Gemüse- oder Futterpflanzen können zwischen den Obstbaumreihen gepflanzt werden, was das Einkommen aus dem Obstgarten von Anfang an erleichtert, wenn die Obstbäume noch nicht in Produktion sind. Die Verbindung von Obstbäumen mit Gemüse oder Futterpflanzen ist in Tadschikistan besonders wichtig, da die Bauernfamilien nur wenig bewässertes Land haben und es daher intensiv nutzen müssen. Gemüse kann zur Selbstversorgung genutzt oder auf dem Markt verkauft werden, während Futterpflanzen wie Luzerne und Esparsette zur Heugewinnung angebaut werden können. Weitere Vorteile des Anbaus von Futterpflanzen sind die Schaffung von Lebensräumen und die Ernährung von Bestäubern und Nutzinsekten. Die meisten Arten blühen, nachdem die Obstbäume bereits geblüht haben, wodurch das Futterangebot für Bestäuber erweitert und die Bedingungen für die Bienenzucht verbessert werden. Außerdem schützen Futterpflanzen den Boden vor Erosion.
Im Rahmen des Projekts werden die Landwirte in den Feldschulen der Landwirte in der Bewirtschaftung von Obstgärten geschult, u. a. in der richtigen Baumform, damit genügend Platz für Begleitkulturen bleibt. Obstbäume sollten mit Längskronen gebildet werden, die aus einer Stammverlängerung und zwei entlang der Baumreihe ausgerichteten Skelettästen bestehen, was den Anbau von Gemüse- und Futterpflanzen dazwischen ermöglicht.
Obwohl der Anbau von Gemüse oder Futterpflanzen zwischen den Reihen in Obstplantagen für die meisten Landwirte nicht neu ist, hängt die erfolgreiche Umsetzung dieser Technik von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Zusammensetzung und Gestaltung der Obstplantage, z. B. die Abstände zwischen den Bäumen und den Reihen, der richtige Baumschnitt, die Auswahl der Arten für die Begleitkulturen und die Verfügbarkeit von Bewässerungswasser und Infrastruktur. Häufig werden Obstbäume zu dicht gepflanzt, was die Obstproduktion pro Baum verringert und die Anpflanzung von Begleitkulturen unmöglich macht, da die Äste nicht genügend Sonnenlicht abbekommen. Wenn fortschrittliche Bewässerungssysteme zur Verfügung stehen, ist zu bedenken, dass Bäume vorzugsweise mit Tropfbewässerung und Futterpflanzen mit Sprinklerbewässerung bewässert werden sollten, was die Installation von zwei verschiedenen Systemen erfordert.