Identifizierung und Schulung von Mentoren

ESN-Schulungen und -Mentoring werden in geschützten Bereichen von Business-Mentoren durchgeführt, die von ESN-Geschäftspartnern rekrutiert werden. Die Business-Mentoren verfügen über eine Reihe von Erfahrungen und Fachkenntnissen im Bereich der Unternehmensplanung, z. B. in den Bereichen Finanzen, Marketing, operatives Management und Personalwesen. Sie müssen auch die erforderlichen persönlichen und beruflichen Führungsqualitäten aufweisen, um als erfolgreiche Mentoren und Ausbilder tätig zu sein.

Die Business-Mentoren nehmen zunächst an einem Mentoren-Entwicklungskurs teil, in dem sie lernen, ihre vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse in einem Schutzgebietskontext anzuwenden. Ausgebildete Mentoren und Schutzgebietsmanager werden dann im Rahmen eines Schulungsprogramms in einer inspirierenden natürlichen Umgebung zusammengebracht, wo sie die Möglichkeit haben, ihre Erfahrungen auszutauschen und die Mentoring-Beziehung aufzubauen.

ESN-Wirtschaftsmentoren verfügen über die erforderlichen Führungsqualitäten und umfassenden Geschäftserfahrungen, um gute Mentoren zu werden. Die Business-Mentoren durchlaufen ein intensives einwöchiges Schulungsprogramm, das ihnen hilft, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und den Kontext des Schutzgebiets zu verstehen.

Das Bewerbungsverfahren für den geschützten Bereich wird vor dem Bewerbungsverfahren für die Mentoren durchgeführt. Auf diese Weise können Mentoren ermittelt werden, die den spezifischen Geschäftsanforderungen des Schutzgebiets entsprechen. Die Mentoren werden im Rahmen eines wettbewerbsorientierten Bewerbungsverfahrens ausgewählt, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Voraussetzungen gegeben sind.