hydrologische Kanäle, die in den Jimbo-Salzpfannen entstanden sind
Östliches und südliches Afrika
Nathaniel
Mwangeka
Partizipative und integrative Grundlagenerhebung
Ausbildung vor Ort
Zusammenarbeit mit Partnern
Forschungsgeleitete und ökologische Mangrovenrenaturierung
Kontinuierliches Engagement der Gemeinschaft während der gesamten Projektlaufzeit
Ein Foto der Übergabe an das neu gebildete professionelle WMA-Managementteam
Einstellung und Ausbildung von Fachkräften
Entwicklung und Umsetzung von Governance-Tools
Stärkung der Aufsicht durch die bevollmächtigte Vereinigung und den Treuhänderrat
Wissenschaftliche Untersuchung der Larvenausbreitung
Kommunikation der wissenschaftlichen Ergebnisse
Marie Fischborn
Erhebung von Grundlagendaten
Konsultative Entwicklung: Flächennutzungs- und Bewirtschaftungsplan
Nachhaltiger Finanzierungsmechanismus
Kooperatives Management aller Beteiligten
Ökologische Wiederherstellung
Erfahrungsaustausch zur Unterstützung anderer Standorte
Mikoko Pamoja
Partizipativer Waldbewirtschaftungsplan
Waldbewirtschaftungsvertrag
Kohlenstoff-Know-how durch starke Partnerschaft
Umwelterziehung und -bewusstsein der Gemeinschaft
Ramón Flores, CONANP
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Pablo
Granados
Schulungsprogramm "Stolz
Soziales Marketing (SM)
Überwachung und Bewertung
Theorie der Veränderung (ToC)
Technische Hilfe (TA)
Formative Forschung
CRES/AMNH
Bewertung des Ausbildungsbedarfs
Intensive und aktive Schulungen im Bereich PA-Management
Workshop zur Lehrplangestaltung
TBC
Identifizierung und Auswahl der Gemeinschaft
Information der Gemeinschaft und Standortauswahl
Technische und GIS-Vorbereitung
Erstellen und Abstimmen der Modelllegende/des Modellschlüssels
Konstruktion des Modells
Abbildung des Wissens auf das Modell