Gemeinschaftliche Verantwortung für die Meeresressourcen
Vollständige Lösung
Das Maskottchen Robalin führt den Vorsitz beim "Navigating for Responsible Fishing Festival".
Ramón Flores, CONANP
In vier lateinamerikanischen Ländern werden Kampagnen zur Erhaltung des Stolzes durchgeführt, um die Gemeinden zum verantwortungsvollen Umgang mit den Meeresressourcen zu bewegen, indem sie Fischereiauffüllungszonen (FRZ) einrichten, alternative Einkommensmöglichkeiten schaffen und freiwillig die Fanggeräte wechseln. Soziales Marketing, technische Unterstützung in der Fischerei, Kapazitätsaufbau und biologische Überwachung veränderten das Verhalten der Gemeinden, um die Bedrohung durch die Fischerei zu verringern und den Fischreichtum, die Artenvielfalt und den Zustand der Lebensräume zu verbessern.
Letzte Aktualisierung: 02 Oct 2020
4138 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Überfischung, fehlende oder eingeschränkte Einhaltung der Fischereiauffüllungszonen - Überfischung - fehlende oder eingeschränkte Einhaltung der Fischereiauffüllungszonen - nicht nachhaltige Fischereipraktiken - fehlende Beteiligung, fehlende Verantwortung der Gemeinden für ihre Ressourcen - fehlende organisierte Fischergruppen und fehlende Einigkeit
Standort
Mexiko
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Das Schulungsprogramm ist wohl eine der wichtigsten Komponenten einer Pride-Kampagne, da es die Stipendiaten auf den Erfolg vorbereitet, indem es ihre Kapazitäten und Fähigkeiten stärkt, die für die anderen Bausteine erforderlich sind. Zu diesen Bausteinen gehört die Theory of Change, der Projektrahmen, der bei Pride-Kampagnen für die strategische Planung, die laufende Entscheidungsfindung und die Bewertung verwendet wird. Sie stellt eine Hypothese darüber dar, wie die Pride-Kampagne zur Lösung kritischer Erhaltungsprobleme beitragen kann, und ist die Grundlage für die Entwicklung zuverlässiger formativer Forschung. Diese Forschung hilft bei der Definition realistischer und messbarer Kampagnenziele in Bezug auf das Wissen, die Einstellung, die zwischenmenschliche Kommunikation und die wahrgenommenen Hindernisse für eine bestimmte Verhaltensänderung der Zielgruppe. Diese Ziele werden sowohl durch Social Marketing als auch durch technische Hilfsmaßnahmen erreicht, die auf die Merkmale der Zielgruppe und die Phasen der Verhaltensänderung abgestimmt sind. Die Auswirkungen der Kampagne auf diese Ziele sowie auf die Verringerung der Bedrohung und die Erhaltungsziele werden im Rahmen der Überwachungs- und Bewertungskomponente gemessen.
Bauklötze
Schulungsprogramm "Stolz
Die Ausbildung im Rahmen des Rare's Pride-Programms ist ein zweijähriger Prozess, bei dem örtliche Umweltschützer eine formale Universitätsausbildung erhalten, gefolgt von Phasen der feldbezogenen formativen Forschung und Ergebnisanalyse. Die Teilnehmer lernen, wie sie Einstellungen und Verhaltensweisen ändern, Unterstützung für den Umweltschutz mobilisieren und die Bedrohung der natürlichen Ressourcen verringern können. Die lokalen Partner von Rare erhalten nicht nur eine Schulung im Klassenzimmer, sondern führen auch eine komplette Social-Marketing-Kampagne in ihren Gemeinden durch, die auf ein bestimmtes Naturschutzziel ausgerichtet ist. Die Teilnehmer des Programms erhalten ein Toolkit für die Öffentlichkeitsarbeit in den Gemeinden: In Schulung 1 werden die Teilnehmer mit grundlegenden Instrumenten für das Engagement in den Gemeinden vertraut gemacht, so dass sie sich in die Zielgruppe hineinversetzen und ihr Vertrauen gewinnen können. Schulung 2 findet nach einem Zeitraum von 1-2 Monaten vor Ort statt und vermittelt Forschungstechniken für qualitative und quantitative formative Forschung. Schulung 3 findet nach 2 bis 3 Monaten der Datenerhebung und Informationsbeschaffung statt, um die gesammelten Daten zu analysieren und die Pride-Kampagne zu konzipieren. Schulung 4 findet nach Abschluss der Kampagne statt, um die Ergebnisse auszuwerten und einen Abschlussbericht zu erstellen.
