Höhlenschutzgebiet Bracken Cave Preserve wurde durch eine Gesundheitsbewertung eingerichtet

Vollständige Lösung
Millionen von mexikanischen Breitflügelfledermäusen tauchen aus der Bracken-Höhle auf
EcoHealth Alliance

Das Bracken Cave Preserve beherbergt die größte Fledermauskolonie der Welt, schätzungsweise 20 Millionen Mexikanische Breitschwanzfledermäuse(Tadarida brasiliensis). Pläne zum Bau eines Wohnkomplexes auf dem 1.521 Hektar großen Gelände neben dem Höhleneingang stellten eine ernsthafte Gefahr für die Tierwelt und die potenzielle menschliche Bevölkerung dar. Aus Sorge um das nahe gelegene Grundwasserreservoir, aber auch wegen fehlender Bebauungsvorschriften für das Gebiet, gab die Gemeindeverwaltung einen Bericht über die potenziellen Gesundheitsrisiken des Bauvorhabens in Auftrag. Der Bericht wies auf die Gefahr hin, dass Menschen bei der Erkundung der Höhle und durch die Anwesenheit von Fledermäusen in der Nähe der neuen Wohnhäuser verschiedenen Krankheitserregern ausgesetzt sein könnten. Um die Fledermaus- und Menschenpopulationen zu schützen, schlossen sich Befürworter aus verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Naturschützer, Gesundheitsexperten, Stadt- und Bezirksverwaltungen und das öffentliche Wasserversorgungsunternehmen, um das Grundstück zu erwerben. Im Jahr 2014 wurde das Grundstück offiziell in das Bracken Cave Preserve umgewandelt, um dieses für die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt wichtige Gebiet dauerhaft zu schützen.

Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2025
1696 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Durch Vektoren und Wasser übertragene Krankheiten

Bevor das Team das Galo-Gebiet erwarb, um es unter Schutz zu stellen, gab es Pläne, 3.500 Wohneinheiten und eine weitläufige Wohnsiedlung zu errichten. Dies hätte zu erheblichen Umweltveränderungen geführt, die sich auf die gesamte umliegende Tierwelt auswirken würden, insbesondere auf die Fledermauskolonie und die Population der Goldhähnchengrasmücke. Die menschliche Bevölkerung wäre durch die Flüge der Fledermäuse und die unvermeidliche Erkundung der Brackenhöhle durch Menschen verschiedenen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Die potenziellen Auswirkungen der Erschließung auf einen nahe gelegenen Grundwasserleiter stellten zusätzliche ökologische, soziale und gesundheitliche Herausforderungen dar. In dem texanischen Gebiet, in dem sich der Galo-Trakt befindet, gibt es keine Bebauungsvorschriften, so dass die örtlichen Behörden nicht befugt sind, einzugreifen und die Erschließungspläne zu ändern. Da es keine rechtliche Handhabe gab, die Wohnbebauung zu stoppen, kam das Team zu dem Schluss, dass es die negativen Auswirkungen der Erschließung auf die Umwelt und die Gesundheit nur verhindern konnte, indem es das Land selbst erwarb.

Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Tropisches Grasland, Savanne, Strauchland
Theme
Verwaltung der Arten
Ökosystemdienstleistungen
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Gesundheit und menschliches Wohlergehen
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Management von Wassereinzugsgebieten
Standort
San Antonio, Texas, Vereinigte Staaten
Nord-Amerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Wenn man mit dem One-Health-Blickwinkel an eine Herausforderung herangeht, ist es wichtig, über bisher getrennte Sektoren hinweg effektiv zu arbeiten. Das menschliche Wohlbefinden wird oft nicht als Teil der Naturschutzplanung betrachtet, und die Ökosystemleistungen, die eine intakte natürliche Umwelt erbringt, werden vom Bereich der menschlichen Gesundheit oft übersehen. Eine One-Health-Bewertung bietet die Möglichkeit, diese Lücke zu schließen und Akteure mit unterschiedlichen Motivationen und einem gemeinsamen Ziel zusammenzubringen. Die Partnerschaft, die zum Kauf des Galo-Gebietes und zur Einrichtung des Bracken Cave Preserve führte, wurde durch einen Bericht ermöglicht, der die Wechselwirkung zwischen der Anwesenheit der Fledermauskolonie und der Gesundheit und dem Wohlergehen der umliegenden menschlichen Gemeinschaften aufzeigte.

Bauklötze
Sektorenübergreifende Partnerschaft

Als bekannt wurde, dass das Galo-Gebiet in ein Wohngebiet umgewandelt werden sollte, war man in vielen Bereichen besorgt. Naturschützer und Fledermausforscher sahen in diesem Plan einen Konflikt zwischen Mensch und Tier, den es vorher nicht gab, und eine Bedrohung für die Gesundheit und das Wohlergehen sowohl der Natur als auch der menschlichen Bevölkerung. Die lokalen Behörden, insbesondere Stadtrat Ron Nirenberg, hatten Bedenken gegen den Plan geäußert, die sich vor allem auf die nahe gelegene Grundwasserleitung und das Trinkwasser der Region bezogen. Um die wichtigsten Kompromisse, die mit dem Wohnbauplan einhergehen, umfassend bewerten zu können, unternahm die Kommunalverwaltung den Schritt, verschiedene Partner und deren übergreifende Interessen zu vereinen. Durch die Suche nach einer gemeinsamen Basis für das Ziel, das Gebiet um die Fledermaushöhle Bracken zu erhalten, konnten die Interessenvertreter aus verschiedenen Bereichen ihre individuellen Bedenken in ein großes gemeinsames Interesse umwandeln.

