1. Residenzschulung des Sparsa-Botschafterprogramms
Schaffung eines Netzwerks junger Pädagogen (Sparśa-Botschafter)
Einbindung von Schlüsselakteuren in die Aufklärungsarbeit zur Menstruationsgesundheit
Konzeption und Durchführung von altersgerechter Menstruationsgesundheitserziehung für Schulen
Förderung von inklusiven und dialogbasierten Menstruationsgesundheitssitzungen für Erwachsene aus der Gemeinschaft
wird später hinzugefügt
Bewertung der Anfälligkeit des Schutzgebiets
Identifizierung von EbA-Maßnahmen
Umsetzung von EbA-Maßnahmen
GIZ, Sandra Sebastian
Mittelamerika
Anne-Cathrine
Hauch
Aufbau technischer Kapazitäten für Viehzüchter
Verpflichtungen des Landwirts
Stärkung der Marketingkapazitäten
Gisela Paredes
Planung und Raumordnung
Vielfalt als Ausgangspunkt für die Flächennutzungsplanung
INECC
Förderung der sozialen Teilhabe als Motor der Umgestaltung
Durch das Projekt finanzierte und von der Gemeinde unterstützte Aufforstung von Mangroven
Posicionamiento de los grupos de mujeres como agentes de cambio
Gemeinsame Initiativen zur Bewältigung von Risiken und zur Verringerung der Anfälligkeit
Aufbau von mehrstufigen und mehrstufigen strategischen Allianzen
Soninha Vill
Strukturierung/Formalisierung der Genossenschaft
Integration zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor
SIGESCOOP - Integriertes Managementsystem für Recycling-Genossenschaften
Öko-Haus
Sozial- und Umwelterziehung im Rahmen des Jahrzehnts der Wiederherstellung von Ökosystemen
Wiederherstellung von Standorten, die durch Landnutzungsänderungen geschädigt wurden, durch Wiederaufforstung mit einheimischen Arten.
Einbindung der lokalen Gemeinschaft in die Aktivitäten, die für die Nachhaltigkeit dieses und künftiger Projekte entwickelt werden.
Sebastian Sunderhaus
Verbesserung der Erstellung von kommunalen Umweltinformationen
Gestaltung der Umweltgrundlage für partizipative Planung und Verwaltung
Aufbau von Kapazitäten für die Verwaltung und Nutzung von Informationen
Ikam Expeditionen
Bewusstsein für die biologische Vielfalt
Kommunikation über die biologische Vielfalt