Eija Ojanlatva
Gemeinsame naturnahe Forschung und Überwachung
Erstellung von grenzüberschreitenden Leitlinien für nachhaltigen Naturtourismus
Grenzüberschreitender Aktionsplan für Naturschutz und nachhaltigen Tourismus
Zertifizierung als grenzüberschreitendes Schutzgebiet
Die Naturschutzorganisation The Nature Conservancy
GIS/Technische Planung
Workshop-Planung
Austausch von traditionellem Wissen
Sicherstellung eines nachhaltigen Nutzens
Appolinaire Razafimahatratra
Östliches und südliches Afrika
Helma Brandlmaier
on behalf of WWF Forest Practice
Die Menschen sind Teil der Lösung - auf lange Sicht
Die Governance auf allen Ebenen muss mitziehen
David Weller
Unabhängigkeit
Transparenz
Rechenschaftspflicht
Verlobung
Hebelwirkung
Anu Adhikari
Integrierte Bodennährstoffbewirtschaftung im landwirtschaftlichen Betrieb
Restaurierung von Teichen in der Gemeinde
Anbau von Besenginster
Kijabe Environment Volunteers
Bestandsaufnahme des Einzugsgebiets zur Erstellung hydrologischer Karten
Mobilisierung und Aufbau von Kapazitäten der Gemeinschaftsinstitutionen
Aufbau von Partnerschaften und Allianzen mit Unternehmen
Engagement von Unternehmen und Einholung von Finanzierungszusagen
Öffentliche Organisation "Rushnoi
Umsetzer als Vermittler
Entwicklung von Schulungsmaterial
Austauschbesuche
Wichtige Aspekte der FFS
A. Roddy McLeod
Ermittlung von Mechanismen zur langfristigen Finanzierung von Schutzgebieten und der Erhaltung von Korallenriffen
Argumente für die Aufstockung der Mittel für das Management von Schutzgebieten und Korallenriffen
Aufbau von Kapazitäten zur Überwachung und Berichterstattung über die Auswirkungen des Schutzes von Korallenriffen