Gemeinschaft Selbstfahrer

Die Gemeinschaften haben erkannt, dass sie aktiv werden müssen, um ihre Träume zu verwirklichen und ihr Ökosystem zu unterstützen, damit es seine Funktionen beibehält. Sie haben soziale Strukturen geschaffen und Verantwortlichkeiten in Form von Positionen und Arbeitsplänen festgelegt. Die Gemeinschaft nutzt Freiwilligenarbeit, um ihre Aufgaben zu erfüllen und die Wiederherstellungsmaßnahmen voranzutreiben. Sie haben auch ihre eigenen Statuten für die Verwaltung des Gomeza-Waldreservats aufgestellt und damit nicht nur einen sozialen, sondern auch einen rechtlichen Rahmen geschaffen, der ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Individuelle Bereitschaft
  • Arbeitsrichtlinien
  • Unterstützende lokale Führung (Unterstützung der traditionellen Behörden)
  • Freiwilligenarbeit

Es waren weniger finanzielle Mittel erforderlich, um große Wirkungen zu erzielen

Die Gemeinschaft geht bei der Erhaltung voran, während die Regierung und andere Institutionen die Arbeit gut begleiten

Von der Gemeinschaft geführte Initiativen sind nachhaltiger als ein Top-Down-Ansatz

Kooperationen und Partnerschaften

Ein Naturschutzunternehmen im Rahmen des REFRESH-Projekts leistete geschäftliche und technische Unterstützung und entwickelte strategische Geschäftsallianzen mit anderen Unternehmen, um Märkte für die Begünstigten unserer Wiederherstellungsmaßnahmen zu erschließen.

Die Unternehmensentwicklung sorgte für ein gut aufgestelltes Unternehmen, das sich auf die Ausbildung stützte.

Der Aufbau unserer Finanz- und Kreditgeschichte ermöglicht es uns, ein investitionsfähiges Unternehmen zu werden, um unsere Wiederherstellungsbemühungen zu finanzieren und unsere Wirkung zu steigern.

Unterstützung der natürlichen Regeneration und des Boden- und Wasserschutzes

Bei diesem Prozess werden geschädigte Wälder absichtlich so belassen, dass sie sich aus den Stümpfen, Wurzeln oder Samen regenerieren, aber der Mensch greift ein und führt ausgewählte Maßnahmen durch, damit die Regeneranten kräftig und gesund wachsen können. Zu den Maßnahmen können Beschneidung, Vereinzelung, Ausdünnung, Unkrautbekämpfung und sogar Brandverhütungsmaßnahmen gehören.

Der Baustein hat sich als wirksam erwiesen. Da die Triebe aus gut etablierten Stümpfen stammen, die durch bereits gewachsene Wurzeln gestützt werden, wachsen die Regenerate sehr schnell und sind sehr widerstandsfähig gegen raue Umweltbedingungen wie unzureichende Niederschläge. Ein weiterer Faktor ist, dass die Arten bereits in ihrer Heimat heimisch sind und daher schnell und erfolgreich wachsen. Die Technologie ist kostengünstig - es werden weder Röhren noch Baumschularbeiten und -kosten benötigt.

Es ist eine preiswerte Technologie. Es fallen keine Baumschularbeiten oder -kosten an, und dennoch ist sie resistent gegen raue Anbaubedingungen

Erhaltung der natürlichen Ressourcen und Beitrag zur sozioökonomischen Entwicklung

Die Entwicklung von Familiengärten ohne den Einsatz von Agrochemikalien kommt der Qualität der natürlichen Ressourcen zugute und trägt zur Verbesserung der Qualität der Ernährung in der Gemeinde Rio Blanco bei.

