Ein dynamisches und funktionsfähiges Instrument für die integrierte Nutzung des Bodens und die Bewirtschaftung des Wassers

Vollständige Lösung
proyecto C6 Conservación de cuencas costeras
Fondo Mexicano para la Conservación de la Naturaleza, A.C.

Mit einer interinstitutionellen Allianz für die Entwicklung und Umsetzung der "Planes de Acción de Manejo Integral de Cuenca" (PAMIC) wurde ein Instrument zur Raumplanung mit einer innovativen Vision geschaffen, das das Element Wasser als Leitdraht zwischen den Bewirtschaftungseinheiten in der Stadt nutzt. Die Modellierung der Wasserdienstleistungen (oberflächliche Wasserversorgung und Potenzial zur Rückhaltung von Sedimenten) ermöglicht es, Angebots- und Nachfragezonen zu identifizieren und durch gemeinsame Arbeit mit den Akteuren des Gebiets zu verbinden.

Letzte Aktualisierung: 25 Mar 2021
3357 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Dürre
Unregelmäßige Niederschläge
Überschwemmungen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Erosion
Verlust von Ökosystemen
Verschmutzung (einschließlich Eutrophierung und Abfälle)
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Mangel an technischen Kapazitäten
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Arbeitslosigkeit/Armut

Angesichts der unvermeidlichen Veränderungen in Politik und Verwaltung der mexikanischen Regierung, die nach jeder Präsidentschaftswahl von sechs Jahren eintreten, ist es von grundlegender Bedeutung, Wege zu finden, um zu gewährleisten, dass das Planungsinstrument PAMIC diese Zyklen durchlaufen kann und weiterhin in der Regierungsführung auf verschiedenen Ebenen umgesetzt wird.

Es ist notwendig, dass das PAMIC von den OSC und den Regierungsplattformen auf verschiedenen Ebenen weiter vorangetrieben und bearbeitet wird, damit das Instrument gepflegt, definiert und genutzt werden kann. Fomentar su carácter dinámico y operativo que ayuda a tomar decisiones en diferentes escenarios.

Operativ geht es darum, die Anzahl der PAMICs in den Bereichen, in denen sie benötigt werden, zu erhöhen.

Umfang der Durchführung
Lokales
Subnational
Ökosysteme
Küstenwald
Fluss, Bach
Theme
Anpassung
Konnektivität / grenzüberschreitende Erhaltung
Wiederherstellung
Landmanagement
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Terrestrische Raumplanung
Management von Wassereinzugsgebieten
Standort
Cuencas del Golfo de México, México.
Nord-Amerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Im Zentrum der PAMIC steht das Wasser, das als leitendes Element die verschiedenen Akteure in der Landschaft verbindet. Der Block II "Schaffung einer gemeinsamen Sichtweise der Wasserbewirtschaftung" stellt diese Verbindungen her, indem er die Nachfrage nach Wasserdienstleistungen der Wasserbewirtschafter mit dem Angebot dieser Dienstleistungen aus dem Flussbett in Einklang bringt. Este bloque, a su vez, proporciona el incentiveo para el Bloque III "Los elementos clave para la conservación de los ecosistemas también son antrópicos". Su objetivo es crear un entendimiento entre las partes interesadas sobre el vinculo entre ecosistemas y comunidades sostenibles. El Bloque IV "Apoyo de instituciones locales y organizaciones de base", que coordina el apoyo vital de las Organizaciones No Gubernamentales y las Organizaciones de la Sociedad Civil locales, apoya estos dos bloques en la tutoría a largo plazo de comunidades locales. Finalmente, el apoyo de arriba hacia abajo lo proporciona el Building Block I "Gobernanza interinstitucional en diferentes niveles", que proporciona el marco de apoyo institucional en el que puede funcionar toda la solución.

