Beweise und Sensibilisierung

Im Rahmen der Erhaltungsstrategie werden Regierungsbehörden, Schutzgebietsverwalter und lokale Gemeinschaften über die Bedrohung der Wölfe durch Krankheiten und deren Minimierung informiert, was dazu führt, dass sich die Beteiligten aktiver an der Bekämpfung von Krankheitsrisiken beteiligen. Die Erhaltungsstrategie stützt sich auf die wissenschaftliche Grundlage für die Erhaltung der Caniden und das Krankheitsmanagement und trägt zu dieser bei. Durch die Sensibilisierung der Initiative wird sichergestellt, dass die Gemeindemitglieder verstehen, warum die Impfung von Haushunden wichtig ist und wie wichtig es ist, Krankheitsbeobachtungen zu melden.

Die Koordinierung mit Regierungspartnern und anderen Interessengruppen gewährleistet einen ständigen Informationsaustausch. Alle sind sich der Bedrohungen für die Wölfe bewusst und verfolgen das gemeinsame Ziel, sie zu schützen. Gemeindemitglieder spielen eine wichtige Rolle bei der Betreuung der Wölfe, unter anderem als Wolfsbotschafter und Gemeinschaftswächter.

Die Impfung von Wölfen war ein neuer Ansatz auf dem Kontinent. Der Wissensaustausch mit Regierungspartnern sowie nationalen und internationalen Seuchenexperten stellte sicher, dass die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Verfügung standen und bei Entscheidungen, die für das Überleben der Wolfspopulationen und der Art wichtig sind, berücksichtigt wurden. Der Ansatz des EWCP liefert Informationen über bewährte Verfahren für das Krankheitsmanagement im Naturschutz.

Umsetzung von Strategien zur Stärkung des Schutzes und der Gesundheit der Vikunjas und ihres Habitats

Im Rahmen der sektorübergreifenden Koordinierung führen die Gemeinden während der Volkszählungen und bei den Erfassungen zur Entnahme und Befreiung der Tiere nach den amtlichen Formularen der nationalen Biodiversitätsbehörde eine Sarna-Registrierung durch. Es wird erwartet, dass das Schutzgebiet die Verwendung von ökologischen und epidemiologischen Indikatoren einführt, um bessere Entscheidungen über den Schutz der Arten treffen zu können. Die lokalen Ganaderos werden in der Gesundheits- und Produktivitätspflege von Alpakas geschult, um den Gesundheitszustand der Tiere zu verbessern und das Potenzial für die Übertragung von Krankheiten zu verringern. Schließlich führt die Interinstitutionelle Arbeitsgruppe "Oro Responsable" Pilotprojekte durch, um die besten verfügbaren Praktiken, Sozial- und Umwelttechniken anzuwenden, die es ermöglichen, die Auswirkungen des Goldbergbaus auf die Gemeinden zu mindern.

- In Zusammenarbeit mit den örtlichen Gemeinden und Behörden wurden fünf technische Instrumente für die Verwaltung und Entscheidungsfindung des Verbandes der Vicuña-Gemeinschaften von Apolobamba, dem Schutzgebiet von Apolobamba, entwickelt.

- Es wurden freiwillige Vereinbarungen zwischen den lokalen Bergbauunternehmen, den Vikunjadenkommunen, den Herkunftsbehörden und dem Schutzgebiet getroffen, um die Vikunjas und das Habitat zu erhalten, da der Bergbau Auswirkungen auf die Viehbestände und die Verwendung von Quecksilber hat.

- Die in Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden und der ACOFIVB entwickelten Instrumente ermöglichen eine bessere Steuerung ihrer Aktivitäten in Verbindung mit dem Schutzgebiet von Apolobamba und sind auch für andere Vikunjabehörden in Bolivien von Nutzen.

- Zwar wurden legale Bergbaukooperativen in die Erhaltung der Art und ihres Habitats einbezogen, doch gibt es noch zahlreiche weitere illegale Bergbauaktivitäten, die ein neues Problem für die Bewirtschaftung des Schutzgebiets und der lokalen Gemeinschaften darstellenfür die Erhaltung und das Wohlergehen der Vikunjas und anderer Waldtiere, der Haustiere, der Menschen und der Landschaft in ihrer Gesamtheit.

