Mitglied von Grupo de Trabajo Juguete y Arte Capulálpam (Oaxaca).
Aufbau von Kapazitäten für die Durchführung von Projekten zur nachhaltigen Produktion in bewaldeten Landschaften
Technische, finanzielle und administrative Unterstützung
Strategie für Gleichstellung und soziale Eingliederung zur Verringerung der Finanzierungslücken bei produktiven Gemeinschaftsprojekten
Partizipative Überwachung und Evaluierung für gemeindebasiertes produktives Projektmanagement
Soziale und ökologische Schutzmaßnahmen
Marcelo Arze
Ein Modell der gemeinsamen Verwaltung für eine effiziente Verwaltung und Erhaltung des Schutzgebiets
Wirksames Regieren durch Beteiligung der Gemeinschaft
Durchführung eines Pionierprojekts und seine Wirksamkeit als Strategie für finanzielle Nachhaltigkeit
IUCN @ Paul Aragón
Mittelamerika
Marta
Pérez de Madrid
Mehrdimensionale Governance für die Anpassung
Partizipative Governance für die Anpassung
Flexibles Regieren für die Anpassung erreichen
Ein ökosystemorientierter Ansatz für die Anpassung
GIZ-ADAPTUR
B1: Die Einbeziehung des Privatsektors in die ökosystembasierte Anpassung an den Klimawandel mit einem Preisschild versehen
B2: Kommunikations- und Kapazitätsaufbaustrategie für Klimaschutzmaßnahmen
B3: Stärkung der Kooperationsstrukturen zwischen öffentlichem und privatem Sektor
B4: Einbeziehung der Anpassung an das Ökosystem in die Tourismuspolitik
B5: Umsetzung von EbA-Lösungen mit Finanzierung durch den Privatsektor
CIPDER
Partizipative Bewirtschaftungspläne für das Mikro-Wassereinzugsgebiet Ronquillo Jalca
Wasserernte in Mikroreservoirs und Sprühbewässerung
Schutz von Grünland, Wasserlöchern und Quellen
Baumschulen für einheimische Pflanzen und Aufforstung
Rückgewinnung von Färbepflanzen in handgefertigten Stoffen
IUCN @ Mónica Quesada
Der Ökosystemansatz in der Praxis
Mehrdimensionale Governance für die Anpassung erreichen
Partizipative Governance für die Anpassung
TNC
Südamerika
Maria Isabel
Vieira
Mobile Anwendung
MIPEZ-Indikatoren-Portal
Partnerschaft mit der nationalen Fischereibehörde
© GIZ
Bildung eines lokalen Ausschusses zur Vertretung der Interessengruppen in der CBI.
Strategische Planung und Überwachung der Verwaltung des Interurbanen Biologischen Korridors
Aufbau von Kapazitäten für interne/externe Allianzen und Artikulation