Partnerschaftsprogramme mit Nutztierhaltern

Ziel von BB2 ist es, Ad-hoc-Kooperationsmechanismen mit den Erzeugern zu finden, die deren technische und finanzielle Bedürfnisse sowie deren betriebswirtschaftliche Fähigkeiten berücksichtigen.

  • Festlegung von Mechanismen, die den Erzeugern im Voraus Gewissheit über den Preis, den Zeitpunkt und die Bedingungen des Kaufs geben.
  • Finanzierung der Erzeuger nach einem System, das für sie sinnvoll ist und ihnen echte Gewinne ermöglicht.
  • Die Mechanismen der Zusammenarbeit sollten flexibel und vielfältig sein, um den Gegebenheiten eines breiten Spektrums von Erzeugern gerecht zu werden.
  • Für Erzeuger mit weniger als 10 Tieren in der Mast sollten die Kooperationsmechanismen Finanzierungsregelungen umfassen.
  • Nachhaltiger Anteilsanbau hat sich als praktikabler Mechanismus für kleinere Erzeuger erwiesen.
  • Fähigkeit zur Anpassung der Kooperationsmechanismen.
Überzeugung der Erzeuger für die Anwendung regenerativer Tierhaltungsmethoden

Ziel von BB1 ist es, die Erzeuger von den wirtschaftlichen Vorteilen der regenerativen Tierhaltung (insbesondere der SSPi) zu überzeugen.

Die regenerative Tierhaltung erfordert vom Erzeuger eine Änderung der Art und Weise, wie er investiert und seine Ranch betreibt, sowie der Haltung der Tiere.

  • klare Darstellung der wirtschaftlichen Vorteile, auch wenn sich die Prioritäten für Infrastrukturinvestitionen ändern.
  • Erkennen Sie an, wie wichtig es ist, sowohl in die Umstellung auf silvopastorale Systeme als auch in die Infrastruktur zu investieren, um die intensive Viehhaltung zu erleichtern (z. B. mehr Zäune und/oder Elektrozäune zur Verringerung der Koppelfläche, Investitionen in mehr Wassertränken zur Verbesserung der Gewichtszunahme der Tiere).
  • Nutzung der Erfahrungen von Pionieren der Viehwirtschaft, die ihre Ranches bereits umgestellt haben.
  • Die Erzeuger sind es nicht gewohnt, in die Verjüngung ihrer Ranches zu investieren. Die Kosten für die Umstellung auf ein silvopastorales System werden als Kosten empfunden, die sie daran hindern, in einen größeren Viehbestand zu investieren. "Wir sind keine forstwirtschaftlichen Erzeuger", ist die typische Antwort der Erzeuger.
  • Selbst wenn das silvopastorale System eingeführt wird, erfordert die intensive Viehhaltung vor allem zu Beginn einen höheren Aufwand für das Betriebsteam.
  • Demonstration der wirtschaftlichen Vorteile der regenerativen Viehhaltung durch Besuche auf umgestellten Ranches.
  • Praktischer Kapazitätsaufbau für Erzeuger.
Impliziter Nutzen für die Erhaltung der Wälder in der Forstwirtschaft - die Verarbeitung von Holz ist nicht mit negativen Auswirkungen verbunden

Der Forstwirtschaftssektor ist für langfristige Investoren sehr attraktiv. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die Kreditvergabe und den Zugang zu Kreditgebern zu erleichtern.

Mit einem breiteren Portfolio an Investoren können wir unser Geschäft weiter ausbauen und gleichzeitig die Wälder Mexikos erhalten.

Im Jahr 2018 haben wir etwa 600 neue effektive Hektar Land, alle in der Region Huimanguillo, Tabasco, eingegliedert und mehr als 1.500 Hektar geerntet und freigegeben, von denen wir strategische Hektar ausgewählt haben und die zweite Rotation auf diesen gleichen Flächen mit dem Proteak-Standard begonnen haben.

In ähnlicher Weise haben wir das 2015 initiierte Vereinigungsprogramm mit kleinen Landbesitzern weiter unterstützt, das ein Erfolg war und es uns ermöglichte, im Haushaltsjahr 2018 mehr als 800 kumulierte Hektar zu erreichen, die in dieses Programm aufgenommen wurden.

  • Umsetzung von Verpflichtungen und Standards für einen umweltfreundlichen Betrieb und eine umweltfreundliche Produktion.
  • Definierter und bewährter Geschäftsplan
  • Sensibilisierung der Investoren für die Nachhaltigkeit und ihren Wert.
  • Zertifizierungen in den Ländern, in denen wir arbeiten; Forest Stewardship Council®; CARB 2, das Standards für niedrige Formaldehyd-Emissionen in Materialien wie Sperrholz, Span- und MDF-Platten festlegt, um Gesundheitsschäden bei der Arbeit mit diesen Materialien zu vermeiden; Verified Carbon Standard, unter anderem.