Bauklötze
Regierungsführung und interinstitutionelle Vereinbarungen auf verschiedenen Ebenen

Für die Schaffung und Entwicklung der PAMIC haben sich verschiedene Regierungsinstitutionen aus dem Umweltsektor zusammengetan und ein sehr fortschrittliches und innovatives Projekt entwickelt, das aus der Zusammenarbeit von drei Bundesbehörden und einem Privatfonds entstanden ist. Das INECC koordiniert den Bau der Pläne (PAMIC), das CONANP konsolidiert die Verwaltung und den Betrieb der ANPs, und das CONAFOR setzt das System der Zahlung von Umweltleistungen (PSA) des Biodiversitätsfonds um. Por su parte, el FMCN contribuye con su experiencia en el manejo de esquemas de financiamiento; mediante dichos arreglos interinstitucionales, se formaron dos fondos más para detonar effectos. Darüber hinaus umfasst der interinstitutionelle Koordinierungsplan ein Technisches Komitee des Projekts, das die Arbeit des C6 überwacht und leitet, eine Koordinierungsstelle des Projekts und zwei regionale Projektgruppen, die für die tägliche technische und logistische Koordinierung zuständig sind. Diese interinstitutionelle Koordinierung ist von entscheidender Bedeutung für die Erzielung größerer Erfolge in der Raumordnung, die auf kollektive Auswirkungen abzielt.

Ermöglichende Faktoren
  • Sehr koordinierte Arbeit zwischen den Institutionen mit einer klaren Vision hinsichtlich der Nutzung von Finanzierungs- und Verwaltungsinstrumenten;
  • Interesse der Institutionen, sich mit ihren Erfahrungen und der Unterstützung, die sie durch ihre Sozial- und Förderprogramme an bestimmten Orten gewähren, zu beteiligen und beizutragen;
  • Recursos financieros e institucionales suficientes.
Gelernte Lektion

Die Bemühungen um eine interinstitutionelle Koordinierung wurden durch die Schaffung eines politischen Koordinierungsrahmens zwischen den Ebenen und Akteuren unterstützt, der durch formale Vereinbarungen zwischen den beteiligten Institutionen die "Spielregeln" für alle an dem Projekt beteiligten Akteure auf regionaler und lokaler Ebene transparent gemacht hat.Dieser Aspekt der institutionellen Formalität hat sich in der Praxis zu einem sehr dynamischen Planungsinstrument entwickelt, das die Entscheidungsfindung stärkt und jedem Akteur auf der Ebene, auf der er tätig ist, hilft, die verschiedenen Elemente der Planung und Verwaltung des Gebiets zu nutzen.Außerdem ist zu beobachten, dass das Vertrauen der Institutionen in die territorialen Prozesse auf lokaler Ebene zunimmt. Por ejemplo, al mejorar las decisiones de las instancias gubernamentales para aterrizar recursos de sus programas. CONAFOR hat diesen Weg bereits eingeschlagen, indem es in seinen Kriterien für die Vergabe von Aufträgen diejenigen Gebiete bevorzugt, die ein PAMIC haben. Este criterio es tener capital para esquemas de conservación.

Creando una visión común del territorio a partir del agua

Zur Förderung eines funktionierenden Zusammenhangs zwischen den verschiedenen Teilgebieten, einschließlich Ökosystemen und produktiven Praktiken, wurde ein Leitfaden gesucht, der die Dynamik der verschiedenen Gebiete und Akteure im oberen und unteren Teil der jeweiligen Region miteinander verknüpft. Die Modellierung der oberflächlichen Wasserversorgung und des Rückhaltepotenzials von Sedimenten in verschiedenen Untergebieten ermöglichte es, die Beziehungen zwischen Emittenten, Empfängern und Anreicherung zu ermitteln und von hier aus die Zusammenhänge zwischen den Gebieten, die SE nachfragen (z. B. Bevölkerung, Tourismus- und Hotelgebiete), und den Gebieten, die SE produzieren (Waldgebiete), zu erkennen. Zu diesem Zweck wurden die verschiedenen Akteure zusammengebracht, um die Merkmale der Gebiete, in denen diese beiden Dienste vorhanden sind, zu vermitteln und vor allem zu fördern, indem wichtige Informationen generiert werden, a nivel productivo y de servicios hidrológicos, que los actores de gobierno y de asociaciones civiles, se vieran en el territorio y se preguntaran qué se hace, cómo se hace, y por qué.

