Erstellung eines strategischen Durchsetzungsplans/Rahmens für eine effizientere Verwaltung, der auf andere Schutzgebiete übertragen werden kann

Vollständige Lösung
Luftaufnahme des Half Moon Caye Natural Monument, Lighthouse Reef Atoll
Belize Audubon Society

Die Schutzgebietsverwalter haben die Aufgabe, die Werte der Schutzgebiete zu erhalten. Die IUCN hat einige dieser Werte definiert: Erhaltung funktionaler natürlicher Ökosysteme, Funktion als Rückzugsgebiet für Arten, Erhaltung ökologischer Prozesse und Funktion als natürlicher Erholungsraum. Die Durchsetzung konzentriert sich auf die Wahrung dieser Werte. Die Belize Audubon Society hat einen strategischen Durchsetzungsplan entwickelt, der eine schrittweise Anleitung für die Entwicklung einer Durchsetzungsstrategie bietet. Er soll Strategien unterstützen, die die Einhaltung der Vorschriften verbessern und letztlich illegale Aktivitäten reduzieren, um die negativen Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen und Werte zu minimieren. Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf der Durchsetzungspräsenz vor Ort, sondern auch auf der Stärkung von Partnerschaften und Kooperationen, um wirksame Erfolge bei der Erhaltung zu erzielen, und auf der Ermittlung von unterstützenden Maßnahmen - Engagement der Gemeinden, Möglichkeiten für diversifizierte Einkommen und Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Gemeinden, um die Notwendigkeit illegaler Eingriffe zu verringern. Das Handbuch ist ein Rahmenwerk, das von verschiedenen Schutzgebietsmanagern angepasst werden kann.

Letzte Aktualisierung: 02 Jun 2023
833 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Abwerbung
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung

Die Schutzgebiete in Belize werden durch Rechtsakte eingerichtet, in denen die Schutzgebiete beschrieben werden. In den Bewirtschaftungsplänen werden dann die Werte der Schutzgebiete dargelegt, sei es in Bezug auf natürliche Werte, Tourismus oder kulturelle Werte, Holzressourcen, Wassereinzugsgebiete, biologische Vielfalt oder als Instrument für das Fischereimanagement. Menschliche Aktivitäten stehen mitunter nicht im Einklang mit diesen Werten, die die Schutzgebietsverwalter aufrechterhalten sollen. Ein Mechanismus zur Bewältigung dieses Problems ist die Durchsetzung, die kurz-, mittel- und langfristig zur Erhaltung der Werte beitragen kann.

Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Tropischer Laubwald
Korallenriff
Theme
Wilderei und Umweltkriminalität
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Standort
Belize
Karibik
Mittelamerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Unserer Erfahrung nach hängt der Erfolg eines strategischen Durchsetzungsplans von ein paar entscheidenden Faktoren ab.

1. die Konzeption und Entwicklung des Plans muss ein partizipatorischer Prozess sein: die richtigen Leute im Raum zu haben, ist der Schlüssel, um den Kontext richtig zu verstehen, realistische Durchsetzungsziele zu entwickeln und letztendlich den bestmöglichen Plan zu erstellen. Die Unterstützung von Interessenvertretern und Regierungsbehörden kann in diesem Prozess erreicht werden, ohne die sie entweder helfen oder den Prozess behindern können.

2) Ehrlichkeit: In allen Phasen der Entwicklung des Durchsetzungsplans ist die Wahrheit entscheidend. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Kontext, die externen/internen Triebkräfte, die institutionellen Kapazitäten und Bedürfnisse nicht richtig berücksichtigt werden und der Wert des Plans drastisch gemindert wird. Sobald wir wissen, wo wir stehen, können wir weitermachen.

3. Gesetzgebung: Die Kenntnis der Gesetzgebung, die Schutzgebiete und den Schutz von Wildtieren regelt, gibt die Richtung für die Zuständigkeit, die Befugnisse und die rechtlichen Verfahren vor, mit denen Schutzgebietsmanager arbeiten können.

Bauklötze
Situationsanalyse - Nationaler Kontext für die Durchsetzung des ausgewählten Schutzgebiets

Um Ihre Durchsetzungsstrategie zu entwickeln, müssen Sie einige wichtige Informationen sammeln und verstehen. Dazu gehören die Lage des Gebiets (warum ist das Schutzgebiet wichtig, welche Naturwerte müssen geschützt werden), der rechtliche Rahmen (welche Gesetze gelten, welche Behörden sind an der Durchsetzung/Verwaltung des Schutzgebiets beteiligt) und schließlich, worauf Sie sich konzentrieren wollen: Durchsetzungsziele.

