Festlegung der Grundstücksvermietung
Die Bereitstellung von Grundstücken basiert auf einer engen Partnerschaft zwischen einer Gemeinde, der Vereinigung der Landwirte des Bezirks (oder der Hirtengruppe) und dem Nationalpark Pyrenäen. Die Gemeinde, die Eigentümerin des Grundstücks ist, erweitert und stellt die Parzelle zur Verfügung. Die Viehzuchtvereinigung ist für die Parzelle verantwortlich. Sie versorgt die Parzelle mit toten Kadavern, die in ihrem Betrieb anfallen, und reinigt sie regelmäßig. Der Pyrenäen-Nationalpark beobachtet die Geierpopulation, hat das Projekt initiiert und unterstützt die Entwicklung der Fläche technisch und finanziell.
Der ständige Dialog zwischen allen Partnern (Gemeinde, Hirten, Regierungsbehörden und Nationalpark) hat die Notwendigkeit einer Gesundheitsüberwachung deutlich gemacht und die Einschränkungen aufgezeigt, die bei der Planung der Fläche zu berücksichtigen sind. Die Einrichtung dieser Fläche, die von allen Partnern akzeptiert und effizient verwaltet wird, erforderte neun Monate an Verhandlungen. Die französischen Vorschriften regeln den Verbleib von Tierkadavern streng. Ein Schlüssel zum Erfolg dieses Projekts liegt in der Unterstützung durch den Staat und der Berücksichtigung der Geierpopulation in diesem Gebiet.
Der lokale Kontext der Interaktionen zwischen Nutztieren und Geiern war kompliziert, und es gab mehrere Beschwerden über Interventionen von Geiern bei Nutztieren. In den 9 Monaten der Projektentwicklung wurde deutlich, dass es wichtig ist, sich auf eine bestehende Gruppe zu stützen. Es wäre unrealistisch gewesen, eine Züchtervereinigung zu gründen, um die Parzelle zu bewirtschaften. Es handelt sich um die erste Parzelle in Frankreich, die von einer Gruppe von Landwirten verwaltet wird. Die Parzellen sind stark reglementiert (Art und Menge der Einlagen, Gesundheitsüberwachung ...), und die kollektive Verantwortung kann Anlass zur Sorge geben. In diesem Fall waren zwar Anpassungen erforderlich, aber die Befähigung der Akteure war ein Erfolg. Die letzte Lektion des Projekts war die starke Beteiligung der Gemeinschaft, die Dienste des Staates und des Nationalparks, sonst wäre das Projekt nicht erfolgreich gewesen.