  • Auswahl von essbaren Pflanzenarten für den Hausgarten.
  • Zubereitung von organischen Düngemitteln und Pflege von Hausgärten.
  • Der Eigenverbrauch von Produkten aus den verschiedenen Gärten und Gewächshäusern trägt positiv zur Gemeinschaft bei, da er die Abhängigkeit von Fahrten zu einem externen Markt verringert, die Lebensqualität durch den Verzehr von Lebensmitteln verbessert, die frei von Chemikalien und somit gesundheitsfördernd sind, sowie durch den Austausch von Produkten oder die Entscheidung, einen wirtschaftlichen Nutzen durch den Verkauf von Erzeugnissen zu erzielen.
  • Hausgärten sind Erfahrungsräume und praktische Beispiele für wirksame Maßnahmen zur Verringerung der Auswirkungen der landwirtschaftlichen Tätigkeit auf die natürliche Umwelt.
  • Die Entwicklung naturschutzfreundlicher Aktivitäten in den Pufferzonen von Schutzgebieten trägt dazu bei, den Druck innerhalb des Schutzgebiets zu verringern, und ist ein Raum, in dem die Bevölkerung für die Bedeutung des Schutzes ihrer natürlichen Ressourcen sensibilisiert wird.
Technische Ausbildung für Hausgärten

Auf der Grundlage der Erfahrungen der Gemeinde und der RVSZ-Mitarbeiter werden Hausgärten angelegt, um die Produktion gesunder und umweltfreundlicher Lebensmittel zu unterstützen.

  • Ausarbeitung eines mit der Gemeinde abgestimmten Ausbildungsplans.
  • Suche nach technischer und finanzieller Unterstützung als Startkapital, um mit der Einrichtung der Hausgärten zu beginnen.
  • Entwicklung von Besuchen und Feldtagen für Schulungen und technische Unterstützung für Familien, die an den Hausgärten interessiert sind.
  • Durch verschiedene technische Schulungen haben wir die Pädagogik verbessert, um die Gemeinde auf präzisere und umfassendere Weise zu erreichen, Zweifel zu beseitigen und neues Wissen zu schaffen, das auf eine nachhaltige Produktion in der Pufferzone des Wildschutzgebiets El Zarza abzielt.
  • Die Ranger und Mitarbeiter des RVSZ stärken die auf Vertrauen und Engagement basierenden Beziehungen mit der Gemeinde, wodurch Räume für ein harmonisches Zusammenleben zugunsten des Naturschutzes geschaffen werden.
Umwelterziehung und -bewusstsein

Die Menschen, die in der Pufferzone des Schutzgebiets leben, müssen über die zu erhaltende biologische Vielfalt Bescheid wissen und die Vorteile einer angemessenen Bewirtschaftung verstehen.

  • Identifizierung von ökologischen und sozioökonomischen Problemen, die die Bevölkerung der Gemeinde Río Blanco betreffen.
  • Auswahl von Inhalten und Vorbereitung von didaktischem Material für die Entwicklung von Vorträgen und Besuchen in der Gemeinde.
  • Partizipative Identifizierung von Maßnahmen oder Aktionen, die für die Produktion von gesunden und umweltfreundlichen Lebensmitteln im Schutzgebiet durchgeführt werden können.
  • Die gemeinsame Arbeit zwischen der Gemeinde und den Mitarbeitern des Schutzgebiets bei Aktivitäten wie den "Community Mingas" stärkt das Vertrauensverhältnis und festigt die Bande der Freundschaft, wodurch die Beziehung zwischen diesen beiden Sektoren bei der Verwaltung des Schutzgebiets verbessert und die Beteiligung als wichtiger Aspekt der Zertifizierung des Gebiets in der Grünen Liste gestärkt wird.
  • Die partizipative Identifizierung von sozio-ökologischen Problemen ermöglicht die Suche nach einfachen Lösungen, die von allen ohne großen Aufwand umgesetzt werden können.
Umwelterziehung und -sensibilisierung

Die Umwelterziehung ist ein wirksames Instrument, um den Menschen auf praktische und attraktive Weise Kenntnisse über Schutzgebiete und ihre biologische Vielfalt zu vermitteln.

  • Gewinnung neuer Erkenntnisse auf der Grundlage von Forschungsarbeiten oder lokalen Studien über die für das Schutzgebiet wichtigen Arten.
  • Ausarbeitung von didaktischem Material für die Umweltinterpretation (Broschüren, Poster, Rätsel, Fibeln), um Vorträge oder Präsentationen für die Bewohner der Pufferzone zu begleiten.
  • Das Wissen über Amphibien hat es den Parkwächtern ermöglicht, mehr Gewicht auf Umweltbildungsvorträge über Amphibien und die grundlegende Rolle, die sie in der Natur spielen, zu legen.
  • Die Erstellung von didaktischem Material hat es ermöglicht, die Bevölkerung über die im Biologischen Reservat Cerro Plateado vorkommenden Amphibienarten zu informieren.
Wechselwirkung zwischen Naturschutz und Gesundheit der Bevölkerung

Naturschutz und sein Zusammenhang mit der Lebensqualität und Gesundheit der lokalen Bevölkerung.

