Der Zweck dieses Bausteins besteht darin, verschiedene Interessengruppen für Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit zu gewinnen. Er schafft eine Plattform für die Nutzung von Ressourcen, Marktverknüpfungen, die Formulierung/Verbesserung der Politik und das Mainstreaming. So bezog die NDRC Nepal die zuständigen Regierungsstellen aktiv in die Projektdurchführung ein, nämlich die Forstämter der Bezirke (DFOs), die Landwirtschaftsentwicklungsämter der Bezirke (DADOs), die Viehzuchtämter der Bezirke (DLSOs) und die Bodenschutzämter der Bezirke (DSCOs). Lokale Kooperativen, CBOs, NROs und INGOs wie Heifer International wurden ebenfalls in die Bemühungen um Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit des Projekts einbezogen. Die Projektbemühungen kamen unmittelbar der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft zugute. Die Einbindung lokaler Finanzinstitute trug dazu bei, arme Familien mit Banken in Verbindung zu bringen, um finanzielle Stabilität zu erreichen. Durch das Projekt wurden die Landwirte direkt mit den Marktnetzen verbunden, so dass sie weiterhin faire Preise für ihre Erzeugnisse erhalten. In Zusammenarbeit mit anderen relevanten Akteuren gelang es dem NDRC Nepal, die nepalesische Regierung dazu zu bewegen, 2014 eine Politik zur Bekämpfung des Wanderfeldbaus zu entwerfen.
Für den Erfolg dieses Bausteins sind drei Bedingungen unabdingbar: Erstens müssen die gewünschten Akteure bereits in der Anfangs- oder Planungsphase des Projekts einbezogen werden. Zweitens ist eine kontinuierliche Kommunikation und Zusammenarbeit unerlässlich, um Missverständnisse zu vermeiden und eine solide Grundlage für die Partnerschaft zu schaffen. Schließlich liefert die regelmäßige gegenseitige Überprüfung und Reflexion Erkenntnisse zur Verbesserung der Allianz und der Entwicklung der Partnerschaft.
Bei der Umsetzung dieses Bausteins wurden die vielfältigen Vorteile von Partnerschaften deutlich. Die sektorübergreifende Zusammenarbeit ist sehr nützlich für die Hebelwirkung von Ressourcen. Die Einbeziehung einer Vielzahl von Akteuren in das Projekt ist entscheidend, um Marktverknüpfungen zu gewährleisten. Wenn eine Änderung der Politik erforderlich ist, ist es außerdem hilfreich, die Regierungssektoren so intensiv wie möglich einzubeziehen. Die Einbeziehung der wichtigsten Entscheidungsträger der Regierung von der Anfangsphase an trägt dazu bei, Wohlwollen zu erzeugen und den Prozess der Politikgestaltung oder -änderung zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit und Koordinierung mit staatlichen Stellen ist von entscheidender Bedeutung für die Integration wichtiger Initiativen in die Jahrespläne und Programme für eine langfristige Nachhaltigkeit.