Ermöglichende Faktoren

Obwohl die Gruppe der Beteiligten, die sich zum Kauf des Galo-Trakts zusammenfand, darunter auch Gruppen mit zuvor gegensätzlichen Interessen, unterschiedliche Beweggründe hatten, konnten sie durch ihre Offenheit für eine Zusammenarbeit eine gemeinsame Basis finden. Indem sie ihre gemeinsamen Interessen erkannten und feststellten, wo sich ihre Anliegen überschnitten, wurde eine Partnerschaft entwickelt und ein gemeinsames Ziel erreicht.

Gelernte Lektion

Alle an diesem Projekt beteiligten Interessengruppen hatten ihre eigenen Bedenken gegen die geplante Wohnbebauung in der Umgebung der Bracken-Fledermaushöhle. Obwohl jedes Problem, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Sicherheit des Wassers, den Schutz der Wildtiere und die Risiken für die menschliche Gesundheit, für sich genommen beunruhigend war, konnte kein einzelner Interessenvertreter ein ausreichend starkes Argument vorbringen, um die Entwicklung zu verhindern. Die Kommunalverwaltung erkannte den Wert der Zusammenarbeit und schuf einen Raum, in dem zuvor getrennte Sektoren zusammenkommen konnten. Durch die Entwicklung von Partnerschaften in Bereichen, in denen zuvor Lücken bestanden, insbesondere zwischen dem Umwelt- und dem Gesundheitssektor, wurde die größere Lösung des Erwerbs des Grundstücks und der Schaffung eines Schutzgebietes möglich.

Eine Gesundheitsbewertung

Um die sich überschneidenden Gesundheitsrisiken vollständig zu erfassen, die die Bebauung des die Höhle umgebenden Geländes mit sich bringen würde, wurde eine One-Health-Bewertung durchgeführt, die einen eingehenden Blick auf die inneren Zusammenhänge zwischen der Gesundheit von Menschen, Tieren und der Umwelt in diesem Gebiet wirft. Unter der Leitung von EcoHealth Alliance wurden die Ökologie der Fledermäuse und ihre Interaktionen mit der Umwelt hervorgehoben, wobei die Einzigartigkeit dieser Kolonie und die verschiedenen Überschneidungen mit den menschlichen Lebensräumen hervorgehoben wurden. Dieser Bericht wurde genutzt, um eine große Koalition besorgter Interessengruppen zu mobilisieren - indem die Risiken für den Menschen beleuchtet wurden, schlossen sich nun auch zuvor unbeteiligte Personen den Bemühungen an, das Projekt zu verhindern. Der One-Health-Ansatz vergrößerte die potenzielle Zielgruppe und sorgte für mehr Aufmerksamkeit und Mittel, was zu einem Erfolg führte, der bei einem isolierten Ansatz ausgeblieben wäre.

Ermöglichende Faktoren

Eine erfolgreiche One-Health-Bewertung wurde durch die Ausweitung der Bedenken über die Themen hinaus ermöglicht, die in der Standardbewertung für die Entwicklung erfasst wurden. Einzelne Interessengruppen konzentrierten sich auf die Sicherheit von Mensch, Tier oder Umwelt, aber die Erkenntnis, dass diese Themen zusammen betrachtet stärker sind, ermöglichte eine umfassendere Bewertung.

Gelernte Lektion

Die Erweiterung der traditionellen Folgenabschätzung um eine One-Health-Betrachtung ermöglicht ein umfassenderes Verständnis sowohl der potenziellen Risiken, die eine Entwicklung mit sich bringt, als auch der potenziellen Vorteile, die der Erhalt des Landes mit sich bringt. Wenn ein natürliches System (und die darin lebende Tier- und Pflanzenwelt) für sich genommen nicht genügend sozialen oder finanziellen Wert hat, um eine Beeinträchtigung durch den Menschen zu verhindern, kann die Hervorhebung des Schutzes der menschlichen Gesundheit, den es bietet, ihm den zusätzlichen Wert verleihen, der erforderlich ist, um Schutz zu erhalten. Der One-Health-Ansatz lenkt die Aufmerksamkeit auf Ökosystemleistungen, die bisher nicht anerkannt wurden, wie z. B. die Regulierung von Krankheiten und die Verringerung von Spillover-Risiken. Zusätzliche Leistungen von Fledermäusen wie Bestäubung, Samenverbreitung und Vektorkontrolle bieten weitere Vorteile für die menschliche Gesundheit, die ebenfalls in zukünftige Bewertungen einfließen können. Eine größere und vielfältigere Gruppe von Interessenvertretern, die sich für den Schutz der Natur engagieren, macht Erhaltungsmaßnahmen realisierbarer und erfolgreicher.

