Situationsanalyse und Gefährdungsbeurteilung
Einrichtungen auf Dorfebene
Bau von integrierten Mangrovenfischteichen
Partizipative Überwachung
(© CECON)
Mittelamerika
Francisco
Castaneda Moya
Konzeptuelles ökologisches Modell des Reservats von Monterrico
Ständiger Prozess zur Einbeziehung von Interessengruppen
Aktualisierung des Masterplans für die Reserve
Erika Nortemann / The Nature Conservancy
Karibik
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Fernando
Veiga
Identifizierung der relevanten hydrologischen Dienstleistung
Identifizierung der Begünstigten
Arbeitsgruppe
Rechtliche und institutionelle Analyse
Gestaltung der Fondsstruktur und -verwaltung
Ashish John
Südostasien
Ross
Sinclair
Verbesserte Planung und Koordination
Einkommensschaffung und Zugang zu Märkten
Politisches Engagement und Werbung
Hans Verdaat
Dialog zwischen Regierung, Privatsektor und Zivilgesellschaft
Freiwillige Beteiligung des Privatsektors
Aufbau von Kapazitäten für die Zukunft
Wissenschaftliche Daten für die Entscheidungsfindung
Sensibilisierung der betroffenen Akteure
CCCPIR-SPC/GIZ
Klimaresistentes Korallengärtnern
Ökotourismus-Partnerschaften
Beteiligung von Frauen und Mädchen
Sony Computer Science Laboratories, Inc.
West- und Zentralafrika
Südostasien
West- und Südeuropa
Masatoshi
Funabashi
Woodland Park Zoo
Gemeinschaftliches Management eines Schutzgebiets
Verbesserung der Lebensbedingungen in der Gemeinschaft durch nachhaltige, naturverträgliche Produkte
Aufbau einer Stiftung für die nachhaltige Verwaltung von Gemeinschaftsschutzgebieten
Ian Lemaiyan/Lewa Wildlife Conservancy
Auf die Gemeinschaft ausgerichteter Erhaltungsansatz
Aufbau umfassender Partnerschaften mit nationalen und regionalen Regierungen sowie mit anderen Naturschutzbehörden und lokalen Gemeinschaften
Governance- und Managementpraktiken durch partizipative Planung und Umsetzung