

WildHealthSkills: WildHealthNet bietet persönliche und virtuelle Schulungen für alle Akteure des Netzwerks an, von Rangern vor Ort über Labortechniker bis hin zu nationalen Koordinatoren, um Kapazitäten zu überbrücken und aufzubauen. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Protokolle und bewährte Praktiken zu entwickeln und auszutauschen sowie solide Lehrpläne zu implementieren, damit jeder Akteur in die Lage versetzt wird, sich umfassend zu beteiligen.
- Langfristige finanzielle Unterstützung für technisches Fachwissen und Input
- Sensibilisierung von Regierungen und lokalen Akteuren für die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit von Wildtieren und der Gesundheit und dem Wohlbefinden des Menschen
- Interesse und Engagement der Regierung und lokaler Interessengruppen für den Aufbau von Kapazitäten für die Überwachung von Wildtieren und das Monitoring der Wildtiergesundheit
- Angemessenes Personal ohne zu große Fluktuation, um das Netzwerk aufrechtzuerhalten
Ein grundlegendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen der Gesundheit von Wildtieren/Umwelt und der Gesundheit und dem Wohlergehen von Menschen und Haustieren sorgt für ein größeres Interesse und eine stärkere Akzeptanz von One-Health-Schulungen, wie z. B. der Wildtierüberwachung. Interessentenspezifische Schulungen (z. B. Erkennung und Meldung von Ereignissen für Förster; Nekropsie und Pathologie für Labormitarbeiter/Tierärzte; Probenentnahme und -handhabung für Förster und Konfiszierungsteams; Technologie für Netzwerkkoordinator undTechnologie für Netzwerkkoordinator und Förster), mehrsprachige Schulungspakete mit Kernkompetenzen und Evaluierungsinstrumenten ermöglichen eine größere Reichweite und Akzeptanz für den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Kapazitäten und die kontinuierliche Ausweitung des Überwachungsnetzwerks auf nationaler, regionaler und globaler Ebene.