Ermöglichende Faktoren
  • Zusammenarbeit mit einer lokalen ONG mit großer Erfahrung in diesem Gebiet, um den Erzeugern Nachhilfe und Unterstützung zu geben;
  • Contar con materiales de enseñanza de gran calidad y métodos apropiados para las comunidades
  • Kompromissbereitschaft und Interesse verschiedener lokaler Akteure und Institutionen an der Umsetzung des Prozesses
Gelernte Lektion

Der innere Zusammenhang in der PAMIC-Methode hat sich als ein Aspekt erwiesen, der das Interesse der Regierungsinstanzen und der Gebietsakteure weckt, da er dazu beiträgt, zu erkennen, wer im Gebiet arbeitet, um produktive Strategien zu entwickeln (z. B. Café, Caña). Dieser Aspekt ermöglicht es den lokalen Akteuren, Behörden und Nutzern des Gebiets, gemeinsam die Unterschiede zwischen den verschiedenen Teilgebieten zu erkennen. Außerdem haben die PAMIC den Dialog und die Abstimmung zwischen den kommunalen Behörden einer Gemeinde über das Thema Wasser gefördert.

Die wichtigsten Elemente für die Erhaltung des Ökosystems sind auch altbekannt

Im Rahmen der integralen Raumplanung zwischen den einzelnen Gebietseinheiten berücksichtigen die PAMIC die Veränderungen der Landschaft und bemühen sich um die Identifizierung und Erhaltung der wichtigsten Ökosystemelemente, sowohl der natürlichen als auch der historischen. In der Philosophie der PAMIC bedeutet "bewahren" nicht, dass gesunde Ökosysteme "nicht angetastet" werden, sondern es geht darum, die Idee zu fördern und zu verbreiten, daß der Schutz nicht nur für die Erhaltung natürlicher Ökosysteme oder der Sekundärvegetation gilt, sondern auch die Wiederherstellung und Anwendung von Praktiken und Techniken einschließt, die eine gute Nutzung des Territoriums ermöglichen, wie z.B. die nachhaltige Waldbewirtschaftung im Café de sombra. Diese Praktiken werden auch als wichtige Elemente des Ökosystems betrachtet und sind Praktiken, die über den reinen Naturschutz hinausgehen. Zum Beispiel bedeutet eine agro-silvopastorale Bewirtschaftung keine Ausweitung des Weidegebiets, sondern die Konzentration auf ein Gebiet mit einer integrierteren Bewirtschaftung, mit der wir auf einem einzigen Gebiet bessere Ergebnisse und geringere Auswirkungen erzielen. Estamos beneficiando a los ecosistemas y a la economía local que hace un buen uso del territorio, suelo, servicios ambientales