Fokus auf Nachhaltigkeit innerhalb des Geschäftsmodells, um

Zugang zu Entwicklungsagenturen, Unternehmenszweigen von Agenturen oder Investoren, die ihr Portfolio "grün" gestalten wollen.

Ein hohes Maß an Engagement für den Zugang zu dieser Art von Geschäft verschafft Ihnen einen Mehrwert (Wettbewerbsfähigkeit).

Um ein Geschäft dieser Art zu realisieren und mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu arbeiten, ist es wichtig, den Markt und seine Bedürfnisse zu verstehen und die nationale und internationale Konkurrenz zu kennen.

Darüber hinaus muss man eine ganzheitliche Vision haben, die es erlaubt, die ökologischen und sozialen

Umwelt- und Sozialauswirkungen zu erkennen.

Schaffung eines wirtschaftlichen Umfelds für die nachhaltige Forstwirtschaft

Das Hauptziel besteht darin, die Voraussetzungen für die Entwicklung nachhaltiger kommerzieller Forstplantagen (GFP) zu schaffen.

Durch die Rückgewinnung degradierter und brachliegender Flächen für die Forstwirtschaft im Rahmen einer nachhaltigen Forstwirtschaft.

Die Plantagen, die aufgrund der Baumart verwendet werden, sind nicht so intensiv wie andere Kulturen und tragen zur Regeneration der Böden bei.

In Bezug auf Kohlenstoffgutschriften wurden im Jahr 2018 mehrere Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 6.326 tCO2 getätigt. Darüber hinaus wurde Proteak eingeladen, an der von der SEMARNAT einberufenen Arbeitsgruppe "Offsets" teilzunehmen, um die Einbeziehung von Forstprojekten in den mexikanischen Markt für Kohlenstoffausgleiche zu erörtern.

  • Dank der wirtschaftlichen Solidität des Unternehmens und des Finanzmodells des Investitionsvorhabens war es möglich, das Wetter zu überstehen und das Unternehmen über Wasser zu halten.
  • Es war wichtig, mit den notwendigen Investitionen rechnen zu können, damit das Unternehmen eine größere Dimension erreichen konnte.
  • Ein Erfolg war die Auswahl der Holzarten (TECA Eukalyptus), die unterschiedliche Eigenschaften und Produktionsverfahren aufweisen.
  • Fortsetzung der Bemühungen um die Entwicklung von hochwertigem und produktivem genetischem Material. Die 2016 eingeweihte Eukalyptus-Hybridisierungsplantage hat erfolgreich Feldversuche mit vier neuen Klonsorten durchgeführt, von denen einige sehr vielversprechende Ergebnisse lieferten.
  • Suche nach Alternativen für die verschiedenen Arten des Landbesitzes, z. B. Ejidos, Gemeinden, Privatbesitz usw.
  • Es gibt keinen öffentlichen Forstwirtschaftsplan oder eine Strategie.
  • Gesetzgebung zur Stärkung des forstwirtschaftlichen Teils des Gesetzes
  • Dumping von Holzfasern, es wurden Versuche unternommen, dies zu unterbinden, aber es gibt keinen Zolltarif (dies sollte die erste Maßnahme sein, um die Entwicklung nationaler Forstwirtschaftsprojekte zu gewährleisten).
  • Bekämpfung des illegalen Holzhandels
  • Auswahl von Holzarten, die einen wirtschaftlichen Zweck erfüllen und mit einem verarbeiteten Endprodukt verbunden sind.
  • Ein nachhaltiger Ansatz bei der Waldbewirtschaftung ist von Vorteil.
  • Es sollte immer ein wirtschaftlicher Ansatz verfolgt werden, und es sollte immer eine Rentabilität/Einkommensquelle vorhanden sein.
Partnerschaften mit wichtigen Akteuren

Das Projekt konzentriert sich auf Unternehmen, die die natürlichen Ressourcen der NPAs nutzen, und bietet Unternehmen und Einheimischen in Zusammenarbeit mit verschiedenen staatlichen Einrichtungen Schulungen zum Schutz der biologischen Vielfalt an.

Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren in dem Gebiet ist von entscheidender Bedeutung, um Verbindungen zu den Gemeinden, Unternehmen und SERNANP herzustellen. Die Beteiligung der lokalen Bevölkerung und der Erzeuger während der gesamten Umsetzung war zweifellos einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren.