Ermöglichende Faktoren
- Verpflichtung der Partner, das Vollzeit-Engagement der teilnehmenden Stipendiaten für das Pride-Programm sicherzustellen.
- Kontinuierliches volles Engagement und angemessene Fortschritte der Stipendiaten während der gesamten Programmdauer. - Mindestens High-School-Abschluss für Programmteilnehmer/Stipendiaten - Ein auf das Programmthema zugeschnittener Pride-Grundlehrplan - Grundlegende Infrastruktur sowie ein Schulungsteam.
Gelernte Lektion
Ein Schlüsselelement für den Erfolg des Pride-Schulungsprogramms sind spezifische Leistungen und häufige Bewertungen der Kapazitäten. Diese Leistungen und Noten werden in einem Online-Tool erfasst, das eine Nachbereitung durch mehrere Parteien ermöglicht. Dieselbe grundlegende Bewertung wird zu Beginn der Gruppe und nach Abschluss jeder Schulungsphase durchgeführt. Die Tatsache, dass die Teilnehmer unterschiedliche Hintergründe und akademische Ausbildungsniveaus haben (Highschool- oder Universitätsabschluss), stellt sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance dar. Die Herausforderung besteht darin, Unterrichtsinhalte und Aktivitäten an diese Unterschiede anzupassen. Die Chance besteht gerade darin, diese unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründe zu nutzen, um Teilnehmer zu gewinnen, die ihre Erfahrungen weitergeben und anderen Auszubildenden im Lernprozess als Mentoren helfen.
Ressourcen
Soziales Marketing (SM)
Social Marketing (SM) nutzt kommerzielle Marketingmethoden und -instrumente (z. B. Verbreitung von Innovationen, auf Verhaltensänderung ausgerichtete Kommunikationskanäle und -botschaften, Mobilisierung der Gemeinschaft), um eine freiwillige Verhaltensänderung bei einer Zielgruppe zu fördern, die sowohl der Gesellschaft als auch der Zielgruppe zugute kommt. Für eine Pride-Kampagne ist Social Marketing ein integraler Bestandteil zur Förderung des verantwortungsvollen Umgangs der Gemeinschaft mit ihren Ressourcen. Die Schaffung einer klaren, konsistenten und positiven Identität (d. h. einer Marke) rund um die Erhaltung/Bewirtschaftung ihrer Ressourcen, die mit den Wahrnehmungen, Werten und Traditionen der Gemeinschaft in Bezug auf diese Ressourcen übereinstimmt, trägt dazu bei, die Akzeptanz der Gemeinschaft zu erhöhen. Diese Marke ist mit einer klaren Aufforderung verknüpft (z. B. "Was soll Ihre Zielgruppe tun, wenn es um die nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Ressourcen geht?"), die bei allen Kampagnenaktivitäten (z. B. Gemeindeveranstaltungen, Medienarbeit) und Werbematerialien (z. B. Poster, Broschüren, Flyer, Wandbilder, Requisiten, Textnachrichten), die Teil der Social-Marketing-Strategie sind, hervorgehoben und wiederholt werden.
Ermöglichende Faktoren
- Angemessene Größe der Zielgruppe (100+) - Bestimmung klarer Verhaltensänderungen der Zielgruppe, die zu Erhaltungszielen führen - Gut konzipierte, geplante, durchgeführte und analysierte formative Forschung, die die Bedingungen für Verhaltensänderungen aufklärt - Definition von Zielgruppenmerkmalen - Klare Definition der Bereitschaft der Zielgruppe, neue Verhaltensweisen anzunehmen - Maßgeschneiderte Kommunikationskanäle, Aktivitäten und Botschaften - Einbindung der Zielgruppe und der wichtigsten Interessengruppen in die Gestaltung und Umsetzung der Marketingstrategie - Erhöhung der Eigenverantwortung Bereitschaft des Durchführungspartners, SM-Instrumente einzusetzen
Gelernte Lektion
Kampagnen, die diese "Schritte" (d. h. begünstigende Faktoren) am besten befolgen, haben Aktivitäten und Botschaften entwickelt und wählen Medienkanäle, die für die Merkmale ihrer Zielgruppe und die Phase der Verhaltensänderung relevant sind. Es hat sich gezeigt, dass diese gut entwickelten Social-Marketing-Strategien die Übernahme nachhaltiger Praktiken durch die Zielgruppe beschleunigen, indem sie die Unterstützung der Gemeinschaft, die Zustimmung der vertrauenswürdigen Quellen des Publikums und der wichtigsten Einflussnehmer sowie klare, gezielte und prägnante Botschaften durch Marketingmaterialien und die Medien schaffen.
