
EcoGourmet: Nachhaltiger Fisch auf dem Teller

Seit 2009 stärkt EcoGourmet die technischen und administrativen Kapazitäten der handwerklichen Fischereikooperativen, um eine verantwortungsvolle Fischerei zu erreichen. EcoGourmet erleichtert die Unterzeichnung fairer Vereinbarungen zwischen Lieferanten, Fischereikooperativen und Restaurants und sensibilisiert die Verbraucher für die Auswirkungen ihrer Kaufentscheidungen. Die teilnehmenden Restaurants bieten lokal bezogenen, nachhaltig gefangenen Fisch an. Negative Auswirkungen auf die Ökosysteme werden verringert, während die Gewinne der lokalen Fischer steigen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
In Kolumbien leben die lokalen Fischereigemeinden in der Regel in abgelegenen Gebieten, weit entfernt von Städten und Märkten, und verfügen nur über begrenzte Infrastrukturen, Mittel und Kenntnisse, um Fischereierzeugnisse ordnungsgemäß zu produzieren und zu verarbeiten, die den hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards entsprechen, die große Märkte verlangen.
- Gemeindenahe Organisationen verfügen nicht immer über die Fähigkeiten, die Struktur und die Erfahrung, um kommerziell und betriebswirtschaftlich überlebensfähig zu sein. Logistik und Kommunikation sind eine große Herausforderung, wenn es darum geht, mit dem letzten Glied der Kette in Verbindung zu treten. Die Rückverfolgbarkeit stellt eine große Herausforderung dar, um nachhaltige Praktiken zu fördern, und muss in bestimmten Zeiträumen von externer Seite überwacht und bewertet werden. Die Organisationen müssen für die Datenerfassung beim Fischfang verantwortlich sein und die Informationen analysieren, um den Schutz des Ökosystems zu gewährleisten. Bei der Verpackung von frischem Fisch ist es wichtig, einen Weg zur Wiederverwendung oder zum Recycling der Cavas oder neuer Cavas zu finden, um den Lebenszyklus der Verpackung verantwortungsvoller zu gestalten.
Standort
Prozess
Bauklötze
Verantwortungsvolle Fischerei
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Handelsabkommen
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Organisatorische Befähigung
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Sensibilisierung der Verbraucher
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Kommunikationsstrategie
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Auswirkungen
Die Auswirkungen der ersten Phase von EcoGourmet sind folgende: 197 Wok-Kunden nahmen an Workshops zum verantwortungsvollen Konsum teil und fast 600.000 Kunden sahen die Tischsets der Restaurants, die wichtige Informationen über nachhaltige Fischereipraktiken enthielten. Am wichtigsten ist, dass zu Beginn des Projekts 6 % der Kunden bei der Auswahl von Fischprodukten an ihr Umweltengagement dachten; am Ende des Projekts war diese Zahl auf 21 % angestiegen.
In der zweiten Phase sind die Wirkungen:
Mehr als 10 Fischarten wurden in Restaurants in Bogotá und Cali verkauft, und die in Buenaventura (Departement Valle del Cauca) ansässigen Organisationen haben seit drei Monaten fast jede Woche eine kommerzielle Erfahrung gemacht. Mehr als 300 Fischer haben sich an der Aktivität beteiligt. Mehr als 100 werden über den Verteiler in Cali versandt, wobei drei Handelskanäle zur Verfügung stehen: der Verteiler in Cali, die direkte Organisation der Restaurants und die direkte Organisation der lokalen Unternehmen. Mehr als 10 neue Restaurants sind an EcoGourmet interessiert und kaufen über die beschriebenen Kanäle bei den Organisationen. Durchschnittliches Volumen pro Woche 300 kg Frischfisch.
Herausforderungen:
Begünstigte
858 Fischer, verteilt auf 5 kommunale Organisationen, und Fischkonsumenten in 5 angeschlossenen Restaurants. Allerdings sind rund 300 Fischer in den Organisationen in Buenaventura aktiv am Verkauf beteiligt.
Geschichte
Video von Salvopatria, dem mit EcoGourmet verbundenen Restaurant.
https://youtu.be/EfAoAnvBycQ