
Sicherstellung der Nachhaltigkeit der Abwasserentsorgung in West End, Roatán.

Die Gemeinde West End, Roatán, liegt im Mesoamerikanischen Riff und ist eines der Zentren der Tourismusindustrie, die für die honduranische Wirtschaft von großer Bedeutung ist. Mehr als eine Million Touristen besuchen jedes Jahr die Insel Roatán in den Bay Islands, angezogen von den bunten Riffen, den weißen Sandstränden und dem klaren Wasser.
Um den Schutz der Rifflandschaft von Roatán zu gewährleisten, setzt sich die Coral Reef Alliance (CORAL) seit 2012 für die Verbesserung der Wasserqualität in Honduras ein - im selben Jahr wurde in der Gemeinde West End eine Belebtschlamm-Kläranlage gebaut. Die Anlage wird derzeit von der Wasserbehörde von Polo mit Unterstützung von CORAL und dem Mesoamerican Reef Fund (MARFUND) verwaltet und betrieben. Leider führte die COVID-19-Pandemie aufgrund der vom Tourismus abhängigen Wirtschaft von Roatán zu einem erheblichen Verlust an Betriebseinnahmen für die Anlage.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
-
Ineffizientes Abwassermanagement führt zu schlechter Wasserqualität und hat Auswirkungen auf die Unversehrtheit und Gesundheit von Menschen und Korallen sowie auf die lokale Tourismusindustrie.
-
Die Wirtschaft Roatáns ist in hohem Maße vom Tourismus abhängig. Außerdem sind viele der Wohnungen in der Gemeinde West End Ferienhäuser. Leider kehrten viele Menschen mit Ferienwohnungen in ihre Heimatländer zurück, als COVID-19 zu laufen begann. Die Hotels leerten sich, und obwohl die Grenzen jetzt offen sind, erholt sich der Tourismus nur sehr langsam und wird sich wahrscheinlich erst im letzten Quartal 2021 vollständig erholen.
-
Da der Betrieb der Kläranlage vollständig von den Nutzergebühren abhängt, muss der Wasserverband von Polo nun mit einem Rückgang seiner Betriebseinnahmen um 70 % rechnen.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Multi-Stakeholder- und Community-Engagement fördert die Governance und ermöglicht es dem Projekt, seine infrastrukturellen und finanziellen Ziele durch die Zahlung von Servicegebühren und zusätzliche Finanzmittel durch Zuschüsse zu erreichen, indem es Input für die Budgetmodellierung für eine nachhaltige Finanzierung liefert , die die Finanzen des Projekts bewertet, den prognostizierten Cashflow, den Bedarf und die Finanzierungsmöglichkeiten ermittelt und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit durch die Entwicklung von Budgetszenarien fördert. Die Überwachung der Meereswasserqualität liefert Daten zur Bewertung der Leistung und zur Planung des potenziellen Wachstums.
Diese ersten Bausteine liefern die Elemente, die in die Planung für die Zukunft einfließen. Die Verbesserungen werden mit einem ganzheitlichen Ansatz festgelegt, der wissenschaftliche, technische und finanzielle Faktoren vereint und das gemeinschaftsbasierte Managementmodell berücksichtigt.
Dieses Managementmodell hat das Potenzial, in den Gemeinden der Bay Islands von Honduras und auch in den Meeresküstengebieten des Mesoamerikanischen Riffs und der kleinen Inselentwicklungsstaaten (SIDS) aufgrund ihrer gemeinsamen geografischen Merkmale und Herausforderungen angepasst und repliziert zu werden.
Bauklötze
Überwachung der Meereswasserqualität
Die Partnerschaft zwischen der Wasserbehörde von Polo, CORAL und der Bay Islands Conservation Association (BICA - Roatán) hat die lokale Überwachung der Wasserqualität verstärkt.
Durch die Partnerschaft wurde eine Zusammenarbeit geschaffen, von der beide Seiten profitieren: Die BICA kann mehr über den Zusammenhang zwischen ihren Kontrollstellen und den Auswirkungen der Abwasserinfrastruktur erfahren, während die Wasserbehörde von Polo Zugang zu Daten hat, die ihr helfen, die Leistung der Anlage zu bewerten, und CORAL kann ebenfalls auf wertvolle Daten und Informationen zugreifen, um weiterhin sauberes Wasser für die Riffe zu fördern.
Ermöglichende Faktoren
-
Unterstützung von Programmen zur Überwachung der Wasserqualität.
-
Stärkung des lokalen Labors.
-
Entwicklung einer umfassenden Datenbank zur Wasserqualität.
Gelernte Lektion
-
Die Überwachung der Wasserqualität bietet die Möglichkeit, Daten und Informationen zu erstellen, die bei strategischer Weitergabe die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren motivieren und verbessern, Investitionen in die sanitäre Infrastruktur sichern und Initiativen zum Schutz der Meere fördern können.
