EcoGourmet: Nachhaltiger Fisch auf dem Teller

Vollständige Lösung
Fischer aus Bahía Solano mit nachhaltig gefangenem Red Snapper.
Fondo Acción

Seit 2009 stärkt EcoGourmet die technischen und administrativen Kapazitäten der handwerklichen Fischereikooperativen, um eine verantwortungsvolle Fischerei zu erreichen. EcoGourmet erleichtert die Unterzeichnung fairer Vereinbarungen zwischen Lieferanten, Fischereikooperativen und Restaurants und sensibilisiert die Verbraucher für die Auswirkungen ihrer Kaufentscheidungen. Die teilnehmenden Restaurants bieten lokal bezogenen, nachhaltig gefangenen Fisch an. Negative Auswirkungen auf die Ökosysteme werden verringert, während die Gewinne der lokalen Fischer steigen.

Letzte Aktualisierung: 24 Oct 2017
7388 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen

In Kolumbien leben die lokalen Fischereigemeinden in der Regel in abgelegenen Gebieten, weit entfernt von Städten und Märkten, und verfügen nur über begrenzte Infrastrukturen, Mittel und Kenntnisse, um Fischereierzeugnisse ordnungsgemäß zu produzieren und zu verarbeiten, die den hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards entsprechen, die große Märkte verlangen.

- Gemeindenahe Organisationen verfügen nicht immer über die Fähigkeiten, die Struktur und die Erfahrung, um kommerziell und betriebswirtschaftlich überlebensfähig zu sein. Logistik und Kommunikation sind eine große Herausforderung, wenn es darum geht, mit dem letzten Glied der Kette in Verbindung zu treten. Die Rückverfolgbarkeit stellt eine große Herausforderung dar, um nachhaltige Praktiken zu fördern, und muss in bestimmten Zeiträumen von externer Seite überwacht und bewertet werden. Die Organisationen müssen für die Datenerfassung beim Fischfang verantwortlich sein und die Informationen analysieren, um den Schutz des Ökosystems zu gewährleisten. Bei der Verpackung von frischem Fisch ist es wichtig, einen Weg zur Wiederverwendung oder zum Recycling der Cavas oder neuer Cavas zu finden, um den Lebenszyklus der Verpackung verantwortungsvoller zu gestalten.