Ermöglichende Faktoren
  • Vertrauen in die sozialen und ökologischen Vorteile einer nachhaltigen und gemeinschaftlichen Bewirtschaftung und institutionelle Weiterbildung in Bezug auf die Unzulänglichkeit der Vision des "Nichtstuns" als Mittel zur Erhaltung der Ökosysteme;
  • Red de actores con conocimiento del territorio que apoyan el manejo integrado y el acompñamiento constante de los proeductores;
  • Es ist von entscheidender Bedeutung, die bestehenden Genossenschaften zu nutzen, um neue Techniken und Regelungen für die bestehenden produktiven Tätigkeiten zu entwickeln, zu leiten und zu verwalten.
Gelernte Lektion
  • Die Bevölkerung, die die Entscheidungen über die Bewirtschaftung selbst in die Hand nimmt, hat sich für die PAMIC entschieden, und das spiegelt sich auch im Gebiet wider;
  • Las comunidades y los productores están más dispuestos a involucrarse y practicar iniciativas autoorganizadas para la gestión sostenible de los recursos, entre ellos el agua; cuando no sienten potencialmente amenazadas sus actividades productivas. Así mismo, cuando identifican al proyecto como una ventana de oportunidad para obtener acompañamiento y posible financiamiento para mejorar sus actividades productivas, el compromiso e interés por manejar sustentablemente el ecosistema aumenta;
  • Damit dieser Baustein angemessen funktioniert, braucht es Organisationen der Zivilgesellschaft (OSC) und Nichtregierungsorganisationen (ONG), die dauerhaft mit den Erzeugern zusammenarbeiten.
Unterstützung von Basisinstitutionen und -organisationen, die im Gebiet präsent sind

Die Koordinierung des Projekts erfolgte in Zusammenarbeit mit lokalen Regierungen, Forschungszentren und Basisorganisationen, die in jedem Projektgebiet speziell vertreten sind, um eine direkte Kommunikation mit den Erzeugern und anderen Akteuren des Gebiets zu gewährleisten. Dank der lokalen ONGs hat das Projekt einen großen Einfluss auf die Informations- und Ergebnispräsentationen für die Erzeuger und eine effiziente Übertragung der Diagnosen auf die Realität vor Ort. Ejemplos de este apoyo en el territorio incluyen: i) das Management unterschiedlicher Interessen und potenzieller Konflikte zwischen den Akteuren im PN Cofre de Perote; ii) die Schaffung von Synergien zwischen den staatlichen Institutionen durch ihre Sozial- und Förderprogramme für bestimmte Orte, die mit dem Projekt übereinstimmen; iii) Einrichtung von koordinierten Arbeitsgruppen auf Regierungsebene, von der ANP bis zu den OSC; iv) Zusammenarbeit zwischen den OSC könnte mehr Wirkung im Gebiet erzielen, die Kosten senken, die unterschiedlichen Kapazitäten der verschiedenen Akteure nutzen und die Wirkung der Maßnahmen verstärken.

Ermöglichende Faktoren
  • Ein Netz von ONGs, die ausreichend erfahren sind, um den Erzeugern eine praktische Ausbildung zu ermöglichen;
  • Nutzung des vorhandenen Organisationsniveaus der Gemeinden und Erzeuger sowie der lokalen Behörden, um die Initiativen aufzubauen, z. B. durch Versammlungen der Gemeinden, landwirtschaftliche Genossenschaften, ländliche Erzeugergemeinschaften usw.
  • Fortalecer un sentido compartido de identidad y pertenencia entre productores, comunidades y autoridades locales;
Gelernte Lektion
  • Es war wichtig, mit einer Reihe von zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammenzuarbeiten, die an dem Projekt mitarbeiten und gute Praktiken im Gebiet entwickeln, und die dazu beigetragen haben, einen größeren Einfluss auf die Veranstaltungen zu haben, bei denen die Informationen an die Erzeuger weitergegeben wurden.
  • Es ist von entscheidender Bedeutung, dass das ONG-Red für die Entwicklung der Kapazitäten der verschiedenen Akteure im Gebiet gut verwaltet und koordiniert wird;
  • Jede Region ist anders, daher hat die Zusammenarbeit mit OSC und ONG als "Partner" des Projekts es ermöglicht, eine direkte Vertretung in den Gebieten zu haben und die Veranstaltungen und Lerngemeinschaften besser an die Besonderheiten der jeweiligen Gemeinde oder Region anzupassen;
Auswirkungen

Die interinstitutionelle Koordinierung zwischen den wichtigsten staatlichen Stellen des Umweltsektors und die Beteiligung von nationalen und internationalen Organisationen sowie von Gemeindeverbänden hat die interinstitutionellen Kooperationswege gestärkt und eine wichtige Voraussetzung für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasser- und Bodenressourcen geschaffen.