-
Zusammenarbeit, um ein Gleichgewicht zwischen Gemeindeentwicklung und Umweltschutz zu finden.
Budgetmodellierung für nachhaltige Finanzierung
Die Budgetmodellierung wurde in das Managementmodell der Anlage integriert. Mit der Unterstützung von CORAL konnte die Wasserbehörde von Polo ihren Jahreshaushalt auf der Grundlage verschiedener wirtschaftlicher Szenarien erstellen, die vom Finanzbedarf für die Aufrechterhaltung der vollen Betriebskapazität bis hin zu Sparmaßnahmen aufgrund geringerer Einnahmen reichen.
Coral und die Wasserbehörde von Polo arbeiten außerdem gemeinsam an einer Strategie zur Diversifizierung der Einkommensquellen, indem sie neue Partner und Spender gewinnen und die potenzielle Kommerzialisierung des Klärprozesses (Schlammkompostierung) vorantreiben.
Ermöglichende Faktoren
-
CORALs Engagement für die Unterstützung bewährter Praktiken im Bereich der Abwasserentsorgung und sein Fachwissen bei der Leitung nachhaltiger Finanzierungsinitiativen für gemeinnützige und kommunale Organisationen.
-
Einrichtung eines flexiblen Finanzierungsmodells, das es den Partnern ermöglicht, während der Durchführung eines Zuschusses zusätzliche Mittel zu beantragen und die Leistungen auf der Grundlage realistischer und nachhaltiger Zeitrahmen zu planen.
Gelernte Lektion
- Wenn möglich, sollten Anlagenbetreiber jährliche Cashflow- und Finanzbedarfsprognosen erstellen, um mögliche Defizite zu ermitteln oder ihr Wachstum zu planen.
- Es ist wichtig, Technologien zu identifizieren und in sie zu investieren, die ein hohes Maß an Effizienz bieten können. Dadurch werden die Wartungskosten und die Notwendigkeit, in kostspielige Ersatzinvestitionen zu investieren, verringert. Es muss auch sichergestellt werden, dass kommerziellere/leichter zugängliche Marken und Technologien in Betracht gezogen werden, um Reparaturen zu erleichtern.
- Es ist wichtig, dass Betreiber und Gemeinden Zugang zu Finanzmitteln haben, die es ihnen ermöglichen, ergänzende Ausrüstungen zu erwerben, um die Effizienz von Sanitär- und Kläranlagen zu erhöhen. Das Waterboard von West End sammelte Spenden für den Kauf eines kleinen Lastwagens, um die Mobilisierung der Mitarbeiter vor Ort zu erleichtern, Vorräte und Werkzeuge zu transportieren und die Transportkosten zu senken.
Multi-Stakeholder- und Community-Engagement
Dieser integrierte und stark partizipatorische Ansatz war für den Erfolg der Kläranlage von grundlegender Bedeutung: Die Wasserbehörde von Polo arbeitete mit CORAL, dem West End Patronato (Gemeindevorstand) und der Stadtverwaltung von Roatán zusammen, um die Unterstützung und Kooperation der lokalen Gemeinschaft zu gewinnen, was für den Anschluss von Wohn- und Geschäftshäusern unerlässlich war.
Die Gemeinde war auch an der Festlegung einer Gebühr beteiligt, die von Polo's unter Anleitung des Ente Regulador de los Servicios de Agua y Saneamiento (ERSAPS), der für die Regulierung von Wasser- und Abwasseranbietern zuständigen Bundesbehörde, entwickelt wurde.
Auf diese Weise konnten wir Finanzmittel sichern, starke Partnerschaften aufbauen und vor allem die Unterstützung und das Vertrauen der Gemeinde gewinnen, indem wir eine positive Veränderung ihrer Umwelt bewirkten und Arbeitsplätze schufen.
Ermöglichende Faktoren
-
Stärkung der Gemeinschaft in West End durch den Aufbau lokaler Kapazitäten in den Bereichen Technik und Management.
-
Multi-Stakeholder-Engagement, das sich sowohl auf den öffentlichen als auch auf den privaten Sektor konzentrierte und es CORAL ermöglichte, starke Partnerschaften aufzubauen, die sich positiv auf die Unterstützung von Kooperationsagenturen, Gebern und politischen Entscheidungsträgern auswirkten
Gelernte Lektion
- Die Zusammenarbeit mehrerer Interessengruppen, das Engagement der Gemeinde, Transparenz, der Aufbau von Kapazitäten und die Befähigung des Personals sind für die effiziente Verwaltung und den Betrieb der Anlage unerlässlich.
- Die Förderung bewährter Sanitärpraktiken auf Gemeindeebene ist ein langfristiger Prozess, der Vertrauen und Zusammenarbeit erfordert. Auch wenn es eine Herausforderung war, hat CORAL die Gemeinde West End und ihre jungen weiblichen Fachkräfte erfolgreich in die Wertschöpfungskette der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung einbezogen.