Verdiene dein Abzeichen

Sobald du 8 verschiedene Arten in einer Sammlung gesammelt hast, erhältst du ein Abzeichen für deine Leistung.

Abzeichen sind eine spielerische Art, den Sammler zu motivieren, seine Sammlung zu vervollständigen und Geld an die PCA zu spenden.

Das Spielen ist eine sehr wirksame Methode, um die Naturschutzarbeit kennen zu lernen.

Transparenz

Blockchain ermöglicht sofortige Transaktionen und das "Verfolgen des Geldes". Wir können daher zeigen/nachweisen, wie viel Prozent der Spenden tatsächlich bei der PCA ankommen.

Wir haben einen Link zur PCA-Brieftasche eingerichtet, über den Sammler sehen können, wie ihr Geld in Echtzeit in die PCA-Brieftasche im Besitz des Naturschutzakteurs eingezahlt wird. Dazu verwenden wir eine kohlenstofffreie Blockchain, um die Übertragung von Natursammelobjekten und anderen Vermögenswerten auf der ganzen Welt zu ermöglichen.

Transparenz wird immer gefordert, und mit der Blockchain haben wir eine einfache Möglichkeit, die Überweisungen vom Sammler an die PCA zu zeigen.

Rangers Stimme

Die Verwendung einer mobilen Anwendung ermöglicht es uns, dem Nutzer Informationen direkt zu präsentieren, und wir haben eine Person eingeladen, ihre Naturschutzarbeit vorzustellen, eine echte "Stimme" aus dem geschützten oder erhaltenen Gebiet.

Die Bereitschaft des Rangers, sich interviewen zu lassen, um die Naturschutzarbeit im PKA zu veranschaulichen.

Ein "Gesicht" und eine direkte "Stimme" einer an der Erhaltungsarbeit beteiligten Person zu haben, ist sehr informativ und ermöglicht eine bessere Bindung an das PKA und die Erhaltungsarbeit.

Mobile Anwendung

Wir haben eine benutzerfreundliche mobile Anwendung entwickelt, die über die offiziellen Stores heruntergeladen werden kann und mit der die Menschen durch den Kauf eines digitalen Tokens bedrohte Arten retten können

Der Aufbau einer kohlenstofffreien Blockchain ermöglichte es uns, NCs auf nachhaltige Weise einzuführen und diese digitalen Zwillinge weltweit handelbar zu machen.

Eine mobile App ermöglicht es uns, eine benutzerdefinierte Oberfläche zu präsentieren, die einfach zu bedienen ist und unsere Technologie dahinter zu verstecken. Jeder "kennt" mobile Apps ;-)

Gemeinschaftliche Mitgestaltung und Engagement

Die Einbindung lokaler Entscheidungsträger war von Anfang an ein wesentlicher Bestandteil des Projekts, da sie mit der Charakterisierung und Auswahl von Probenahme- und Überwachungsstandorten betraut wurden. Ihre Erkenntnisse und Anforderungen wurden aktiv in die Analyse des Projekts einbezogen. Die rechtzeitige Präsentation der Ergebnisse, die weite Verbreitung ihrer Arbeit und ihres Fachwissens sowie die Einbeziehung in Arbeitstreffen waren von größter Bedeutung.

Das Ministerium für nachhaltige Entwicklung von Yucatan arbeitet seit mehreren Jahren mit den lokalen Gemeinschaften, die in und um das Reservat leben, zusammen und sorgt für einen gegenseitigen Austausch von Wissen, guter Regierungsführung und Gerechtigkeit.

Darüber hinaus hat die Initiative "C Minds' AI for Climate" eine solide vierjährige Zusammenarbeit mit der Regierung von Yucatan und wichtigen lokalen Akteuren aus den Bereichen Wissenschaft, Innovation und Zivilgesellschaft aufgebaut.

