Stärkung der Kapazitäten für kollektives Handeln und informierte Entscheidungsfindung

Die Fischereigemeinden des Korridors sind voneinander isoliert und werden von der regionalen Wirtschaft ausgegrenzt. Sie haben kaum Möglichkeiten, auf dieser Ebene zu interagieren. Selbst innerhalb einer Gemeinschaft gibt es kaum eine soziale Struktur. Das Projekt hat ein Forum für Interaktion und Zusammenarbeit zur Lösung von Problemen geschaffen. Um die Fähigkeit zur Teilnahme an diesem Forum und am Planungsprozess zu stärken, haben wir uns darauf konzentriert, die Fähigkeit der Fischer zu fördern, ihre Gemeinschaften in einer gemeinschaftsübergreifenden Managementgruppe zu vertreten. Es wurden Workshops zu Kommunikation, Verhandlung und anderen Führungsqualitäten angeboten. Wir haben Materialien entwickelt, Workshops abgehalten und den Austausch mit anderen Fischern organisiert, um ihnen ein besseres Verständnis für die verschiedenen Managementinstrumente zu vermitteln, die zur Verbesserung der Fischerei und zur Reduzierung von Konflikten eingesetzt werden können. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für eine fundierte Entscheidungsfindung und die Annahme neuer Managementinstrumente. Um eine umfassende Akzeptanz des Prozesses zu erreichen, sollten alle Mitglieder der Gemeinschaft informiert werden. Durch Kommunikationsprogramme, Botschaften auf Plakatwänden, Radioansprachen, soziale Medien und Workshops bezieht das Programm die gesamte Gemeinschaft ein, damit sie den Prozess versteht und unterstützt.

CEDO hat eine lange Tradition in der Förderung von Umweltwissen und -kultur in der Region und verfügt über Instrumente und Ressourcen, die diesen Prozess unterstützen. Die Fähigkeit von CEDO, in einer Sprache zu kommunizieren, die die Fischer verstehen, erleichtert das Lernen. Als lokale Organisation kann CEDO seine Termine für Treffen und Kurse an den Rhythmus der Fischerei anpassen, der aufgrund der Umweltbedingungen nicht immer vorhersehbar ist. Die Fischer und Gemeinden sind sehr lernwillig, können es sich aber nicht leisten, auf das Einkommen aus der Fischerei zu verzichten.

Eine Herausforderung ist der Transport. Die Gemeinden sind von öffentlichen Verkehrsmitteln abgeschnitten, und CEDO hat versucht, diese bereitzustellen, jedoch ohne ausreichende Mittel. Es könnten Lösungen gefunden werden, wenn Mittel für den Kauf von Transportern zur Verfügung stünden. Eine der wichtigsten Komponenten für einen effektiven Kapazitätsaufbau ist es, die Sprache des Publikums zu sprechen und Erfahrungen für den Austausch zu schaffen, anstatt das Publikum anzusprechen. Dies schafft ein positives Lernumfeld sowohl für den Vermittler als auch für die Fischer. Der Kapazitätsaufbau wird auch durch die direkte Teilnahme und die Möglichkeit, durch eigenes Tun zu lernen, gestärkt, was wir als weiteren Baustein in diesem Prozess fördern.