GIZ PEACECORE
Dezentrale Dialogplattformen der Gemeinschaft
Integrierte Ansätze zur Friedenskonsolidierung durch gemeinsame Lebensgrundlagen
Auszubildende während der CBEMR-Exkursionen in Lamu
Aufbau von Kapazitäten, Wissensaustausch und Bewusstseinsbildung über den RGRE bei den Akteuren
Einrichtung eines RGRE-Demonstrationsgeländes für Lernen und Forschung
Überwachung und Bewertung für evidenzbasierte Praxis und Nachhaltigkeit
Regionales Ressourcendokument
Nationales Ressourcendokument
Aufbau von Kapazitäten
(© CECON)
Mittelamerika
Francisco
Castaneda Moya
Konzeptuelles ökologisches Modell des Reservats von Monterrico
Ständiger Prozess zur Einbeziehung von Interessengruppen
Aktualisierung des Masterplans für die Reserve
Ramón Flores, CONANP
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Pablo
Granados
Schulungsprogramm "Stolz
Soziales Marketing (SM)
Überwachung und Bewertung
Theorie der Veränderung (ToC)
Technische Hilfe (TA)
Formative Forschung
Pierre Campredon
West- und Zentralafrika
Alfredo
Da Silva
Gemeinsamer Governance-Prozess
Aufbau technischer Kapazitäten
Struktur zur Koordinierung der Interessengruppen
Bildung und Kommunikation
Partizipative Landplanung
SmartFish
Stärkung der Managementfähigkeiten der lokalen Verwaltung
Kabelbindermarken für die Lizenzierung von Fischereifahrzeugen
Ein Finanzierungssystem durch Schiffsregistrierung und -lizenzierung
Foto: INFIS
Bau von durchlässigen Dammstrukturen als Sedimentfalle und Grundlage für die Mangrovensanierung
Sozioökonomische Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Landnutzung
Kapazitätsaufbau zum Thema "Bauen mit der Natur" für Regierungsbeamte, den Privatsektor, Studenten und lokale Gemeinschaften
Politischer Dialog zur Entwicklung von Governance-Regelungen für ein besseres Küstenzonenmanagement
WCS - Anden- und patagonische Steppe
West- und Zentralafrika
Östliches und südliches Afrika
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Nord- und Zentralasien
Südostasien
Südasien
West- und Südeuropa
Christine
Lippai
Entwicklung fachlich fundierter Standards für Landwirtschaft und biologische Vielfalt
Einbindung lokaler Gemeinschaften in Wildlife Friendly™-Unternehmen