Einrichtung von sektorübergreifenden Planungsmechanismen für die nachhaltige Wiederherstellung von Land

Um die Einbeziehung sektorübergreifender Planungsmechanismen und -rahmen zu unterstützen, hat das TRI Tansania eine sektorübergreifende nationale Arbeitsgruppe (ein nationales SLR-Komitee) mit einem Kernmandat zur Förderung der Sektorintegration sowie zur Leitung und Koordinierung der Umsetzung von SLR-Programmen eingerichtet und unterstützt. Dies soll sicherstellen, dass Tansania sein AFR100 / Bonn Challenge Wiederherstellungsziel erreicht. Darüber hinaus hat TRI die Einrichtung von Multi-Stakeholder-Plattformen auf Landschaftsebene initiiert, um konkurrierende und widersprüchliche Landnutzungsinteressen zu einer gemeinsamen Vision zu führen. Es wird erwartet, dass sektorübergreifende Planungsmechanismen Silos in der Planung, Entscheidungsfindung und Umsetzung von SLR-Initiativen beseitigen, um den Schutz der biologischen Vielfalt, die Klimaresilienz und die lokalen Lebensgrundlagen zu verbessern. Die Einbeziehung und Beteiligung von Interessengruppen ist in verschiedenen politischen Rahmenwerken vorgesehen, in denen die Position sowie die spezifischen Rollen und Zuständigkeiten der verschiedenen Interessengruppen und Sektoren festgelegt sind. Durch die Behandlung von sektorübergreifenden Themen und die Einbeziehung verschiedener Interessengruppen war TRI in der Lage, sektorübergreifende Planungsmechanismen in die SLR-Politik einzubinden, die auch Querschnittsthemen wie gute Regierungsführung, Ressourcenmobilisierung und Gender ansprechen.

Die sektorübergreifenden Mechanismen wären ohne das Interesse und die Bereitschaft der Stakeholder nicht erfolgreich eingerichtet worden und hätten nicht funktioniert. Gemeinsame Herausforderungen, der Wunsch nach einer gemeinsamen Vision und klar definierte Prioritäten waren der Auslöser für die Notwendigkeit konzertierter Anstrengungen, und eine effektive Kommunikation, Engagement und Koordination sorgten für eine wirksame Beteiligung der Interessengruppen an den SLR-Arbeitsgruppen. Die Mechanismen bieten die Möglichkeit, sich mit widersprüchlichen Prioritäten und Synergien auseinanderzusetzen und diese zu nutzen, was zu einer Win-Win-Situation für den Naturschutz und sozioökonomische Ergebnisse führt.

Durch die Arbeit an sektorübergreifenden Planungsmechanismen und die Beteiligung an politischen Prozessen, die mehrere Sektoren und Interessengruppen einbeziehen, um übergreifende Umweltthemen zu behandeln, lernte TRI Tansania, welche Interessen und Prioritäten jeder der verschiedenen Sektoren hat und wie die Wiederherstellung von diesen Sektoren beeinflusst und umgesetzt werden kann. Durch den Einsatz der sektorübergreifenden Arbeitsgruppe, die die SLR-Arbeit leitet und koordiniert, lernte TRI außerdem, wie die verschiedenen Behörden und Interessenvertreter zusammenarbeiten, um zu verhandeln, Politik zu formulieren und die Wiederherstellungsarbeit zu verankern. Der Prozess ermöglicht es der TRI zu erkennen, wo Beziehungen, Allianzen und Partnerschaften aufgebaut und gestärkt werden können, welche Synergien genutzt werden können und wie die verschiedenen Interessenvertreter an den Prozess und die Umsetzung der Wiederherstellungspolitik herangehen. All diese Lektionen lehrten TRI, wie man am besten sektorübergreifende Mechanismen entwirft und umsetzt, die sektorale Interessen und Prioritäten sowie eine Reihe von übergreifenden Themen integrieren.