  • Wissenschaftliche Informationen müssen verfügbar sein, um Entscheidungen treffen zu können.
  • Die Nutzung der Ressourcen darf kein Zwang sein; es handelt sich um eine Tätigkeit, die mit den Bräuchen und Gewohnheiten der lokalen Bevölkerung in Einklang gebracht werden muss.
  • Das Schema, nach dem die Nutzung gemäß den von SERNANP definierten Kriterien erfolgt, muss festgelegt sein.

Effektive Bewirtschaftung von Waldressourcen, Flora und Wildtieren Ernte

Schaffung von Mechanismen im SENARNP, die nachhaltige Produktionsprozesse von Unternehmen in Schutzgebieten garantieren.

  • Einbindung der lokalen Bevölkerung
  • Co-Management zwischen SERNANP und lokalen Behörden und Basisorganisationen.
  • Förderung und Stärkung von Allianzen mit dem Privatsektor.
  • Robuste und einheitliche technische und wissenschaftliche Kriterien.
  • Einbindung der lokalen Bevölkerung in den Prozess, um soziale, ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen zu gewährleisten.
  • Unterstützung bei der Identifizierung der Zielgruppen
Förderung des öffentlichen Bewusstseins

Seit 2006 wurden mehr als 100 Forschungsarbeiten über den Goldenen Stumpfnasenaffen in akademischen Fachzeitschriften veröffentlicht, 30 Arbeiten wurden in den Scientific Citation Index aufgenommen, und 2 Arbeiten wurden in Nature veröffentlicht. Es wurden fünf nationale Patente erworben, sechs Bücher veröffentlicht und drei Leistungen mit dem Provinzpreis für Fortschritte in Wissenschaft und Technologie ausgezeichnet.

Jedes Jahr besuchen mehr als 5.000 Universitätsstudenten und Forscher die Forschungsbasis zu Übungs- und Forschungszwecken. Es wurden Ausstellungszentren eingerichtet, in denen Bilder, Materialien, populärwissenschaftliche Artikel und Live-Videos der Affenart ausgestellt werden, damit die Besucher die Affen sehen können, ohne sie zu stören. Die Affenart wurde 2009 in die Liste der 10 wichtigsten Tiere in den Nachrichten aufgenommen, viele Fotos wurden mit nationalen und internationalen Fotopreisen ausgezeichnet, berühmte Dokumentarfilme haben in Shennongjia gedreht, und Dutzende von großen Medienunternehmen haben Berichte über die Affenart veröffentlicht.

Die Einheimischen sind sich inzwischen der Bedeutung der Art bewusst, und die menschlichen Aktivitäten, die den Lebensraum bedrohen, sind stark zurückgegangen. Viele Einheimische und Besucher engagieren sich inzwischen ehrenamtlich, und es sind Spenden für den Erhalt der Art eingegangen. Die Population der Art und die Fläche ihres Lebensraums haben deutlich zugenommen.

Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zur Förderung der Arten und ihres Schutzes, Aufforderung an die Medien, darüber zu berichten, und Nutzung der Forschungsergebnisse für die populärwissenschaftliche Bildung, um das öffentliche Bewusstsein für die Arten und ihren Schutz zu fördern.

1. Die Forschungsergebnisse müssen in leicht verständliche populärwissenschaftliche Unterrichtsmaterialien umgesetzt werden.

2. Die Forschungsbasis sollte nicht für allgemeine Touristen zugänglich sein. Nur Forscher, Studienreisegruppen und Medienmitarbeiter dürfen die Basis nach einer Desinfektion betreten. Alle Besucher sollten desinfizierte Kleidung tragen und auf dem Pfad bleiben, um Abstand zu den Affen zu halten.

3. Besucher, die mit den Affen in der Basis nicht vertraut sind, dürfen die Affen nicht berühren.

4. Die Anzahl der Besucher muss kontrolliert werden und sie müssen aufgefordert werden, sich ruhig zu verhalten, damit die Affen nicht erschreckt werden.

Wissenschaftliche Überwachung der Forschung: Aufbau eines Systems zur Überwachung der biologischen Vielfalt als Beitrag zum wissenschaftlichen Schutz und zur wirksamen Verwaltung

(1) Integriertes System zur Überwachung der biologischen Vielfalt aus dem Weltraum, der Luft und dem Boden

Weltraum: Verwendung von Satelliten-Fernerkundungsbildern zur Durchführung einer multitemporalen Fernerkundungsüberwachung im Park, im Kooperationsgebiet zwischen den Provinzen und im Franchise-Gebiet sowie Verwendung von Boden- und oberflächennahen Fernerkundungsdaten zur Interpretation der Satelliten-Fernerkundungsbilder.