Planung für die Zukunft
Im Jahr 2020 beauftragten CORAL und das Polo's Water Board einen externen Berater mit der Bewertung der Leistung der Kläranlage und der notwendigen Verbesserungen. Es sollten Verbesserungsbereiche identifiziert werden, um weiterhin hohe Wasserqualitätsstandards einzuhalten und eine Abwasserbehandlungskapazität für das prognostizierte Bevölkerungswachstum des Großraums West End und seiner Tourismusindustrie bis zum Jahr 2040 zu erreichen.
Daraus ergibt sich eine Investitionslücke von ca. USD 300.000,00. Die Strategie zur Mittelbeschaffung sieht jedoch eine schrittweise Investition vor.
Geplante Investitionen (derzeit im Fundraising-Stadium)
Bis 2022: Austausch des Belüftungssystems, von Belüftungspumpen zu einem Feinblasendiffusorsystem.
Bis 2030: Hinzufügen eines neuen anoxischen Tanks für die Denitrifikation.
Bis 2040: Hinzufügen eines neuen Dekanters und eines mechanischen Schlammtrockners.
Die Projektion für 2040 basiert auf dem Bevölkerungswachstum/den Anforderungen als Touristenziel/der Einhaltung nationaler und internationaler Wasserqualitätsvorschriften). Der geschätzte durchschnittliche Tagesdurchfluss wird 612 m3/Tag betragen.
Ermöglichende Faktoren
- Die Wasserbehörde von Polo hat starke Partnerschaften mit Organisationen wie CORAL und MARFund aufgebaut, die bei der Finanzierung früherer Reparaturen und Verbesserungen zusammengearbeitet haben.
- Diese Allianzen mehrerer Interessengruppen für die Abwasserentsorgung und -behandlung können die Tür für neue Partner öffnen und Zugang zu verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten bieten.
- Non-Profit-Organisationen und lokale Organisationen sammeln zunehmend Erfahrungen mit der Diversifizierung von Finanzierungsquellen.
Gelernte Lektion
- Es ist von entscheidender Bedeutung, Bewertungen durch Dritte durchzuführen, um den Zustand der Infrastruktur, Verbesserungsbereiche und den Bedarf an zukünftigen Investitionen zu ermitteln.
- Gemeinden und Anlagenbetreiber sollten sich durch den Umfang ihres Investitionsbedarfs für die Abwasserbehandlung nicht entmutigen lassen. Sie weisen den Weg für ein erfolgreiches Management und die kontinuierliche Verbesserung des Projekts.
- Der Aufbau und die Pflege starker Allianzen sind von zentraler Bedeutung, um Lösungen für den technischen und finanziellen Bedarf zu finden.
Auswirkungen
-
Die Allianz zwischen Polos Water Board und CORAL hat die Abwasserentsorgung in der Gemeinde West End verändert. Es wurde ein Standard für eine effektive Abwasserbehandlung auf der Grundlage eines gemeinschaftlichen Managements gesetzt, wodurch die kumulierte Menge an behandeltem Rohabwasser auf unglaubliche 29,3 Millionen Gallonen pro Jahr anstieg.
-
Im Jahr 2020 konnte Polo's Waterboard die Stromkosten, die Reparatur des Belüftungssystems, eine zusätzliche Überdachung, 62 Solarpaneele zur Senkung der monatlichen Kosten und des täglichen Energieverbrauchs um 80 % sowie eine neue Station zur Erweiterung der Abwasseraufbereitungsdienste finanzieren.
-
Seit dem Bau der Kläranlage hat sich die Qualität des Meerwassers erheblich verbessert. Ein anschauliches Beispiel dafür ist die Zertifizierung des Strandes von Half Moon Bay im Rahmen des ökologischen Programms "Blaue Flagge".
Begünstigte
-
Lokale Gemeinschaft.
-
Interessenvertreter des Tourismus.
-
Co-Manager des Bay Islands National Marine Park.
-
Meeres- und Küstengemeinschaften und kleine Inselentwicklungsstaaten, die dieses Projekt nachahmen könnten.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

West End Roatán und sein Strand Half Moon Bay bieten der einheimischen Bevölkerung und den Besuchern wunderschönes, sauberes, blaues und sicheres Meerwasser, das auch die Gesundheit des Riffs schützen kann, während es die Entwicklung zu einem nachhaltigen Tourismusziel unterstützt.
Die Partnerschaft zwischen der Coral Reef Alliance und der Wasserbehörde von Polo hat zu einem effektiven Management der Abwasseraufbereitung in West End geführt, das durch die Aufbereitung von 29,3 Millionen Gallonen Rohabwasser pro Jahr die Verschmutzung des Meeres verhindert.