


Die Organisationen Productores de Cacao Sostenible RAYEN und Productores Orgánicos del Tacaná (POT) wurden 2016 gegründet und widmen sich seither der Produktion und Vermarktung von Edelkakao bzw. Arabica-Kaffee. Beide sind in der Region Soconusco im Bundesstaat Chiapas angesiedelt. Die Gründung war wichtig, um junge Menschen in ihrem Ausbildungsprozess zum Local Manager (GL) zu fördern und zu unterstützen, da sie Räume für die Beteiligung schufen, in denen die Führungskräfte beider Organisationen ihre Erfahrungen in die Schulungen einbrachten. Seit 2018 werden sie von Rainforest Alliance Mexiko im Rahmen der Projekte "Nachhaltige Kakao- und Kaffeeproduktion " (Fundación Gigante und Hivos) und "APSyM" (USAID) bei der Stärkung ihrer Produktions-, Organisations- und Marketingprozesse unterstützt, was ihre Präsenz in der Region und ihre Sichtbarkeit auf nationalen und internationalen Märkten erhöht hat. Dies weckte das Interesse einiger junger Menschen, sich zu Landwirten ausbilden zu lassen, die sich nicht nur für ihre Ausbildung engagierten, sondern auch die von den Organisationen geförderten guten landwirtschaftlichen Praktiken weiterverfolgten. Auf diese Weise konnten die LGs den Menschen, die mit RAYEN und POT in Verbindung stehen, technische Unterstützung bieten.
-
In den Organisationen wurden Führungspersönlichkeiten identifiziert, die junge Menschen motivierten, unterstützten, ermutigten und sich positiv an der Aus- und Weiterbildung beteiligten. Dies förderte die Beteiligung der jungen Menschen während des gesamten Ausbildungsprozesses.
-
Ohne ihre Pflichten zu vernachlässigen, engagierten sich die jungen Menschen in den verschiedenen Phasen der Ausbildung.
-
Den Jugendlichen wurde die Teilnahme an den verschiedenen Ausbildungsphasen ermöglicht, insbesondere durch die Bereitstellung von Mobilitätshilfen.
- Die RAYEN-Jugendlichen leben näher an der Stadt, was ihre Teilnahme an den Schulungen logistisch erleichterte. Die Jugendlichen aus POT leben in Gemeinden auf dem Vulkan Tacaná, was es ihnen erschwerte, an den meisten Sitzungen teilzunehmen. Daher ist es notwendig, die sozialen Bedingungen der Teilnehmer zu berücksichtigen.
- Die Aneignung des Schulungsprozesses ermöglichte es den Gemeinden, eine Möglichkeit zur Erzielung wirtschaftlicher Einnahmen zu finden. Im Fall der LGs von RAYEN ermöglichte ihnen die Ausbildung, bezahlte technische Hilfe zu leisten und das PENTACAO-Pilotprojekt zur Kommerzialisierung von Schokoriegeln durchzuführen. Der Vorstand von RAYEN stellte den LGs die für die Kakaoverarbeitung erforderliche Grundausstattung zur Verfügung.
- Die Kooperativen und ihre Jugendlichen müssen sich darüber im Klaren sein, dass der Ausbildungsprozess langwierig ist. Es besteht immer die Gefahr, dass die Teilnehmer die Ausbildung abbrechen. Jede Geschichte ist anders, und im Fall von POT entschieden sich einige junge Leute kurz nach Abschluss ihrer Ausbildung, aus ihren Gemeinden auszuwandern, um andere Möglichkeiten zu suchen.