MasAgro wird im siebten Jahr durchgeführt und entwickelt eine nachhaltige Intensivierungsstrategie für Maisanbausysteme, die auf einer konservierenden Landwirtschaft sowie auf der Entwicklung und dem Transfer von verbessertem, ertragreichem und klimaverträglichem Maissaatgut auf die Felder der Bauern beruht. MasAgro fördert die Fähigkeit der Kleinbauern, die Ergebnisse der CIMMYT-Forschung in den Bereichen Maiserhaltung und -verbesserung, Agronomie, landwirtschaftliche Maschinen, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie Lösungen für die Lagerung nach der Ernte zu übernehmen. CIMMYT hat in 12 Regionen Mexikos, die spezifische agronomische, ökologische, witterungsbedingte, infrastrukturelle und marktspezifische Bedingungen für den Maisanbau aufweisen, Innovationsnetzwerke oder Hubs zwischen Maisbauern, Forschern, Dienstleistern, Beratern, Behörden, lokalen Saatguterzeugern und Industrievertretern aufgebaut. Jedes Zentrum besteht aus Forschungsplattformen, Demonstrationsmodulen, Beratungs- und Wirkungsbereichen, in denen verbessertes Saatgut, Managementsysteme, Landmaschinen und IKT entwickelt, getestet und an die Bedürfnisse der Landwirte angepasst werden. MasAgro bietet Schulungen für Berater, Techniker und Landwirte an, die einen ständigen Informationsaustausch pflegen, der für die Erhaltung und effiziente Nutzung von Ressourcen, Produktivitätssteigerungen und Einkommenszuwächse entscheidend ist.
Die Forschungsinfrastruktur und die Wirkungsbereiche von MasAgro hängen jedes Jahr von der Art und Anzahl der Teilnehmer ab, obwohl SAGARPA die Hauptfinanzierung bereitstellt und CIMMYT die F&E-Aktivitäten leitet. CIMMYT und das mexikanische Agrarforschungssystem haben 49 verbesserte Maissorten gezüchtet und freigegeben, die an die landwirtschaftlichen Bedingungen in Mexiko angepasst sind. CIMMYT hat außerdem mehr als 50 mexikanische Saatgutunternehmen geschult, die das verbesserte Saatgut in den Zielgebieten vermarkten. Die nachhaltige Intensivierung hilft den Landwirten, das Ertragspotenzial des verbesserten Saatguts zu nutzen.
Es ist wichtig, mit den Erwartungen der Finanzierungspartner umzugehen, die oft darauf erpicht sind, herausragende Ergebnisse in Bezug auf die Zahl der erreichten Landwirte oder die erzielten Ertragssteigerungen zu melden. Agrarforschung für nachhaltige Entwicklungsprojekte braucht Zeit, um in Schwung zu kommen und die Aufmerksamkeit der Landwirte zu gewinnen, die neuen landwirtschaftlichen Praktiken oft skeptisch gegenüberstehen oder von öffentlich finanzierten Programmen, die in der Vergangenheit gescheitert sind, enttäuscht sind. Die Landwirte zögern oft, Innovationen einzuführen, weil für sie viel auf dem Spiel steht. Wenn ein Erntezyklus fehlschlägt, verlieren sie ihr Jahreseinkommen, so dass die Innovation schrittweise und partizipativ erfolgen muss. MasAgro ist es gelungen, die Risikoaversion zu überwinden, indem es eine schrittweise und inkrementelle Veränderung auf den Parzellen der Landwirte fördert. Die teilnehmenden Landwirte wenden zunächst auf einem Teil ihres Landes nachhaltige Intensivierungsmethoden an, um deren Leistung mit der des restlichen, konventionell bewirtschafteten Grundstücks zu vergleichen. Auf diese Weise sammeln sie auch Erfahrungen mit der nachhaltigen Landwirtschaft und gewinnen das Vertrauen, das neue Bewirtschaftungssystem schrittweise auszuweiten. Um erfolgreich zu sein, müssen die Landwirte Zugang zu fachkundiger Beratung haben.