Die umfassende Einbindung der lokalen Gemeinschaft in allen Projektphasen, von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Datenerfassung und -analyse, erwies sich als zentraler und unverzichtbarer Faktor für die erfolgreiche Durchführung des Projekts und die Erfassung wertvoller Informationen über die biologische Vielfalt im Reservat.

Monetarisierung von Biodiversitätswerten

Nature Collectibles sind digitale Zwillinge realer Arten und ermöglichen die Monetarisierung von Biodiversitätswerten über eine Netto-Null-Kohlenstoff-Bockchain

Die Einfachheit des Sammelns und des Handels mit NatureCollectibels, dem digitalen Zwilling einer Art in einem bestimmten Gebiet, der es ermöglicht, reale Werte der biologischen Vielfalt zu monetarisieren.

Die Monetarisierung von Naturgütern ist ein schwieriges Thema, aber digitale Darstellungen auf der Blockchain sind ein einfacher Weg, um Finanzmittel für geschützte und erhaltene Gebiete zu generieren

Beweise durch Forschung

Die Erkennung von Erregern und Krankheiten im Rahmen der Projekte PREDICT und PREDICT-2 sowie anderer Forschungsinitiativen hat eine solide Grundlage für die Ursachen von Zoonosen geschaffen. In Liberia lieferte der Nachweis von Ebola-Virus-Antikörpern bei einer Fledermaus den Beweis dafür, dass Ebola in wild lebenden Tieren in der westafrikanischen Region zirkuliert, und signalisierte, dass es anhaltende Spillover-Risiken gibt, die die Aufmerksamkeit der öffentlichen Gesundheit erfordern.

Die Einbindung und Partnerschaft internationaler und nationaler Einrichtungen sorgte für bewährte Verfahren bei den Forschungsaktivitäten. Das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit leistete einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über die Bedeutung des Ebola-Fundes. Ein weiterer Schlüsselfaktor waren die vorbildlichen Praktiken des Probenahmeteams, die eine sichere Handhabung und Probenahme sowie die Beachtung des Tierschutzes beinhalteten, was wiederum dazu beitrug, das Bewusstsein für diese Aspekte in aufmerksamen Gemeinschaften zu schärfen.

In der Vergangenheit haben die Gemeinschaften in Liberia ausländischen Forschern misstraut und hatten in der Regel keinen direkten Zugang zu den Forschungsergebnissen. Die Gemeinschaften wussten von den Probenahmen in der Umgebung ihrer Dörfer; als sie die liberianischen Wissenschaftler, die an dieser Arbeit beteiligt waren, mit eigenen Augen sahen, waren sie den Ergebnissen gegenüber aufgeschlossener.

Bewusstseinsbildung

In Liberia haben viele Menschen mit Wild- und Haustieren zu tun, aber das Bewusstsein für die Risiken von Zoonosen ist insgesamt gering. Zur Bewusstseinsbildung gehörten Informationen über den Zweck des Projekts sowie ein spezielles Engagement unter Verwendung des Bildbandes "Sicher leben mit Fledermäusen". In diesem Messaging wurden im Sinne des One-Health-Ansatzes Informationen über biologische Vielfalt und Gesundheit integriert.

Die Zusammenarbeit an einem internationalen Projekt ermöglichte den Austausch und die Optimierung von Materialien, einschließlich der Anpassung der Informationen und des Bildmaterials im Buch "Sicher leben mit Fledermäusen" an den liberianischen Kontext. Durch die Durchführung der Sitzungen als Gruppe konnten Fragen und Normen in einer respektvollen und offenen, von der Gemeinschaft geleiteten Weise berücksichtigt werden. Das aufgebaute Vertrauen ermöglichte eine positive Aufnahme der Botschaften.

Die Änderung von Wahrnehmungen und Normen erfordert Zeit und nachhaltiges Engagement, insbesondere in Gegenden, in denen die Gesundheitskompetenz begrenzt ist. Mit genauen Informationen und praktischen Strategien für ihren Kontext werden Gemeinschaften in die Lage versetzt, Maßnahmen zu ergreifen, die das Krankheitsrisiko verringern und Tiere und Ökosysteme schützen.