Vertrauensbildung mit der Gemeinschaft und lokalen Partnern

Die Umsetzung eines neuen Projekts erfordert die soziale Akzeptanz der lokalen Bevölkerung. Die Ziele, die zu verfolgenden Strategien und der konzeptionelle Ansatz für die Umsetzung (in diesem Fall die ökosystembasierte Anpassung an den Klimawandel) müssen kommuniziert und die Kommunikations- und Koordinationsmechanismen für die Umsetzung müssen eingerichtet werden.

Das EbA-Amazonien-Projekt, das gemeinsam mit SERNANP und ECAs(Ejecutor del Contrato de Administración de la Reserva / Executor of the Administrative Contract of the Communal Reserve) - Vertretern der Gemeinden - durchgeführt wird, sollte mit allen beteiligten Akteuren eine einheitliche Front bilden. Daher wurden vom ersten Tag an, als die Gemeinden in das Projekt eintraten, konkrete Rollen für alle Akteure bei der Durchführung der Aktivitäten festgelegt (z. B. SERNANP und ECAs). Dies schafft eine Vision der Einheit und der Projektion der Aktivitäten über die Dauer des Projekts hinaus (Nachhaltigkeit), da das SERNANP und die ECAs Einheiten sind, die ständig mit der lokalen Bevölkerung interagieren.

  • Einbeziehung aller Projektpartner in jeden Vor-Ort-Besuch entsprechend ihrer Aufgaben und Zuständigkeiten.
  • Offenheit, Ehrlichkeit, Verantwortlichkeit und Pünktlichkeit.
  • Akzeptanz der Projektziele durch die lokale Bevölkerung.
  • Klare und einfache Sprache in der Landessprache.
  • Stets die lokalen Partner des Projekts - Mitglieder des Rechnungshofs und des SERNANP - einbeziehen, um das Vertrauen und die Nachhaltigkeit über die Laufzeit des Projekts hinaus zu stärken.
  • Einbindung der lokalen Regierungen von Beginn des Projekts an.
  • Es ist schwierig, alle Vereinbarungen in einem Projekt, das an vielen Fronten agiert (mehrere Aktivitäten gleichzeitig), rechtzeitig einzuhalten.
  • Es ist schwierig, bei Aktivitäten, an denen Institutionen mit langwierigen Verwaltungsverfahren beteiligt sind (wie z. B. das UNDP), pünktlich zu sein.
  • Es ist schwierig, der lokalen Bevölkerung zu vermitteln, wie kompliziert die Verwaltungsverfahren sein können. In der Wahrnehmung der lokalen Bevölkerung verfügt das Projekt über Mittel und muss diese nur noch ausgeben.