Ressourcen
Überwachung und Bewertung
Überwachung und Bewertung (M&E) sind wesentliche Bestandteile jeder Pride-Kampagne, ohne die eine Bewertung der Wirksamkeit der Maßnahme nicht möglich ist. M&E findet in jeder Komponente der Theory of Change statt (eine kurze Beschreibung der einzelnen Komponenten finden Sie im Baustein "Theory of Change"). Durch das Monitoring wird erfasst, wie effektiv Kapazitäten aufgebaut werden, wie effektiv Sozialmarketingmaßnahmen zu Verhaltensänderungen führen und ob diese Verhaltensänderungen zu den gewünschten Erhaltungsergebnissen führen. Beim Monitoring wird grundsätzlich jede Komponente des ToC verfolgt. M&E von Wissen, Einstellung, zwischenmenschlicher Kommunikation und Verhaltensänderung basiert auf Erhebungen bei den Fischern vor und nach der Kampagne, während die Ergebnisse zur Verringerung der Bedrohung und zum Schutz der Bestände anhand spezieller, von Experten validierter Protokolle ermittelt werden.
Ermöglichende Faktoren
- Ein lokaler Überwachungspartner oder Berater ist der Schlüssel für die Entwicklung zeitnaher Basisdaten und die Überwachung von Bedrohungsreduzierung und Erhaltungsergebnissen. - Wie bei jedem Projekt oder Programm ist eine angemessene und ausreichende Finanzierung der Schlüssel. Um die Kosten zu senken, können die Teams auf vorhandene Mitarbeiter, Ausrüstung, Einrichtungen und finanzielle Kapazitäten zurückgreifen.
- Standorte mit einer langjährigen Überwachungstradition sind besser geeignet, eine solide Grundlage für biologische Überwachungsindikatoren zu schaffen.
Gelernte Lektion
Eine wichtige Lektion im Zusammenhang mit der biologischen Überwachung ist die Möglichkeit, für jede Kampagne ein zweiköpfiges Team einzusetzen, einen Kampagnenmanager (CM) und einen Fischereifachmann (FF). Bei dieser Konstellation kann sich eine Person auf die fischereitechnischen Aspekte konzentrieren, einschließlich der notwendigen Zeit für die biologische Überwachung. Der Grad der Beteiligung des FF an der Überwachungskomponente hängt von seiner persönlichen Neigung zur Wissenschaft ab. Es gibt Beispiele, bei denen der FVF viel Zeit und Mühe in die Durchführung des Monitorings und die Analyse der Daten investiert hat, während andere sich überhaupt nicht beteiligt haben. Dies könnte durch eine klarere Definition der Rolle der FF in Bezug auf die biologische Überwachung verbessert werden. Mit einer für die Überwachung zuständigen Person im Team von Rare wurde sichergestellt, dass für alle Fischereikampagnen Daten über die Ausgangssituation und die Auswirkungen nach der Kampagne vorliegen.
Theorie der Veränderung (ToC)
Eine Theorie des Wandels (Theory of Change, ToC) ist ein Fahrplan, der den Weg von der gegenwärtigen Situation zu den angestrebten Zielen aufzeigt. Die ToC dient dazu, eine gemeinsame Vision von langfristigen Zielen zu schaffen, wie diese erreicht werden sollen und wie der Fortschritt auf dem Weg dorthin gemessen wird. Ein ToC bildet die Grundlage für die strategische Planung und zeigt deutlich auf, wie durch veränderte Verhaltensweisen und soziale Normen die Bedrohung der biologischen Vielfalt verringert werden kann. Ein ToC für eine Pride-Kampagne besteht aus sieben Elementen: Erhaltungsergebnis verweist auf das Erhaltungsziel (Ökosystem oder Art), das mit der Kampagne erhalten werden soll, und auf das erwartete langfristige Ergebnis. Die Verringerung der Bedrohung weist auf die Hauptbedrohungen für das Erhaltungsziel hin, die verringert werden können. Die Verhaltensänderung konzentriert sich auf das menschliche Verhalten, das sich ändern muss, um die festgestellte Bedrohung zu verringern. Beseitigung von Hindernissen zeigt auf, welche Hindernisse der Übernahme des neuen Verhaltens im Wege stehen und wie sie beseitigt werden können. Zwischenmenschliche Kommunikation beschreibt, welche Gespräche notwendig sind, um die Menschen zu ermutigen, das neue Verhalten anzunehmen. Einstellung zeigt auf, welche Einstellungen sich ändern müssen, damit diese Gespräche geführt werden können. Wissen ist die Erkenntnis, die erforderlich ist, um das Bewusstsein zu schärfen und diese Einstellungen zu ändern.