  • Die Bewahrung und Erhaltung funktionaler Umweltbedingungen ist eine Priorität, um neu auftretende und zoonotische Krankheiten zu vermeiden.
  • Erhaltung des lokalen Wissens und der Wertschätzung von Pflanzen und Tieren durch indigene Völker zur Verwendung in der lokalen Medizin und Kultur.
  • Managementmaßnahmen in Schutzgebieten zur Systematisierung und Rettung des lokalen Wissens.

Die Beziehung zwischen Natur und Gesundheit wird immer wichtiger, und es gibt zahlreiche empirische Belege dafür, dass Krankheiten, die den Menschen durch seine Beziehung zu wildlebenden Arten beeinträchtigen, Ausbrüche und neue Pandemien verursachen können. In diesem Sinne kann die Erhaltung und Bewahrung stabiler natürlicher Bedingungen und funktionaler Nahrungsketten dieses Risiko verringern.

Das Risiko einer Verschlechterung der Lebensbedingungen für gefährdete Menschen ist für lokale Gemeinschaften sehr hoch, weshalb Schutzgebiete eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung spielen.

Stärkung des Marktes auf der Grundlage von Forstprodukten

Das Manuripi National Amazonian Wildlife Reserve stützt seine Nachhaltigkeit auf die Bewirtschaftung und Ernte von Amazonasfrüchten innerhalb des Gebiets. Die Maßnahmen, die innerhalb der verschiedenen Glieder der Wertschöpfungskette ergriffen werden, sind sehr wichtig, um Vorteile für die lokale Bevölkerung zu erzielen.

  • Die Bewertung von Forstprodukten wird beibehalten oder verbessert, um diese Aktivitäten zu fördern, und das Land und die Region bieten Unterstützung zur Verbesserung der Produktion.
  • Die Preise für diese Produkte sind stabil oder steigen und ermöglichen einen Gewinn für die Holzfäller.
  • Die Zertifizierung des Schutzgebiets motiviert zur Aufrechterhaltung der Erntetätigkeit mit einer Vision von wirtschaftlichem Nutzen, ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung, was ein Projekt mit dreifacher Wirkung darstellt.

Finanzielle Nachhaltigkeit entschärft soziale und ökologische Konflikte, da ein Großteil der Bevölkerung Unterstützung bei der Schaffung tragfähiger Alternativen für den lokalen Fortschritt benötigt. Sind die Waldprodukte erst einmal identifiziert und die Produktionskette analysiert, helfen Investitionen, die Produktion und die allgemeine Zufriedenheit mit dem Naturschutz durch nachhaltige Nutzung zu verbessern.

Klare territoriale Politik für die Erhaltung

Diese Instrumente sollen langfristig umgesetzt werden und fördern die Aktionsplanung und die In-situ-Erhaltung auf der Grundlage des Prinzips des institutionellen Mandats, das den Verwaltern der Schutzgebiete Entscheidungsautonomie gewährt. Obwohl es sich nicht um einen abgeschlossenen Prozess handelt, sollte die Stärkung des rechtlichen Rahmens eine der Maßnahmen sein, um die Integration von Schutzgebieten in die Entwicklung der Region zu erreichen.

  • Die eingeführten Planungsinstrumente sind in ihrer Einhaltung verbindlich und schaffen einen Handlungsrahmen, der ihre Anwendung, einschließlich ihrer Anpassung bei festgestellten Lücken, ermöglicht.
  • Die Regionen und Gemeinden erkennen die grundlegende Rolle des Reservats für seine natürlichen und kulturellen Merkmale an und respektieren seine Ziele und seinen Geltungsbereich.

Klare politische Maßnahmen mit definierten rechtlichen Rahmenbedingungen ermöglichen eine interinstitutionelle Koordinierung und die Planung von Maßnahmen auf verschiedenen Zeitskalen. Investitionen in die Einhaltung und Überwachung der Vorschriften sind aus Sicht der Erhaltung von grundlegender Bedeutung.