Umfang der Durchführung
Lokales
National
Ökosysteme
Strand
Offenes Meer
Theme
Verwaltung der Arten
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Instandhaltung der Infrastruktur
Traditionelles Wissen
Fischerei und Aquakultur
Standort
Kolumbien
Südamerika
Prozess
Bauklötze
Verantwortungsvolle Fischerei
Gemeinsam mit handwerklichen Fischereigemeinden an der kolumbianischen Pazifikküste wurden gute Praktiken für den Fischfang, die Herstellung, Lagerung und Vermarktung von Fischereierzeugnissen eingeführt. Ein Verfahren zur Messung der ordnungsgemäßen Umsetzung dieser guten Praktiken wird ebenfalls entwickelt. Die Ergebnisse und Auswirkungen wurden durch die biologische und sozioökonomische Überwachung von Schlüsselvariablen gemessen, um die durch das Projekt erzielten Veränderungen sowohl in den Ökosystemen als auch in den Organisationen oder Trägern zu bewerten.
Ermöglichende Faktoren
Die Gemeinden sind sich ihrer Ökosysteme und des Drucks, der auf ihnen lastet, bewusst und daher bereit, eine Lösung zu finden. Die Gemeinden wissen und verstehen, wie wichtig es ist, Informationen über die Arten, die Häufigkeit des Fangs und die Größe zu erfassen, um eine nachhaltige Fischerei zu gewährleisten. Aus den bisherigen Erfahrungen haben wir gelernt, wie wichtig es ist, die Ergebnisse und Auswirkungen langfristig zu messen, um Veränderungen auf der Ebene der Organisation und des Ökosystems verfolgen zu können.
Gelernte Lektion
Die Gemeinden sind bereit, Erhaltungsmechanismen wie Schutzgebiete zu schaffen, aber die Organisation und Umsetzung der Vereinbarung erfordert Zeit und Ressourcen. Das Überwachungssystem und die Datenerfassung erfordern viel Zeit und Kosten. Um repräsentativ zu sein, ist auch viel Zeit für eine statistische Analyse und die Simulation des Artendrucks erforderlich.
Handelsabkommen
Handelsvereinbarungen zwischen Restaurants und lokalen Organisationen fördern einen fairen Ausgleich, der die Maßnahmen von Basisorganisationen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen anerkennt. Restaurants und lokale Organisationen unterzeichnen diese Vereinbarungen und setzen sie um, um Küsten- und Meeresökosysteme nachhaltig zu bewirtschaften. Sie bauen ein strategisches Netzwerk auf, um sich in einem Prozess zu engagieren, dessen Priorität die Nachhaltigkeit der natürlichen Ressourcen ist.
Ermöglichende Faktoren
Verpflichtung der lokalen Erzeuger und Verbraucher (Restaurants), hochwertige Fischprodukte zu erzeugen und anzubieten.
Gelernte Lektion
Die Befolgung eines Kodex für verantwortungsvolle Fischerei (d. h. die Einhaltung von Mindestgrößen) führt zu einer hohen Qualität der Fischereierzeugnisse, bringt den örtlichen Gemeinden wirtschaftliche Vorteile und wirkt sich positiv auf den Umweltzustand aus. Die Gemeinden sind bereit, Schutzmechanismen wie Schutzgebiete einzurichten, aber die Organisation und Umsetzung der Vereinbarung erfordert Zeit und Ressourcen.
Organisatorische Befähigung
Stärkung der Verwaltung und der Buchhaltung unter Berücksichtigung der Schwachstellen, die im Rahmen der beiden Diagnoseinstrumente Interagency Conflict Assessment Framework (ICAF) und FOCO ermittelt wurden. Umsetzung bewährter Fischereipraktiken mit Investitionen in Fanggeräte, Boote und Motoren sowie in die Handhabung und Verarbeitung nach dem Fang in den Sammelzentren gemäß den Qualitätsstandards und Verfahren. Diese Komponente umfasst Investitionen in Infrastruktur, Ausrüstung und Werkzeuge für den Verarbeitungsbereich. Einführung und Umsetzung logistischer Prozesse intern und extern zur Gewährleistung der Kühlkette und des Vertriebs.
Ermöglichende Faktoren
Der Austausch von Netzen, Haken, Fanggeräten, Booten und Motoren erfolgt seit 2012 in Zusammenarbeit mit der nationalen Behörde Autoridad Nacional de Acuicultura y Pesca (AUNAP). Die gemeindebasierten Organisationen sind seit mehr als drei Jahren etabliert und tätig. Die meisten von ihnen haben Projekte mit verschiedenen Einrichtungen durchgeführt.
Gelernte Lektion
Die gemeindebasierten Organisationen brauchen viel Unterstützung für den administrativen und rechenschaftspflichtigen Fortschritt. Der logistische Prozess muss eine Anstrengung der gesamten Wertschöpfungskette sein, um die Qualität der Produkte zu garantieren.
Sensibilisierung der Verbraucher
Die Kunden der angeschlossenen EcoGourmet-Restaurants werden in Workshops und durch Tischsets mit Informationen über nachhaltige Fischerei und verantwortungsvollen Konsum sensibilisiert.
Ermöglichende Faktoren
Engagement der teilnehmenden Restaurants für eine nachhaltige Fischerei: Die Tendenz der Verbraucher ändert sich, sie sind bereit, mehr über die Herkunft und den Produktionsprozess ihrer Lebensmittel zu erfahren.
Gelernte Lektion
Das Projekt ermöglichte es, Tausende von Verbrauchern mit Botschaften zu erreichen, die die Bedeutung der Erhaltung der Meeresressourcen hervorheben.
Kommunikationsstrategie
Die Ergebnisse, Errungenschaften und Lernerfahrungen des Programms wurden an verschiedene Zielgruppen weitergegeben, um die Auswirkungen des innovativen Geschäftsmodells zu veranschaulichen. Dazu gehört die Kommunikation mit den Endverbrauchern über die Vorkehrungen für die Erhaltung und nachhaltige Bewirtschaftung, die Ethik und den fairen Charakter der Handelsvereinbarungen für die Lieferanten sowie die Ergebnisse und Auswirkungen dieses Geschäftsmodells, so dass ihre Verbraucherentscheidungen zu einer wirksamen Unterstützung werden. Kommunikation der während der Projektdurchführung gewonnenen Erkenntnisse unter Berücksichtigung der verschiedenen Zielgruppen, um die Ergebnisse und Errungenschaften des Projekts für die Akteure sichtbar zu machen, die das Design und die EcoGourmet-Initiative ermöglichen, die Geschichten und Erfahrungen zu organisieren oder offen zu legen, so dass nicht nur Ergebnisse als Fakten und Zahlen zählen, sondern Veränderungen, Wahrnehmungen und Lernen, die eine größere qualitative Komponente haben, insbesondere für die am Projekt Beteiligten (Organisationen, Begünstigte usw.).
Ermöglichende Faktoren
Die bisherigen Erfahrungen mit den WOK-Restaurants und Red de Frio sind ein gutes Beispiel dafür, wie man die Bedingungen für gemeindebasierte Organisationen und die Wahrnehmung der Verbraucher in Bogotá und Cali verbessern kann. Die Verbreitung der Auswirkungen und Ergebnisse ist über soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook einfach.
Gelernte Lektion
Der Kommunikationsprozess für das Programm hat einige Hinweise auf das Geschäftsmodell hervorgebracht, aber die Offenlegung wird mehr sein, wenn das Programm mit der Marktvereinbarung beginnt.
Auswirkungen

