Die sektorübergreifende Koordinierung sowie die Kommunikation und Abstimmung mit den lokalen Gemeinschaften sind von wesentlicher Bedeutung, um die Ergebnisse der Überwachung und die Gründe für die Entwicklung und Umsetzung spezifischer Managementstrategien klar und einfach zu vermitteln. Dazu gehört zum Beispiel die Impfung von Haustieren gegen PPR in Gebieten, in denen sich ihr Verbreitungsgebiet mit dem von bedeutenden Wildtierpopulationen überschneidet, um die Gesundheit der Tiere zu schützen und das Risiko eines Übergreifens auf wild lebende Huftiere zu verringern.
Finanzielle Unterstützung für Impfungen oder andere Managementstrategien; gute Koordinierung und Kommunikation zwischen den Sektoren; gute Kommunikation und Beziehungen zu den lokalen Hirtengemeinschaften; Zugang zu Impfstoffen und geeignete Lagermöglichkeiten; personelle Kapazitäten zur Durchführung wirksamer Impfkampagnen.
Offene Kommunikationswege zwischen den zuständigen Regierungsstellen und zwischen der Regierung und den Gemeinden sowie deren Verständnis der Krankheitsepidemiologie sind für die Umsetzung wirksamer Strategien zur Krankheitsbekämpfung, die den Belangen aller Beteiligten gerecht werden, unerlässlich.