Instituto de Montaña
Stärkung der Gemeinschaftsorganisation
Stärkung der lokalen Fähigkeiten und Kenntnisse
Rückgewinnung von Technologien und grün-grauer Infrastruktur
NCI
Mechanismus zur Abgeltung von Ökosystemleistungen: Quiroz-Chira-Wasserfonds
Partizipativer Managementplan für die Moorgebiete der Gemeinschaft
Abgrenzung und Verwaltung des privaten Schutzgebiets Bosques de Neblina y Páramos
DGNP
Zunahme der Einziehung von Betriebsgenehmigungen für Touristen
Einrichtung des Umweltinvestitionsfonds für das Meeresschutzgebiet Galapagos
Stiftung ProYungas
1) Flächennutzungsplanung (Grundvoraussetzung).
2) Einbeziehung von Verfahren zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung.
3- Überwachung der biologischen Vielfalt
4. Interne und externe Kommunikation.
4- Aufbau strategischer Allianzen mit verschiedenen territorialen Akteuren.
Meeresschutzgebiete IUCN 2234
Den Erfolg des Bottom-up-Schutzprogramms mit der Welt teilen
Virtuelle Realität / Aufgezeichnete Realität
Meeresnaturerbe (Welterbestätten der UNESCO)
R. Durán
Rituale, die während des Baus des REM zu einem guten Verhältnis zwischen der indigenen Bevölkerung und den PNN-Mitarbeitern beitrugen
Die Ausübung der Umweltbehörde im Rahmen der Umsetzung des EMN
Traditionelle Weisheit der Vorfahren und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung bei der Verwaltung von Schutzgebieten.
Die Rolle der indigenen Frauen in der EMN
Die Erhaltung der Charapa-Schildkröte und ihre Bedeutung für die indigenen Völker von PANI
Gemeindebasierter Tourismus, eine Produktionsalternative
Biologisches Reservat Limoncocha
Vogelüberwachung
Einbindung der lokalen Bevölkerung in die Überwachung
GIZ/Fabiola Budde
Umwelterziehung und -bewusstsein
Stärkung der Kapazitäten
Stärkung des Umweltbewusstseins