Erika Nortemann / The Nature Conservancy
Karibik
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Fernando
Veiga
Identifizierung der relevanten hydrologischen Dienstleistung
Identifizierung der Begünstigten
Arbeitsgruppe
Rechtliche und institutionelle Analyse
Gestaltung der Fondsstruktur und -verwaltung
BIOMARCC-GIZ
Analyse der Abdeckung nationaler Schutzgebiete
Bewertung der Anfälligkeit und des Klimarisikos
Gesetzlich verankertes partizipatives Verfahren
Multisektorale Dialogplattform
Governance-Modell
(PMMP)
Transparente Mitverwaltung
Faire Durchsetzung
Partizipative Überwachung von Bedrohungen
Partizipatives Regieren
Verhaltensänderung durch Social Marketing
Ángel Omar Ortiz Moreno
Studie über gesunde ökologische Bedingungen
Überwachung und Bewertung
Mangroven-Restaurierung
Einbindung von Interessengruppen
Kommunikation und Informationsverbreitung
Mwambao
Gemeinschaftliche Datenerhebung und partizipative Analyse
Partizipative Videos zur Dokumentation und zum Austausch von Erfahrungen
Ausbau der Kapazitäten des Fischereiausschusses
Wertschöpfungskettenanalyse für die wichtigsten Fischereien
RSPB
Umfassende öffentliche Beteiligung/Konsultation während der Entwurfsphase
Förderung von Win-Win-Lösungen durch innovative Partnerschaften im Landschaftsbau
Einrichtung eines technischen Beratungsgremiums für solide Planung
Umweltagentur
Wirksame Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen
Partizipative und kooperative Ansätze
Verbesserung der biologischen Vielfalt und der Integrität der Ökosysteme
Eine wirtschaftlich tragfähige naturbasierte Lösung
Robuster Überwachungsrahmen
CLEMENT QUETEL
Eine langfristige Partnerschaft mit Wissenschaftlern
Ein Ökoregionalisierungsprozess, der zur Schaffung eines der größten MPA der Welt führte
Ein Managementplan, der in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern erstellt wird, um eine wissenschaftlich fundierte Verwaltung des Naturparks zu gewährleisten