Runa-Stiftung
Stärkung von Bauernverbänden
Aufbau nachhaltiger Wertschöpfungsketten auf der Grundlage der lokalen biologischen Vielfalt
Thiago Beraldo
Identifizierung des Problems: Durchführung einer wirtschaftlichen statt einer finanziellen Analyse
Tourismus-Wirtschaftsmodell in Schutzgebieten (TEMPA) als Bewertungsinstrument
Nutzung touristischer Wirtschaftsdaten für Analyse, Berichterstattung und Entscheidungsfindung
Vogelschutz in Nepal
Die lokale Gemeinschaft als Bürgerwissenschaftler
Verwaltung der Geiersicherheitszone unter Leitung der Gemeinschaft
Ifrane-Nationalpark
Mechanismus für finanzielle Anreize
Organisation von Viehzüchtern in Wald- und Weidewirtschaftsverbänden
Globales Umweltinstitut
Stärkung der Kapazitäten lokaler NRO bei der Umsetzung eines innovativen Erhaltungsmodells
Förderung des CCCA-Modells zur Einbindung der Gemeinden in den Naturschutz und zur Entwicklung nachhaltiger Lebensgrundlagen
Endangered Wildlife Trust
Östliches und südliches Afrika
Emily
Taylor
Ramiro Ovejero
Förderung der nachhaltigen Nutzung wild lebender Guanako-Populationen durch Demonstration der Schafschur in La Payunia.
Förderung des Aufbaus einer Kette, die den kommerziellen Wert der Guanakofaser erhöht, indem die Sektoren der Primärproduktion mit den nationalen und internationalen Textilsektoren verbunden werden.
Wildtierfreundliche Zertifizierungen, die den Marktwert der Faser erhöhen
Förderung der Tatsache, dass wildtierfreundliche Maßnahmen (z. B. die Nutzung von Guanakos) Lösungen für den Konflikt zwischen Naturschutz und Viehzucht bringen könnten.