




Der Erfolg des Yerba-Mansa-Projekts beruht auf dem Aufbau einer Gemeinschaft. Dazu gehören unterstützende und kooperative Beziehungen zu einer Vielzahl von Institutionen wie öffentlichen Bibliotheken, staatlichen Landverwaltungsbehörden, umwelt- oder naturschutzorientierten gemeinnützigen Organisationen, Schulen in der Umgebung oder lokalen Unternehmen, die unsere Werte und Aufgaben teilen. Diese für beide Seiten vorteilhaften Partnerschaften liefern wichtige Spenden und finanzielle Unterstützung, neue Ideen und Fachwissen, rechtliche Absicherung von Veranstaltungen und bringen auch verschiedene Menschen zusammen, die unterschiedliche Interessen und Verbindungen haben. So müssen beispielsweise örtliche Schulen die Lehrplananforderungen in verschiedenen Fachbereichen erfüllen und können dies durch die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen erreichen, die auch die Ziele Ihrer Programme fördern. Landverwaltungsbehörden können Unterstützung bieten und von der Bekämpfung invasiver Arten auf ihren Grundstücken profitieren. Solche Partnerschaften können sogar erforderlich sein, wenn man auf öffentlichem Grund arbeitet. Weitere Möglichkeiten für den Aufbau einer Gemeinschaft ergeben sich durch das Angebot von Veranstaltungen, die für alle Altersgruppen zugänglich und interessant sind. Wenn Sie Familien mit Kindern ansprechen, legen Sie den Grundstein für die Weiterentwicklung Ihres Programms in der Zukunft, während Sie gleichzeitig Aktivitäten konzipieren, die ältere Menschen zur Teilnahme ermutigen und ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen.
Die Unterstützung durch die Gemeinschaft und die Beteiligung daran werden erhöht, wenn die Aktivitäten für eine Vielzahl von Menschen von Interesse und von Bedeutung sind, mit den Zielen anderer gleichgesinnter Organisationen übereinstimmen und allgemein zugänglich sind. Mit anderen Worten: Programme sollten etwas widerspiegeln, das die Gemeinschaft eint. Im Fall von YMP wird unser Lebensraum am Fluss aus vielen verschiedenen Gründen von vielen verschiedenen Menschen geliebt und verkörpert unsere gemeinsamen Werte von Land und Kultur. Unsere Veranstaltungen sind allumfassend und bieten Rollen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder praktische Aktivitäten, die Kinder ansprechen.
Als wir immer mehr Veranstaltungen anboten, die von mehreren Sponsoren gesponsert wurden und ein breiteres Publikum anzogen, lernten wir, wie wir unsere Veranstaltungen besser zugänglich machen konnten. Die Arbeit vor Ort bei der Restaurierung kann körperlich sehr anstrengend und ermüdend sein. Um ältere Menschen und andere Menschen mit körperlichen Einschränkungen einzubeziehen, haben wir Aktivitäten mit geringer Belastung entwickelt. Einige Menschen konnten beispielsweise besser teilnehmen, wenn ihnen angeboten wurde, mit einem Assistenten zusammenzuarbeiten, um einfach die Samenköpfe invasiver Arten abzuschneiden und in einen Sack zu stecken, während sie in einem schattigen Bereich saßen. Für die Feldkurse, die für unsere jüngsten Schüler angeboten werden, haben wir zusätzliche sensorische und praktische Aktivitäten entwickelt, um aktiveren Körpern gerecht zu werden.
Die Pandemie bot auch die Gelegenheit, Bildungsveranstaltungen zugänglicher zu machen. Indem wir kostenlose Online-Kurse über Zoom anboten, ermöglichten wir eine sichere Teilnahme während eines ansteckenden Ausbruchs und verschafften auch Menschen, die in abgelegenen ländlichen Gebieten oder anderen Staaten leben, Zugang. Wir haben die Kurse so angepasst, dass sie Diashows zur Identifizierung und Verwendung von Pflanzen enthalten. Außerdem haben wir die Zubereitung von pflanzlichen Heilmitteln und wilden Nahrungsmitteln in Form einer Kochshow demonstriert.