John Parke (c) 2015
Landwirte mit Dinkel als vogelfreundlicher und wirtschaftlich rentabler Kultur vertraut machen
Verbraucher sollen Dinkel als glutenfreies und gesundes Lebensmittel - und als vogelfreundlichen Lebensraum - wiederentdecken
Einführung von Dinkel als alternativer Lebensraum für graslandabhängige Arten
CIMMYT
Nachhaltige Intensivierung
Öffentlich-private Partnerschaften
Haribon-Stiftung
Forests for Live Movement (Netzwerkbildung)
Partizipative Auswahl von Wiederherstellungsgebieten innerhalb von Schlüsselgebieten der biologischen Vielfalt (KBAs)
Gemeinschaftliche Instandhaltung für nachhaltigen Lebensunterhalt
Adopt-A-Seedling (AAS) Programm
Verwendung von einheimischen Bäumen in den Sanierungsgebieten
Bio Dänemark
Aufbau einer integrativen Politik
Neuausrichtung
Fokus auf Marktentwicklung
Potenzial als übertragbares Modell
Nguyen Manh Hiep
Effektivität bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt
Lokales Engagement und Beteiligung
Multi-Stakeholder-Verwaltungsrat
Bewertung der Governance im Rahmen des IUCN-Prozesses für die Grüne Liste