Wissen teilen

Identifizierung und Wertschätzung von lokalem Wissen und dessen Austausch sowie der Transfer von Technologien, die an die Umwelt und die Bedürfnisse der Gemeinschaft angepasst sind und die es den Menschen ermöglichen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu stärken, um lokale und regionale Entwicklungsprojekte durchzuführen.

Dieser Block basiert auf der Anerkennung lokaler Kapazitäten, Fähigkeiten, Lebensgrundlagen und Ressourcen sowie sozialer und kultureller Ressourcen, die für die Gemeinschaft und ihr Umfeld spezifisch sind. Durch die Ermittlung von Stärken und Schwächen erhält man die notwendigen Informationen, um gemeinsame Probleme zu identifizieren und zu priorisieren.

Wir haben einen zentralen Katalysator für FPP-Einsätze: einen Wissensaustausch und Technologietransfer für die Umwelt und die erkannten Probleme zu generieren, was die Verbesserung der lokalen Produktionssysteme ermöglicht und die Entwicklung und Umsetzung von Gemeinschaftsprojekten erleichtert. Dieser Katalysator bildet die Grundlage für die Entwicklung von Projekten zum Wohlbefinden, zur Erhaltung der Landwirtschaft u.a., so dass dieser Austausch von Wissen und Technologien durchgeführt wird und in anderen Gemeinschaftsprojekten repliziert und umgesetzt werden kann.

  • Lokale Projektträger, die den Prozess der Beteiligung der Gemeinschaft an dem Projekt leiten.
  • Beteiligung der Familien an der partizipatorischen Planung, um Bedürfnisse und Lösungen für die Gemeinschaft zu ermitteln und sich für die Umsetzung einzusetzen.
  • Landwirte identifizieren die Umweltleistungen, die ihr Land bietet.
  • Landwirte nehmen an Schulungen teil, um die kulturelle Bewirtschaftung ihres Landes zu verbessern, ihr Wissen anzuwenden und sich für die Erhaltung der Umweltleistungen einzusetzen.
  • Netzwerke mit verschiedenen Interessengruppen, um die Landwirtschaft zu verbessern und die Produkte zu vermarkten.
  • Wir müssen das Ökosystem als Hauptgrundlage für die Entwicklung in den Vordergrund stellen, in die eine soziale Organisation eingefügt wird, die die nachhaltige Nutzung der Umweltleistungen, die die Region bietet, stärkt und die eine profitable wirtschaftliche Aktivität zur Folge hat.
  • Da die Projektteilnehmer die Hauptrolle im Prozess spielen, müssen wir sie zur Teilnahme anregen, indem wir ihnen Vertrauen und Sicherheit geben, damit sie sich beteiligen, indem sie Fragen stellen und sich über die Themen austauschen, die sie wissen wollen.
  • Die Landwirte verfügen über lokales Wissen, das ebenso wichtig ist wie das von Ausbildern und anderen Akteuren; sie könnten ihre Fähigkeiten stärken, um die für sie besten Praktiken zu ermitteln.
  • Wir müssen ihnen die Verantwortung für ihre Gemeinschaft übertragen, indem wir Fähigkeiten entwickeln, die es den Landwirten ermöglichen, das Paradigma von der Landwirtschaft als Erntesammelstelle hin zu einer Lebensweise zu ändern, die die Entwicklung vorantreibt.