Beteiligung der Gemeinschaft an Planung, Bau und Instandhaltung

Häufig entsprechen die Maßnahmen zur Verringerung des Katastrophenrisikos entweder nicht den Bedürfnissen der betroffenen Menschen oder sind langfristig nicht nachhaltig. Dies kann auf eine unzureichende Beteiligung der lokalen Bevölkerung an der Planung, dem Bau und der Instandhaltung solcher Maßnahmen zurückzuführen sein. Die Menschen fühlen sich in der Folge nicht ausreichend verantwortlich und erwarten, dass die Organisationen, die die Maßnahmen errichtet haben, sich auch um sie kümmern.

Durch die Beteiligung der lokalen Gemeinschaften an der Planung wurde sichergestellt, dass ihr Wissen einbezogen und ihre Bedürfnisse und Anliegen berücksichtigt werden. Sie wurden in die Bauarbeiten einbezogen und leisteten erhebliche Beiträge in Form von freiwilliger Gemeinschaftsarbeit (so genannter hashar) und lokal verfügbaren Materialien. Die Gemeinden ermittelten in einem informellen sozialen Auswahlverfahren Personen mit geeigneten technischen und sozialen Fähigkeiten und ernannten sie zu Verantwortlichen für die künftige Instandhaltung. Sie werden die Gemeinschaft bei Bedarf zur gemeinsamen Arbeit aufrufen.

Die Personen, die für die Pflege der Schutzmaßnahmen verantwortlich sind, erhalten als Belohnung das Recht, das von der Schutzvegetation produzierte Brennmaterial und Futter zu nutzen.

Die Tradition der freiwilligen Gemeinschaftsarbeit (so genannter hashar) war ein wichtiger Faktor, der dies ermöglichte. In einem Hashar arbeiten die Menschen gemeinsam an einem individuellen oder gemeinschaftlichen Projekt, und die Begünstigten versorgen sie mit Lebensmitteln.

Der Zugang zu besonderen Vorteilen in Form von Brennholz und Futter hat die Menschen zusätzlich dazu angeregt, langfristig Verantwortung zu übernehmen. Die anderen Menschen sehen dieses Recht auf die Nutzung bestimmter Ressourcen als berechtigte Belohnung für die Übernahme der Verantwortung für die Schutzstrukturen.

Für den Erfolg und die langfristige Nachhaltigkeit ist es von entscheidender Bedeutung, die Gemeinschaft in alle Phasen von der Planung über die Umsetzung bis zur Instandhaltung einzubeziehen. Am effektivsten ist es, Menschen mit hoher Motivation und großem Interesse zu finden, die als Initiatoren und Treiber des Prozesses fungieren und andere Gemeindemitglieder mobilisieren können.