Umweltbildungsprogramm

Es wurde ein umfassendes Umwelterziehungsprogramm für alle Stufen der Grundbildung entwickelt, von der Vorschule bis zur 12. Es umfasst Aktivitäten, die an den Lehrplan des jeweiligen Jahrgangs angepasst sind. Auf diese Weise erhalten Schulkinder Informationen über den Naturschutz und seine Vorteile und lernen gleichzeitig relevante Konzepte für ihre Ausbildung. Diese Aktivitäten werden auch für nicht-formale Bildungsgruppen während der Schulferien angeboten. Mehr als 20.000 Schüler haben an dem Programm teilgenommen, das alle Schulen der Insel erreicht hat.

Das Umwelterziehungsprogramm wurde unter Mitwirkung von Lehrern in mehreren Workshops entwickelt, die zur Festlegung einer Bildungsstrategie führten. Es umfasst eine Reihe von Aktivitäten, die in den Schulen entwickelt werden sollen und die von Vorträgen und praktischen Unterrichtsaktivitäten bis hin zu Freizeitaktivitäten und Lernspielen reichen. Es umfasst auch einige Schulbesuche im Interpretationszentrum von Priolo, in den Baumschulen für azoreanische Pflanzen und im Schutzgebiet.

Für das Programm und die eigenständige Nutzung durch die Lehrer wurden Lehrmittel und kindgerechte Materialien vorbereitet. Es wurde ein zertifiziertes Lehrerausbildungsprogramm entwickelt, für das bisher 150 Lehrer ausgebildet wurden.

  • Finanzierung durch die Europäische Kommission im Rahmen des LIFE-Programms;
  • Interesse von Schulen an einer Teilnahme an dem Programm;
  • Restaurierte Bereiche, die für Besuche von Schulkindern zur Verfügung stehen;
  • Das Vorhandensein eines Besucherzentrums war nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich.
  • Nach 10 Jahren der Umsetzung dieses Umwelterziehungsprogramms konnten wir feststellen, wie wichtig diese Art von Ansatz nicht nur für die beteiligten Kinder und Lehrer, sondern auch als Verbreitungsinstrument für die Gemeinschaft ist.
  • Die Möglichkeit, pädagogische Aktivitäten im Freien durchzuführen und Aktivitäten anzubieten, die zur Vermittlung von Lehrplanthemen beitragen, war ein guter Weg, um die Teilnahme der Lehrer am Programm zu verbessern.
  • Die Ausbildung der Lehrer und ihre Beteiligung an der Ausarbeitung des Schulprogramms waren ebenfalls nützlich, um die Akzeptanz des Programms in den Schulen zu erhöhen.
  • Die Einbeziehung von mehr Bildungs- und Freizeitaktivitäten ist ein guter Weg, um die Einhaltung des Programms durch verschiedene Bildungsgruppen zu gewährleisten.
  • Um die Beteiligung von Lehrern und Schülern zu erhöhen und die Multidisziplinarität von Umweltthemen zu fördern, war es wichtig, Aktivitäten für Fächer wie Portugiesisch, Englisch, Sozialwissenschaften usw. vorzuschlagen. Aber natürlich waren Wissenschaft und Staatsbürgerschaft die Fächer, in denen die meisten Aktivitäten durchgeführt wurden.