Rechtliche Anerkennung der der Natur innewohnenden Rechte durch das Earth Law

Die Nachhaltigkeitsrechteverordnung basiert auf dem Konzept, dass die Natur ebenso wie der Mensch über angeborene Rechte verfügt. Die Bewegung für die Rechte der Natur wächst weltweit. Im Jahr 2017 wurde beispielsweise vier Flüssen die Rechtspersönlichkeit zuerkannt (in Neuseeland, Indien und Kolumbien).

Die Voraussetzungen dafür sind (1) lokale Befürworter von Naturrechten, (2) Gesetzgeber oder Richter, die bereit sind, Naturrechte als Alternative zum derzeitigen Rechtsparadigma, nach dem Natur Eigentum ist, zu betrachten, und (3) professionelle rechtliche Unterstützung durch erfahrene Naturrechtsaktivisten (z. B. Earth Law Center).

Für den Erfolg von Gesetzen zum Schutz der Natur ist es unerlässlich, einen internen Verfechter zu haben. In unserem Fall war ein Mitglied der Santa Monica Environmental Task Force (ein von Bürgern geleitetes quasi-staatliches Gremium) äußerst unterstützend, was uns half, eine Audienz bei der Stadt Santa Monica zu erhalten. Darüber hinaus ist eine sorgfältige rechtliche Analyse und Formulierung erforderlich, um ein rechtlich vertretbares Naturrecht zu schaffen. Ein Aspekt, der besser funktionieren könnte, ist ein spezifischer Zeitplan für die vollständige Umsetzung eines Naturrechtsgesetzes sowie ein spezifischer Finanzierungsmechanismus, da dies notwendig ist, um sicherzustellen, dass die Naturrechte vor Ort tatsächlich durchgesetzt werden.