Die Blue Economy-Projekte der University of Wollongong (UOW) haben erkannt, dass der Aufbau eines gemeinschaftsbasierten Ansatzes eine Investition in Beziehungen erfordert. Das bedeutet, dass wir beträchtliche Ressourcen in den Aufbau von Netzwerken und die Pflege von Beziehungen investierten und diesen Beziehungen Zeit gaben, zu reifen und sich zu entwickeln. Dies geschah intern, als wir die verschiedenen Disziplinen kennenlernten, die die einzelnen Teammitglieder im Projekt vertraten. Außerdem wurden im Laufe der Zeit Kooperationen mit externen Partnern aufgebaut. Am deutlichsten zeigt sich dies an der wachsenden Rolle der einheimischen Partner in der Forschung. Aborigine-Partner und Mitforscher waren in den frühen Phasen des Projekts beteiligt, und im Laufe der Zeit wuchs und entwickelte sich diese Beziehung bis zu dem Punkt, an dem unsere Partner, der Illawarra Local Aboriginal Land Council, heute die Projektleitung innehaben und zukünftige Kooperationen mit der UOW mitentwickeln.
- Zeit
- Regelmäßiges Engagement
- Aktives Zuhören
- Aufgeschlossenheit
Zeit und Energie in den Aufbau von Beziehungen zu investieren, lässt sich nur schwer in traditionelle akademische und institutionelle Praktiken einbauen. Es ist wichtig, dass die Beziehungen auf den Grundsätzen der Gegenseitigkeit beruhen, damit alle Partner vom Austausch von Wissen und Informationen profitieren.