GIZ
Nord- und Zentralasien
Nicole
Pfefferle
Ansatz der gemeinsamen Waldbewirtschaftung (JFM)
Landschaftliche Perspektive
Kompetenzentwicklung für Forstpächter und Mitarbeiter staatlicher Forstbetriebe
Integrative Waldbewirtschaftung als Querschnittsaufgabe
ECO-Consult
Gesicherte Grundbesitzverhältnisse für Baumpflanzungen
Individuelle Aufforstungsprogramme in den Dörfern
Optimierung der Technologien für Holzkohleöfen
Vermarktung von etikettierter grüner Holzkohle
Optimierung der Verbrennungstechnologien
Schaffung förderlicher Politiken und Gesetze
CONQUITO
Unterstützung des städtischen, kommunalen und institutionellen Gartenbaus für den Eigenverbrauch und den Verkauf von Speiseresten
Unterstützung einer marktorientierten lokalen Produktion in der DMQ-Region
Lebensmittelversorgung und -verteilung
Förderung von Lebensmittelkonsum, gesunder Ernährung und Ernährung durch Bio-Messen und Bildung
Potenzial als übertragbares Modell
GIZ/Pfefferle
Weidehaltung
Weide-Management-Techniken
Anna Filjuschkina
Persönliche partizipative Mapping-Interviews mit kunstbasierten Elementen
Online-Umfragen zur partizipativen Kartierung
Von Forschern entwickelte Visionen und Raum für Reflexivität
melckzedeck osore
Mobilisierung von Gemeindemitgliedern durch lokale Führungspersönlichkeiten
Aufbau von Kapazitäten für die Finanzverwaltung
Partnerschaft stärkt Verbindungen zwischen Interessengruppen für nachhaltiges Wachstum