Mit dem PAMIC bietet die Gebietsplanung auf der Ebene der Gewässer eine Vision des Zusammenhangs zwischen den Gebieten, die für die Versorgung mit künstlichem Wasser und die Rückhaltung von Sedimenten wichtig sind, und den Gebieten, die diese Leistungen erbringen;

La conservación de ecosistemas y fomento de practicas productivas sustentables proporciona mejores medios para la adaptación de las comunidades dentro de la cuenca;

Se ha asegurado un financiamiento de carácter permanente para un amplio número de ANP localizadas dentro de las cuencas con PAMIC;

Se ha logrado la coalisión de una red de NGOs locales para crear sinergias y ahorrar recursos humanos y economicos.

Begünstigte

Las autoridades cuentan con un instrumento de planación que avala el manejo sustentable de recursos y la organización de productores en las cuencas con PAMIC; Las comunidades han recibido apoyo para mejorar sus prácticas productivas.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 6 - Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Geschichte

In Zusammenarbeit mit einer interinstitutionellen Allianz zwischen Regierungsinstitutionen des Umweltsektors - Instituto Nacional de Ecologia y Cambio climatico (INECC), Comision Nacional Forestal (CONAFOR), Comision Nacional de Areas Naturales Protegidas (CONANP) -, nationalen und internationalen Organisationen - Global Environment Facility (GEF), Fondo Mexicano de Conservacion de la Naturaleza (FMCN), und ein umfangreiches Netz von Basis- und Erzeugerorganisationen, hat das Projekt C6 mit der Erstellung der "Planes de Acción de Manejo Integral de Cuenca" (PAMIC) den territorialen Ordnungsrahmen in Mexiko auf ein neues Niveau der Integration und der operativen Verwaltung gehoben. Diese Pläne zielen darauf ab, die Verbindung zwischen Territorium und Bevölkerung durch die Fokussierung von Maßnahmen zu fördern, die es ermöglichen, die wichtigsten Elemente des Territoriums, die für die Bereitstellung von Wasserdienstleistungen von Bedeutung sind, zu erhalten und zu bewahren und damit Anpassungsprozesse an den Klimawandel in Gang zu setzen. In diesem Sinne weisen die PAMIC folgende Merkmale auf: i) ein relationaler Ansatz, um die Dynamik und die externen Faktoren zwischen den Teilgebieten zu ermitteln, ii) räumlich explizit, was und wo zu tun ist, und iii) die Ermittlung des Verhältnisses von Angebot und Nachfrage nach Wasserdienstleistungen zwischen den Teilgebieten.

Die Modellierung der Wasserdienstleistungen (d.h. oberflächliche Wasserversorgung und Potenzial zur Rückhaltung von Sedimenten) ermöglichte die Identifizierung wichtiger Zonen in den einzelnen Gebieten in Abhängigkeit von diesen beiden SE. Anschließend wurden diese Zonen mit den Informationen und Wahrnehmungen der Gebietsakteure über das Produktivitätsniveau, die staatlichen Regelungen und die sozioökonomischen Prozesse verknüpft, was eine gemeinsame Sicht auf das Gebiet und damit die gemeinsame Frage nach dem, was, wie und warum geschieht, förderte. Siendo dichas preguntas el inicio para realizar propuestas sobre las actividades prioritarias para mantener los servicios hidrológicos, mantener los bosques y las zonas productivas (mejores prácticas).

Ein innovatives Element war die Suche nach Finanzierungsmechanismen, die eine dauerhafte Verfügbarkeit wirtschaftlicher Ressourcen im mittleren und längeren Zeitraum gewährleisten. Hasta el momento, ocho cuencas hidrológicas cuentan con un PAMIC y, cinco más están en el proceso de desarrollo.

Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Biol. José Machorro
Instituto Nacional de Ecología y Cambio Climático
Dr. Leonel Zavaleta
Fondo del Golfo