Auswirkungen

Die Wirkung dieser Lösung geht über den Schutz der Tierwelt hinaus und zeigt die vielfältigen positiven Auswirkungen eines One-Health-Ansatzes in der Raumplanung. Die Tierwelt der Region, einschließlich der 20 Millionen Fledermäuse, die in der Brackenhöhle leben, und der vom Aussterben bedrohten Goldwangen-Laubsänger(Setophaga chrysoparia), lebt nun unter dem Schutz vor dem Eindringen des Menschen. Naturschutzorganisationen betreiben ein ökologisches Management der Region, u. a. durch kontrolliertes Abbrennen, um die Gesundheit des gesamten Ökosystems zu gewährleisten. Da der Bau von 3 500 Wohneinheiten im Galo-Gebiet verhindert wurde, wurden Zehntausende potenzieller menschlicher Bewohner vor der unvermeidlichen Exposition gegenüber Krankheitserregern geschützt, die in der Fledermauspopulation zirkulieren. Wie die Auswirkungen früherer Spillover-Ereignisse wie SARS, Zika und COVID-19 zeigen, ist der Schutz der menschlichen Gesundheit durch das Bracken Cave Preserve nicht auf die Personen beschränkt, die in der Flugbahn der Fledermäuse gelebt hätten. Gemeinden in unmittelbarer Nähe bis hin zum anderen Ende der Welt wurden vor den Folgen einer Zoonose bewahrt, die von der Fledermauspopulation auf den Menschen überspringt.

Begünstigte

Die Gesundheit und das Wohlbefinden der umliegenden menschlichen Gemeinschaften

Kolonie der mexikanischen Freischwanzfledermaus

Goldwangen-Waldsänger-Population

Umliegendes Ökosystem

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 15 - Leben an Land
Geschichte

Herkömmliche Umweltverträglichkeitsprüfungen untersuchen in der Regel nicht die Risiken der Übertragung von Zoonosen, die sich aus dem verstärkten Kontakt zwischen Mensch und Wildtier ergeben können, der durch das Entwicklungsprojekt entsteht. Die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeitsprüfung, die von der Stadt San Antonio als Reaktion auf einen Plan zur Errichtung eines Wohnviertels auf dem an die Brackenhöhle angrenzenden Land initiiert wurde, war insofern wirklich bemerkenswert, als es sich meines Wissens um einen der ersten Fälle handelte, in denen eine lokale Gemeinde über die herkömmlichen Umweltverträglichkeitsprüfungen hinausging und eine Studie über die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen von Zoonosen in Auftrag gab, die sich aus der Entwicklung ergeben würden. Konkret wollte die Gesundheitsbehörde der Stadt wissen, ob durch den Kontakt mit Fledermäusen oder anderen Wildtieren, die in und um die Höhle leben, ein erhöhtes Risiko der Exposition gegenüber zoonotischen Krankheitserregern, wie z. B. Tollwut, besteht. Die Brackenhöhle beherbergt die größte Fledermauskolonie der Welt. Diese Fledermäuse sind ökologisch und wirtschaftlich wichtig, da sie Unmengen von Insekten verzehren, die als Schädlinge in der Landwirtschaft auftreten. Fledermäuse sind auch ein Reservoir für das Tollwutvirus, das für Menschen sowie Hunde und Katzen tödlich ist, wenn sie nicht geimpft sind. Ich fand es gut, dass die Stadt San Antonio neben den Gesundheitsfragen, die ich beantworten sollte, auch mit einer lokalen Fledermausschutzorganisation und anderen Umweltorganisationen zusammenarbeitete, um ein umfassendes Verständnis der potenziellen Bedrohungen für die lokale Tierwelt zu entwickeln. Für mich war dies ein großartiges Beispiel für One Health - Wissenschaft und Politik in Aktion. Nachdem ich einige Zeit damit verbracht hatte, die Flugmuster der Fledermäuse zu beobachten und Anwohner aus den bestehenden Gemeinden in der Nähe der Höhle zu befragen, wurde mir klar, dass es erhebliche Möglichkeiten für Menschen und ihre Haustiere gibt, nicht nur mit Fledermäusen in Kontakt zu kommen, sondern auch mit anderen Tieren wie Waschbären, Stinktieren und Füchsen, die die Fledermäuse am Höhleneingang fressen und ebenfalls Tollwut übertragen. Die Kombination der von der Stadt durchgeführten Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeitsprüfungen lieferte wichtige Beweise dafür, dass die Erschließung problematisch war. Dass Bat Conservation International und Conservation International in der Lage waren, Geld zu beschaffen und das Land direkt zu kaufen, um es vor der Erschließung zu schützen, war sicherlich ein Gewinn für den Naturschutz und die öffentliche Gesundheit. Für mich ist die Initiative der Stadt San Antonio, die gesundheitlichen Folgen des zunehmenden Kontakts zwischen Mensch und Tier zu berücksichtigen, ein Gewinn für One Health und ein Modellansatz für die Entwicklung weltweit.

Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Ron Nirenberg
Stadt San Antonio