Ermöglichende Faktoren
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Kampagnenstandorten und -themen - eine vorherige Analyse der Standortbedingungen, einschließlich der geografischen Ausdehnung, der Erhaltungsziele, der Bedrohungen und der Faktoren, die dazu beitragen - klare langfristige Ziele des Durchführungspartners
Gelernte Lektion
Zu den Schlüsselelementen für den Erfolg der ToC gehört eine klare, eindeutige Verbindung zwischen dem erwarteten Erhaltungsergebnis und der Bedrohung, die durch die Kampagne verringert werden soll. Auch wenn die ausgewählte Bedrohung nicht immer die wichtigste Bedrohung für das Erhaltungsziel ist, muss es sich um eine Bedrohung handeln, die durch eine Änderung des menschlichen Verhaltens gemildert werden kann. Ebenso wichtig ist es, eine spezifische Verhaltensänderung zu ermitteln, die in direktem Zusammenhang mit der ausgewählten Bedrohung steht.
Ressourcen
Technische Hilfe (TA)
Im Gegensatz zum Social Marketing basiert die technische Hilfe (TA) auf persönlichen Gesprächen mit den Fischern auf der Ebene der Fischereigruppen (Genossenschaften oder Verbände) oder auf der Ebene der einzelnen Fischer. Dadurch können die Themen detaillierter und eingehender behandelt werden, obwohl keine größeren Personengruppen erreicht werden. Das übergeordnete Ziel besteht darin, die Unterstützung der Fischer für Erhaltungsmaßnahmen zu fördern (z. B. Einrichtung von FRZ, Einführung nachhaltiger Fangpraktiken). Die Instrumente der technischen Hilfe sind auf den Aufbau von Kapazitäten in den Küstengemeinden und die Beseitigung technischer Hindernisse ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt auf der Führungsrolle der Fischer bei der Verbesserung der Bewirtschaftung der Fischereiressourcen liegt. Beispiele für Maßnahmen der technischen Hilfe sind persönliche Gespräche, Angelausflüge, der Austausch von Fischern zwischen verschiedenen Standorten, formelle Schulungen in spezifischen Fischereimethoden im Rahmen von Workshops und Kursen, informelle Schulungen, Treffen mit den Behörden, die Begleitung von Verwaltungs- und Rechtsverfahren (z. B. Erneuerung von Fischereikonzessionen/-genehmigungen) und die Bereitstellung von Organisationsmaterial (z. B. Aktenschränke, Tafeln usw.).
Ermöglichende Faktoren
- Ein hohes Maß an technischer Erfahrung und Fähigkeiten des Durchführungspartners ermöglicht tiefergehende und detailliertere TA-Interventionen mit den Fischern. - Gut konzipierte, durchgeführte und analysierte formative Forschung unterstützt die Festlegung von Themenbereichen für die TA. - Partnerschaften mit Regierungsbehörden und NRO, um zusätzliche personelle und finanzielle Ressourcen bereitzustellen und den Fischern die Gewissheit zu geben, dass ihre Bemühungen anerkannt werden. - Beteiligung der Zielgruppen an der Gestaltung und künftigen Durchführung der TA-Aktivitäten, um Eigenverantwortung zu schaffen und den Widerstand gegen die Kampagnenbemühungen zu verringern.
Gelernte Lektion
Die Maßnahmen der technischen Hilfe unterstützen die Kampagne bei der Lösung von Problemen, die in der Phase der Beseitigung von Hindernissen ermittelt wurden, sind aber nicht unbedingt auf diese Phase des Prozesses beschränkt. Trotz der Unterschiede im Kontext der einzelnen Kampagnenstandorte, die durch die Bedingungen des Landes und der Fischereiindustrie definiert sind, wurden für jede TA-Strategie sehr ähnliche Themenbereiche ermittelt.
