Action Learning" und Monitoring zur Erweiterung der Kapazitäten und des Wissens
Bauernmarkt im Ejido Alpujarras
IUCN @ Paul Aragón
Produzenten des Ejidos La Azteca
IUCN @ Paul Aragón
Mitglieder des Ejidos La Azteca
IUCN @ Paul Aragón
Ein "Action Learning"-Ansatz bestand in der Schulung und Unterstützung von Gemeinden bei der Umsetzung von EbA-Maßnahmen.
- Eine Bewertung der sozio-ökologischen Anfälligkeit von 2 Ejidos (211 Familien) wurde auf partizipative Weise durchgeführt, um EbA-Maßnahmen zu identifizieren und zu priorisieren.
- Es wird technische Unterstützung angeboten, die das traditionelle Wissen der Familien ergänzt, um sicherzustellen, dass EbA-Maßnahmen zur Nahrungsmittel- und Wassersicherheit beitragen.
- Für Erzeuger, Ejidos und Gemeinden werden Austausch und Schulungen zu den Themen Klimawandel, Ernährungssicherheit, nachhaltige Waldbewirtschaftung und Bodenschutz organisiert.
Darüber hinaus konzentrierte sich die Lösung darauf, den Nutzen von EbA-Maßnahmen für die Wasser- und Ernährungssicherheit zu belegen:
- In Zusammenarbeit mit der IUCN und dem Internationalen Zentrum für tropische Landwirtschaft (CIAT) wurden Haushaltsbefragungen durchgeführt, um den Nutzen der EbA-Maßnahmen oder die Ernährungssicherheit zu untersuchen . Die gemeinsame Methodik wurde auch in fünf anderen Ländern angewandt.
- Es wurde eine Methodik zum Verständnis der Wirksamkeit von EbA auf die Wassersicherheit entwickelt und in La Azteca und Alpujarras angewandt. Zu den Methoden gehören: Interviews, Fokusgruppen und die Erhebung von Umweltdaten vor Ort (z. B. Wasserqualität).
- CONAFOR führt in der Region seit 2012 das Projekt Wälder und Klimawandel durch, das darauf abzielt, die Klimaanfälligkeit mehrerer Ejidos durch den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Ejidowälder zu verringern. Aufgrund seiner Komplementarität schafft dieses Projekt günstige Bedingungen für die Einführung von EbA-Maßnahmen.
- Seit Jahren setzen sich die IUCN und ihre Partner für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Wälder im Einzugsgebiet des Vulkans Tacaná ein. Da sie bereits im Rahmen des Cahoacán-Projekts mit dem Ejido La Azteca zusammengearbeitet haben, kennen sie die lokalen Gegebenheiten gut.
- Durch die seit fast 15 Jahren (seit 2004) andauernde technische Unterstützung in dem Gebiet wird ein kontinuierliches und gemeinsames Lernen zwischen technischen Beratern, Ejidomitgliedern und Institutionen erreicht. Auf diese Weise können Probleme verinnerlicht und die erkannten Schwachstellen im Team gelöst werden. Der Ansatz des "Learning by doing" fördert Prozesse, die iterativ sind und sich gegenseitig unterstützen und letztlich zu einem breiten, nachhaltigen und adaptiven Lernen führen.