RZSS
1. Identifizierung der geringen genetischen Vielfalt und der kleinen Populationsgröße der Biber in Knapdale.
2. Ermittlung der Quellen für zusätzliche Biber, die zur Verstärkung der Population eingesetzt werden sollen.
3. Umsiedlung weiterer Biber nach Knapdale zur Stärkung der Populationen
4. Überwachung nach der Freisetzung und genetische Überwachung
Auszubildende während der CBEMR-Exkursionen in Lamu
Aufbau von Kapazitäten, Wissensaustausch und Bewusstseinsbildung über den RGRE bei den Akteuren
Einrichtung eines RGRE-Demonstrationsgeländes für Lernen und Forschung
Überwachung und Bewertung für evidenzbasierte Praxis und Nachhaltigkeit
Ein Fischer, der mit einer Hand sein Boot an Land zieht, während er mit der anderen Hand seine Ernte hält.
West- und Zentralafrika
Östliches und südliches Afrika
Südostasien
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
Relevanz
Planung und erste Schritte
Schulungen zur Förderung legaler Fischereipraktiken
Gemeindebasierte Managementstrukturen und Sensibilisierung der Beteiligten
Registrierung und Lizenzierung, Kontrollen und Inspektionen
Fallstudie
Amigos de Sian Ka'an, Instituto Tecnológico de Chetumal, The Nature Conservancy
Strategische Projektallianz
Engagement von Interessengruppen
Dokumentation von Erfahrungen und Praktiken
Regionaler Wissenstransfer
MCD
Partizipative Bedarfsanalyse
Partizipatives Management
Ökologische Wiederherstellung
Feinabstimmung der Standortverwaltung
TBC
West- und Zentralafrika
Deo
Kujirakwinja
Gemeinschaftsausschüsse für Naturschutz
Konfliktsensitive Erhaltungsmethodik
Kleinstkreditprogramm
Überwachung der natürlichen Wiederherstellung von Wäldern
BIOMARCC-GIZ
Analyse der Abdeckung nationaler Schutzgebiete
Bewertung der Anfälligkeit und des Klimarisikos
Gesetzlich verankertes partizipatives Verfahren
Multisektorale Dialogplattform
Governance-Modell