Der Schutzgebietsfonds als Strategie der finanziellen Nachhaltigkeit

Die Einrichtung eines ständigen Fonds zur Deckung der Verwaltungskosten in Schutzgebieten hat den von der Regierung verwalteten Verwaltungen geholfen, über ein jährliches Budget zur Deckung ihrer wichtigsten operativen Tätigkeiten zu verfügen, wie im Fall des Cuyabeno Wildlife Reserve.

Dieser Fonds ist offiziell als Schutzgebietsfonds (PAF) bekannt und wurde 1999 im Rahmen einer Initiative des ecuadorianischen Umweltministeriums und des Nationalen Umweltfonds eingerichtet, die auch von internationalen Organisationen unterstützt wurde. Hauptziel war es, die Finanzquellen für öffentlich geförderte Schutzgebiete zu diversifizieren und die finanziellen Mittel langfristig zu sichern.

Der 1996 eingerichtete Nationale Umweltfonds diente als wichtigster Vorläufer der PAF. Er galt als "unabhängiger Finanzmechanismus zur Unterstützung von Plänen, Programmen, Projekten und allen Aktivitäten, die dem Schutz, der Erhaltung und der Verbesserung der Umwelt und der natürlichen Ressourcen dienen". Dieser als private Organisation gegründete Fonds verwaltete und kanalisierte finanzielle Mittel, bot technische Beratung an, beteiligte sich aber nicht an der direkten Umsetzung von Initiativen.

  • Nationale Politik zur Unterstützung der Schaffung eines nationalen Umweltfonds, der dem ecuadorianischen Schutzgebietssystem finanzielle Stabilität verleihen soll.
  • Kontinuierliche finanzielle Unterstützung durch nationale und internationale Kooperationsagenturen zur Schaffung eines Treuhandfonds zur Deckung der Betriebs- und Verwaltungskosten der staatlichen Schutzgebiete, einschließlich des Wildschutzgebiets Cuyabeno.

Die Gestaltung und Umsetzung der PAF war das Ergebnis eines Verhandlungsprozesses zwischen der ecuadorianischen Regierung, der Zivilgesellschaft und internationalen Organisationen.

Hauptziel der PAF ist es, das nationale Schutzgebietssystem Ecuadors zu unterstützen und finanziell zu stabilisieren und so zur In-situ-Erhaltung der biologischen Vielfalt Ecuadors beizutragen. Die PAF ist für die Kofinanzierung grundlegender Betriebskosten und die Bereitstellung technischer Unterstützung bestimmt.

Nach einer einjährigen Unterbrechung im Jahr 2015 arbeitet die PAF derzeit mit 30 staatlichen Schutzgebieten zusammen, darunter das Wildreservat Cuyabeno, für das ein Jahresbudget von 56.000 USD bereitgestellt wird. Obwohl der FAP nicht der einzige Finanzierungsmechanismus ist, den das Reservat hat, unterstützt das von ihm abgedeckte Jahresbudget die wichtigsten operativen Aktivitäten des Gebiets, die auf die strategischen Ziele und die im jährlichen Betriebsplan vorgeschlagenen Ergebnisse abgestimmt sind.