Einbeziehung von interdisziplinären Arbeitsgruppen/ verschiedenen Interessengruppen

Die biologische Vielfalt und ihre Ressourcen sind das Rückgrat einer jeden ländlichen Wirtschaft, deren Bevölkerung direkt davon abhängig ist. Auch in der städtischen Wirtschaft gibt es eine Fülle von Aktivitäten, die direkt mit den biologischen Ressourcen verbunden sind. Mit anderen Worten: Jede einzelne Tätigkeit steht auf die eine oder andere Weise mit der Nutzung und Bewirtschaftung dieser Ressourcen in Verbindung. Da es nicht möglich ist, alle Beteiligten zu identifizieren, wurde davon ausgegangen, dass diejenigen, die mit politischen Entscheidungen und der Verwaltung zu tun haben, die geeignete Gruppe für Konsultationsprozesse sind, und so wurde vorgegangen.

Das Hauptmerkmal bei der Ausarbeitung dieses Dokuments und für eine wirksame Umsetzung ist die Einbeziehung interdisziplinärer Arbeitsgruppen/verschiedener Interessengruppen - Regierungsstellen, Experten, NROs, traditionelle Institutionen, Bildungs- und Forschungsinstitute und lokale Gemeinschaften, die sich mit der biologischen Vielfalt befassen.

Identifizierung aller an der Erhaltung der biologischen Vielfalt beteiligten Akteure

Der Aufbau von Kapazitäten bei den Interessengruppen und den entsprechenden Regierungsstellen hilft bei der Formulierung einer authentischen Politikentwicklung und der anschließenden Umsetzung.