Der Aufbau von Vertrauen bei den Fischern ist ein wichtiger Schritt für alle TA-Aktivitäten. Aktivitäten, die möglichst viele Fischer einbeziehen, fördern die Eigenverantwortung der Fischer und erleichtern die Übernahme von Verhaltensweisen. Darüber hinaus werden die Fischer in die Lage versetzt, die aus den einzelnen Aktivitäten abgeleiteten Vereinbarungen weiterzuverfolgen, ihre Selbstorganisation zu verbessern, Vereinbarungen intern oder mit Dritten zu treffen, um ihre kollektiven Entscheidungen öffentlich zu bekräftigen und zu garantieren, und ihre Beteiligung an Aktivitäten zu fördern, die sich auf den Entscheidungsprozess im Fischereimanagement auswirken.
Formative Forschung
In der Planungsphase fließen umfangreiche formative Forschungsarbeiten in das Sozialmarketing und die technische Unterstützung einer Kampagne ein. Die Forschung schafft die Grundlagen für die Bewertung der sozialen und naturschutzfachlichen Auswirkungen nach einer Kampagne. Qualitative Forschung (z. B. Fokusgruppen, Beobachtung, Tiefeninterviews) zielt darauf ab, die Meinungen, Gefühle, Bedenken und wahrgenommenen Vorteile der aktuellen und gewünschten Managementpraktiken der Zielgruppen zu verstehen. Bei der qualitativen Forschung geht es darum, ein zwangloses Gespräch mit und zwischen den Teilnehmern zu führen, um eine angenehme Beziehung aufzubauen und zugrundeliegende Informationen aufzudecken, die durch quantitative Forschung nicht zu erhalten sind. Bei quantitativen Erhebungen werden spezifische Antworten auf spezifische Fragen erfasst, um die Demografie zu beschreiben, Medienpräferenzen zu ermitteln und den aktuellen Stand des Wissens, der Einstellung, der Kommunikation und der Bereitschaft der Zielgruppen zu einer bestimmten Verhaltensänderung zu bewerten. Beide Komponenten dienen letztlich als Entscheidungsgrundlage für Kampagnen, wie z. B. Ziele, entsprechende Aktivitäten, Materialien und Botschaften für Social Marketing und technische Hilfe.
Ermöglichende Faktoren
- Schulung in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden - Allgemeiner Leitfaden/Verfahren für die qualitative Forschung zur Unterstützung der Forscher bei der Vorbereitung und während der Forschungsrunden - Vorlagen zur Erleichterung der Analyse der qualitativen Forschung - Quantitative Forschung (z. B. Umfrage), wobei bewährte Verfahren für die Gestaltung der Fragen befolgt werden, um Verzerrungen bei den Antworten der Befragten zu vermeiden - Engagierte Freiwillige zur Unterstützung der Durchführung der Umfrage - Software zur Verarbeitung und Analyse quantitativer Daten.
Gelernte Lektion
Qualitative Forschungstechniken (z. B. Fokusgruppen und Tiefeninterviews), die darauf abzielen, die Meinungen, Gefühle und Bedenken der Zielgruppe in Bezug auf eine bestimmte Verhaltensänderung zu verstehen, sind wichtig, um zwanglose Gespräche für die Teilnehmer zu schaffen. Auf diese Weise kann ein vertrauensvolles Umfeld geschaffen werden, in dem sich die Fischer wohl fühlen, wenn sie sagen, was sie wirklich denken, anstatt das zu sagen, was andere hören wollen. Letzteres würde dazu führen, dass die Daten kaum zuverlässig sind. Erhebungen, die auf qualitativen Forschungsergebnissen beruhen, können in der Regel besser in die Kampagnenstrategien einfließen, da sie besser auf die Ziele der Kampagne abgestimmt sind. Bei der Durchführung von Umfragen müssen Rückschläge unbedingt vermieden werden, und es ist eine detaillierte Planung auf der Grundlage von Stichprobengrößen und Personalressourcen erforderlich. In diesem Sinne ist der Aufbau enger Beziehungen zu einer engagierten Gruppe von Freiwilligen, die diese Aufgabe unterstützen, von wesentlicher Bedeutung.
Auswirkungen
Zu den herausragendsten Auswirkungen, die durch die Umsetzung dieser Lösung erzielt wurden, gehören die Einführung neuer oder verbesserter Logbücher für eine bessere Erfassung von Fischereidaten, die freiwillige Ausweisung von Gemeinschaftsreservaten durch die Fischereigenossenschaften, die Schaffung von Marktverbindungen durch den verbesserten Verkauf von Fischereierzeugnissen, die Einführung alternativer Einkommensmöglichkeiten, der freiwillige Wechsel von Fanggeräten, die Unterstützung und Annahme bestimmter bestehender Fischereiauffüllungszonen durch die Fischer und die Einführung von Methoden des Lebendhummerfangs im Sinne der Nachhaltigkeit der Ressourcen.
