Unterstützung der natürlichen Regeneration und des Boden- und Wasserschutzes
Bestand der unterstützten Naturverjüngung
Captured by Stevie matcheso
Bei diesem Prozess werden geschädigte Wälder absichtlich so belassen, dass sie sich aus den Stümpfen, Wurzeln oder Samen regenerieren, aber der Mensch greift ein und führt ausgewählte Maßnahmen durch, damit die Regeneranten kräftig und gesund wachsen können. Zu den Maßnahmen können Beschneidung, Vereinzelung, Ausdünnung, Unkrautbekämpfung und sogar Brandverhütungsmaßnahmen gehören.
Der Baustein hat sich als wirksam erwiesen. Da die Triebe aus gut etablierten Stümpfen stammen, die durch bereits gewachsene Wurzeln gestützt werden, wachsen die Regenerate sehr schnell und sind sehr widerstandsfähig gegen raue Umweltbedingungen wie unzureichende Niederschläge. Ein weiterer Faktor ist, dass die Arten bereits in ihrer Heimat heimisch sind und daher schnell und erfolgreich wachsen. Die Technologie ist kostengünstig - es werden weder Röhren noch Baumschularbeiten und -kosten benötigt.
Es ist eine preiswerte Technologie. Es fallen keine Baumschularbeiten oder -kosten an, und dennoch ist sie resistent gegen raue Anbaubedingungen