Die Auswirkungen der ersten Phase von EcoGourmet sind folgende: 197 Wok-Kunden nahmen an Workshops zum verantwortungsvollen Konsum teil und fast 600.000 Kunden sahen die Tischsets der Restaurants, die wichtige Informationen über nachhaltige Fischereipraktiken enthielten. Am wichtigsten ist, dass zu Beginn des Projekts 6 % der Kunden bei der Auswahl von Fischprodukten an ihr Umweltengagement dachten; am Ende des Projekts war diese Zahl auf 21 % angestiegen.

In der zweiten Phase sind die Wirkungen:

Mehr als 10 Fischarten wurden in Restaurants in Bogotá und Cali verkauft, und die in Buenaventura (Departement Valle del Cauca) ansässigen Organisationen haben seit drei Monaten fast jede Woche eine kommerzielle Erfahrung gemacht. Mehr als 300 Fischer haben sich an der Aktivität beteiligt. Mehr als 100 werden über den Verteiler in Cali versandt, wobei drei Handelskanäle zur Verfügung stehen: der Verteiler in Cali, die direkte Organisation der Restaurants und die direkte Organisation der lokalen Unternehmen. Mehr als 10 neue Restaurants sind an EcoGourmet interessiert und kaufen über die beschriebenen Kanäle bei den Organisationen. Durchschnittliches Volumen pro Woche 300 kg Frischfisch.

Herausforderungen:

Begünstigte

858 Fischer, verteilt auf 5 kommunale Organisationen, und Fischkonsumenten in 5 angeschlossenen Restaurants. Allerdings sind rund 300 Fischer in den Organisationen in Buenaventura aktiv am Verkauf beteiligt.

Geschichte

Video von Salvopatria, dem mit EcoGourmet verbundenen Restaurant.

https://youtu.be/EfAoAnvBycQ

Mitwirkende kontaktieren