Die hervorstechendste Auswirkung war die Demonstration der Macht des gemeinschaftsbasierten Meeresschutzes und die Bestätigung, dass organisierte Fischer besser in der Lage sind, Fischereirechte aufrechtzuerhalten, die Fischereivorschriften besser einzuhalten und Zugang zu speziellen Märkten und wertschöpfenden Tätigkeiten zu erhalten.
Begünstigte
Fischer, Fischerfamilien, Küstengemeinden, MPA-Manager und Interessenvertreter, Regierungsbehörden, Öffentlichkeit / Zivilgesellschaft
Geschichte
La Encrucijada; Kooperatives Design für eine stärkere Fischerei. In den ländlichen Gemeinden von La Encrucijada, Mexiko, organisieren sich die Fischer. Das Meer ist die Haupteinkommensquelle der Menschen, doch die Überfischung hat die Meeresressourcen und die Lebensgrundlagen unter Druck gesetzt. Im Jahr 2011 stärkte Rare gemeinsam mit CONANP sechs Fischereikooperativen, die in den umliegenden Gewässern exklusiven Fischereizugang haben und die biologische Vielfalt der umliegenden Mangroven und Lagunen schützen. Das Projekt zielte darauf ab, die Organisationsfähigkeit der Kooperativen zu stärken und ihnen bei der Einrichtung von Entnahmeverbotszonen zu helfen, damit sich die Fischbestände wieder regenerieren. "Am Anfang wollten die Fischer nur wissen, ob sie bezahlt werden und wie lange das Projekt dauern würde", sagen die Rare Conservation Fellows Aurora und Ramon, die für CONANP arbeiten.
Bei einem Workshop wurde die Diskussion über die Ausweisung von Fischereischutzgebieten immer angespannter. Als die Debatte in eine Sackgasse zu geraten schien, unterbrachen Kinder und Ehefrauen der Fischer den Dialog mit einem "Flashmob", einer Art Marketingaktion. Die Kinder trugen Schilder mit Botschaften wie "Wir haben das Recht, groß zu werden, und die Fische auch". Als sie den Raum verließen, war es still. Das motivierte die Fischer. Sie erkannten nicht nur die wirtschaftlichen Vorteile der Schutzgebiete, sondern verbanden sie auch mit ihrer größten Priorität: der Familie. Das Bewusstsein der Fischer für ihren Einfluss auf die Meeresressourcen ist gewachsen, und sie sind jetzt stolz auf ihre Rolle als Verwalter und Nutznießer der Meeresressourcen. Sie erkennen, wie sehr die Genossenschaft gestärkt wurde, und übernehmen Verantwortung für die Gesundheit der Fischbestände, indem sie sogar untermaßige Jungfische, die sie fangen, wieder freilassen. Diese Fischereigenossenschaften haben sechs Reservate eingerichtet, um ihre Fischerei langfristig zu verbessern.
Die Fischer erhoffen sich von dieser Entscheidung eine Verbesserung der Fischgrößen und damit der Preise für ihren Fang. Die Fähigkeiten und Instrumente der neuen Organisation haben sie für potenzielle Käufer "geschäftsfähig" gemacht. Mit tatkräftiger Unterstützung des Wahlkampfteams und des örtlichen Bürgermeisters haben die Genossenschaften durch Veranstaltungen wie das "Gourmetfest" Vereinbarungen mit Restaurants getroffen, um im kommenden Jahr einen Markt für ihren Fisch zu finden.
"Wir haben die Größe und die Arten nicht respektiert, geschweige denn das Leben der Fische, aber die Ausweisung der ständigen Schutzgebiete war ein unvergesslicher Tag, um das zu ändern", sagt Conrado Molina Santos, ein lokaler Fischer. "Unsere Gesellschaft hat verstanden, was nachhaltige Fischerei bedeutet und welche Vorteile wir daraus ziehen können." https://vimeo.com/70339429
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Tjerk van Rooij
Seltene
Ulises Mendez
Seltene
Ramón Alberto Flores Moreno
CONANP
Alejandro Arrivillaga
Seltene
Sandra Conde
Seltene
Marissa Anzueto
Seltene
Rafael Calderon
Seltene
Cynthia Brown-Bürgermeisterin
Seltene
Keith Alger
Seltene
Nakul Saran
Seltene
Dulce Espelosin
Seltene
Pablo Granados
Seltene