Ermöglichende Faktoren

Informierte und befähigte Personen sollten in den Prozess einbezogen werden. Durchsetzungsziele müssen S.M.A.R.T. (Specific, Measurable, Achievable, Relevant, and Time-Bound) sein, was nur möglich ist, wenn der Kontext richtig dargestellt wird.

Gelernte Lektion

Der Kontext ist entscheidend für die Gestaltung der Durchsetzungsziele. Ein partizipatorischer Prozess sorgt für Unterstützung und Zustimmung seitens der Partnerbehörden und Gemeinden und macht die Durchsetzung "einfacher".

Aufbau eines kollaborativen Umfelds

An der Durchsetzung ist mehr als nur eine Organisation beteiligt. Der gesamte Prozess der Entwicklung und Umsetzung einer Durchsetzungsstrategie muss partizipativ sein. Letztlich müssen die Interessengruppen einbezogen werden, da sie sich positiv oder negativ auf die Ergebnisse auswirken können. In diesem Fall ist die Beteiligung der lokalen Regierungsbehörden von entscheidender Bedeutung (d. h. Küstenwache, Polizei, Militär, Regierungsbehörden). Ebenso wichtig sind einflussreiche Gemeindemitglieder, die als Stewards über die Gesetzgebung und die Regeln des Schutzgebiets aufklären können, um letztlich die Wilderei zu verringern. Der Wert einer starken Unterstützung durch die Gemeinden liegt auch darin, dass sie zu "Augen vor Ort" werden können.

Ermöglichende Faktoren

Der Beitrag aller Partner muss gleichwertig sein, da er sich auf die Umsetzung auswirken wird. Der Prozess der Einbindung und Erleichterung ist entscheidend.

Gelernte Lektion

Die einfache Umsetzung des Durchsetzungsplans hängt direkt davon ab, ob man gute Partner hat und von der Gemeinschaft unterstützt wird.

Aufbauen: Umsetzung und Überwachung - Rolle der Selbstanalyse, Fundraising und Instrumente

Die Umsetzung ist der Wunsch eines jeden Plans. Es sind die "Stiefel auf dem Boden", die zählen. Ein Teil der Gleichung ist die Entwicklung eines Plans zur Durchsetzung von Schutzgebieten. Genauso wichtig ist die Fähigkeit zur Umsetzung. Um die Fähigkeit zur Umsetzung zu bestimmen, muss eine Organisation eine Selbstanalyse durchführen. Der Plan kann den Mittelbeschaffungsbedarf umreißen: Bedarf an Kapazitäten, Ausrüstung und Werkzeugen. Darüber hinaus kann eine Organisation eine Aufbauphase für die Umsetzung einplanen, um den Spendern ein vollständiges Bild der gewünschten Wirkung zu vermitteln.

Ermöglichende Faktoren

Für die Umsetzung und Überwachung werden angemessene Finanzmittel und Ressourcen benötigt. Wenn Sie über diese verfügen, liefert die Verfolgung und Überwachung die Ergebnisse, die erforderlich sind, um den Nutzen eines Durchsetzungsplans aufzuzeigen.

Gelernte Lektion

Die Durchsetzungsstrategie ist ein Plan, dessen Umsetzung von anderen Faktoren wie den Ressourcen abhängt. Der Plan kann ein Instrument zur Mittelbeschaffung sein, da er den gewünschten Zustand und den Bedarf klar umreißt.

Auswirkungen

Schutzgebietsverwalter - Der strategische Durchsetzungsplan enthält einen Plan, wie Durchsetzungsprobleme am besten durch Durchsetzungsziele gelöst werden können. Der Plan systematisiert die Durchsetzung innerhalb der Organisation. Er umreißt die Bedürfnisse der Organisation und enthält eine kurze Liste für die Mittelbeschaffung.

Regierungsbehörden - Der strategische Durchsetzungsplan umreißt Bereiche der Zusammenarbeit und gibt Richtlinien vor, wie der Schutzgebietsverwalter im Rahmen des Durchsetzungsplans vorgehen wird.

Andere Partner: Der strategische Durchsetzungsplan ist ein Instrument, das von anderen genutzt werden kann, um ihren eigenen strategischen Durchsetzungsplan für Schutzgebiete zu entwickeln.

Begünstigte

Schutzgebietsverwalter - Regierungsbehörden - andere Schutzgebietsverwalter

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 14 - Leben unter Wasser
SDG 15 - Leben an Land
Mitwirkende kontaktieren