Sobald SmartFish NGO feststellt, dass eine Fischerei ein Kandidat für unser Value-Rescue-Modell ist, führen wir eine detaillierte Diagnose der aktuellen dreifachen Auswirkung der Fischerei und des Potenzials, die vier Dimensionen des Value-Rescue-Modells zu erreichen, durch:
1) Umweltleistung und die Möglichkeit, eine Zertifizierung durch Dritte zu erlangen oder einen Fischereiverbesserungsplan (FIP) umzusetzen, der die Zertifizierungskriterien erfüllt;
2) Soziale Leistung - Organisationsgrad der Kooperative oder des Unternehmens, einschließlich des Grades der Beteiligung an und der Effektivität von Entscheidungsstrukturen und der Möglichkeit, andere Mitglieder der Gemeinschaft, insbesondere Frauen, in den Wertrettungsprozess einzubeziehen;
3) Wirtschaftliche Leistung der Gruppe, einschließlich Produktion und Verkauf/Marketing;
4) Potenzielle soziale, ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen einer Intervention.
Wir haben innerhalb von SmartFish AC eine Impact-Abteilung eingerichtet, um die Instrumente zur Durchführung dieser Bewertungen zu entwickeln und sie auch durchzuführen. Für die ökologische und soziale Leistung stützen wir uns stark auf bestehende Standards wie MSC und FairTrade. Für die Unternehmensleistung haben wir verschiedene Standards zusammengeführt.
Die Gewährleistung der Vertraulichkeit von Daten und Analysen war von zentraler Bedeutung. Die regelmäßige Berichterstattung an die Fischereipartner hat sich für diese ebenfalls als sehr nützlich erwiesen, um Chancen zu erkennen.