Luft: Einsatz von Luftaufnahmen mit Lidar, hochauflösender CCD-Kamera und Hyperspektralbildern, um ein bodennahes Fernerkundungsbild des gesamten Parks zu erhalten.

Am Boden: Einrichtung von fast 800 Waldparzellen und Aufstellung von 507 Infrarotkameras zur rasterförmigen Überwachung des gesamten Parks.

(2) Einrichtung eines Forschungsinstituts für den Nationalpark

Um den Aufbau auf wissenschaftlicher Basis zu fördern, wird der Park ein Nationalpark-Forschungsinstitut einrichten, das den wissenschaftlichen, genauen und intelligenten Aufbau und das Management des Schutzes der biologischen Vielfalt im Park unterstützen wird.

(3) Aufbau eines "intelligenten Nationalparks"

Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Fernerkundung, Big-Data-Cloud-Computing und künstliche Intelligenz wurde eine Big-Data-Cloud-Service-Plattform für den Park geschaffen. Durch die Kombination von Mobiltelefonen und Internettechnologie wurde eine umfassende Verwaltungs- und Dienstleistungsplattform für den intelligenten Nationalpark geschaffen.

Der Park arbeitete bei der Erforschung der biologischen Vielfalt, der öffentlichen wissenschaftlichen Aufklärung und der Praxis mit in- und ausländischen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen (Institut für Botanik, Chinesische Akademie der Wissenschaften, Universität Zhejiang, Smithsonian Tropical Research Institute, Universität Aarhus usw.) und internationalen Umweltorganisationen (WWF, IUCN usw.) zusammen.

Das chinesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie, die National Natural Science Foundation of China, die Provinz Zhejiang und andere Regierungsstellen haben eine umfangreiche finanzielle Unterstützung geleistet.

Gegenwärtig ist das Verständnis der Menschen für die langfristigen dynamischen Prozesse der Ökosysteme recht begrenzt. Die langfristige Überwachung und Erforschung der typischen Ökosysteme im Nationalpark wird das Verständnis der Menschen für diese Ökosysteme vertiefen und die Ziele und Strategien für den Schutz des Nationalparks optimieren und aktualisieren.

Wissenschaftliche Kenntnisse

Das Ziel des Observatoriums der Sentinel-Seen ist es, den Zustand dieser Ökosysteme zu charakterisieren, indem es einheitliche wissenschaftliche Daten über verschiedene Seen hinweg sammelt und politische Neutralität gewährleistet.

- Ein robustes und effizientes wissenschaftliches Protokoll erstellen.

- Multidisziplinär arbeiten

- Die Replikation dieses Protokolls in verschiedenen Seen ermöglichen.

- Die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Studien analysieren, zusammenfassen und verwerten.

zahlreiche Wissenschaftler aus verschiedenen disziplinären Bereichen + Verwalter von Naturschutzgebieten = nützliche Daten!

Bestandsaufnahme des Einzugsgebiets zur Erstellung hydrologischer Karten

Die Basiserhebung im Wassereinzugsgebiet des Kikuyu Escarpment wurde durchgeführt, um hydrologische Karten für das Gebiet zu erstellen. Die Erhebung identifizierte Hotspots, die ein Eingreifen erforderten, sowie hydrologische Karten, die die Verbindung zwischen flussaufwärts und flussabwärts zeigen, insbesondere die Einzugsgebiete der wichtigsten Flüsse, die von den meisten Wasserversorgern genutzt werden.

KENVO verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit im Kikuyu Escarpment Forest und in der Zusammenarbeit mit wichtigen Interessengruppen wie Regierungsbehörden, Forschungsinstituten, dem Privatsektor und anderen Entwicklungsorganisationen, um die Gemeinschaften zu informieren, aufzuklären und ihre Fähigkeit zur Anwendung geeigneter Erhaltungsmethoden zu stärken.

Es ist wichtig, kritischer darüber nachzudenken, wie man Wasser als Ökosystemdienstleistung rechtfertigen kann, indem man eine Grundlagenerhebung durchführt. Dies bedeutet, dass der Status der Wasserressourcen und der Gebiete, in denen interveniert werden soll, vor Beginn des PES-Projekts zu verstehen ist.

Man muss auch die Ursachen für die Verschlechterung verstehen, die sich auf die zu verkaufende Dienstleistung auswirken. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung von Interventionsmaßnahmen, um die potenziellen Käufer von der Fähigkeit der Verkäufer zu überzeugen, die versprochenen Dienstleistungen zu erbringen.