Nachhaltige Landwirtschaft mit anwendbarer Spitzentechnologie
Die Entwicklung der Agrarwirtschaft als wettbewerbsfähige Option für die Landwirte/Bevölkerung, die in der Nähe von Bergbau- und Palmölgebieten leben, ist eine sehr einfache Idee und für die Landbevölkerung leicht zu realisieren. Durch die Entwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft in Verbindung mit der Innovation von Nachernteprodukten können die Einnahmen aus dieser Tätigkeit sehr wettbewerbsfähig werden, verglichen mit der Aufgabe ihres Landes, das in Bergbau- und Palmölplantagen für große Unternehmen umgewandelt wird. Wir glauben, dass die Menschen durch die Ausübung einer nachhaltigen Agrarwirtschaft ihr Ökosystem schützen und gleichzeitig ihre Lebensqualität finanziell steigern können. Dieses Konzept wollen wir den Jugendlichen in der Praxis vermitteln. Gemeinsam mit der lokalen Regierung, der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft ermutigen wir die Jugendlichen, im Bereich der Landwirtschaft und der Weiterverarbeitung der Ernte innovativ zu bleiben, da dies die beste Wahl ist, um ihr Ökosystem und ihre Zukunft zu schützen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
- Schwierige Vermittlung des Entwicklungskonzepts an die Menschen vor Ort
- Die politische Situation kann auf lokaler und regionaler Ebene unterschiedlich sein.
- Es ist schwierig, die Jugend zu Produktinnovationen zu motivieren, wenn das Risiko eines kommerziellen Misserfolgs besteht.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Im ersten Schritt der Entwicklung der Agrarindustrie in Merancang Ilir haben wir eine partizipative Kartierung durchgeführt, die auch politische Kriterien/Faktoren enthält, so dass wir eine interne Analyse haben, um in die Dorfentwicklung einzugreifen. Wir haben die Schlüsselpersonen sorgfältig ausgewählt, um interne Konflikte innerhalb des Dorfes zu minimieren. Das Endergebnis der Kartierung gibt den Bauern die Legitimation, ihr eigenes landwirtschaftliches Gebiet zu haben, das mit dem Dorfentwicklungsplan abgestimmt ist. Nachdem wir geholfen haben, die Bauern zu organisieren, haben wir auch eine Gruppe von Bäuerinnen dabei unterstützt, ein dorfeigenes Unternehmen, Pondok Lada, zu gründen. Im Moment konzentrieren wir uns auf die Herstellung von Nachernteprodukten aus Pfeffer, sortierten Pfefferbeeren und Pfefferpulver. Wir helfen auch dabei, das Management von Pondok Lada zu verbessern, damit das Unternehmen professioneller wird, z. B. durch eine einfache Buchhaltungsschulung, die Erstellung eines Geschäftsplans, Marketingstrategien usw. Derzeit helfen wir auch bei der Leitung einer Forschungs- und Entwicklungsgruppe auf Dorfebene, die sich mit der Verbesserung der Qualität von Paprika befasst, sowie bei der Durchführung von Forschungsarbeiten zur Intensivierung der Fischzucht und der Herstellung von organischem Dünger aus den Abfällen der Fischzucht, um den Aspekt der Nachhaltigkeit und der ökologischen Landwirtschaft zu berücksichtigen.
Bauklötze
Partizipative Kartierung in Verbindung mit einem integrierten geografischen Informationssystem
Merancang Ilir liegt am Ufer des Segah-Flusses im Bezirk Berau, Ost-Kalimantan, Indonesien. Der Fluss ist einer der größten Flüsse in Berau. Er wird in der Regel von Schiffen der Palmöl- und Kohlebergbauunternehmen für den Transport von Palmöl (CPO) und Kohle genutzt. Die Mehrheit der Dörfer, die an diesem Fluss liegen, werden von diesen Unternehmen erworben, bis zu 80 % der Verwaltungsfläche. Aber Merancang Ilir ist ein einzigartiges Dorf, dessen Bewohner immer noch der Meinung sind, dass die Menschen auch ohne diese Unternehmen durch die Landwirtschaft Wohlstand erlangen können. Sie glauben auch, dass die Ansiedlung dieser Unternehmen keine Antwort auf die Frage ist, wie die wirtschaftliche Gleichstellung verbessert werden kann. Um diese Träume zu unterstützen, wollen wir ihnen helfen, in der Landwirtschaft wirtschaftlich unabhängig zu werden. Bevor wir anfangen zu handeln, müssen wir eine partizipative Kartierung durchführen, um genauere Kenntnisse über das aktuelle Potenzial und die Probleme des Dorfes zu erhalten. Durch den Einsatz von GIS und die Durchführung von Grundschulungen für die Dorfbewohner können die Menschen Entwicklungsstrategien auf der Grundlage einer nachhaltigen Landwirtschaft und Agrarindustrie erarbeiten.
Ermöglichende Faktoren
- Das Dorf und seine Verwaltung verstehen das Konzept und die grundlegende Technik der Kartierung seiner potenziellen Ressourcen, nachdem wir eine GIS-Grundausbildung durchgeführt haben.
- Anhand der Ergebnisse der Kartierung weiß das Dorf, wie ein mittelfristiger Plan erstellt werden kann.
- Die Dorfverwaltung kennt die Regeln für Dorfentwicklungsgebiete (Naturschutzgebiet, Agrarindustriegebiet und Forschungsgebiet).
- Die Dorfbewohner verstehen das Konzept und den Auftrag dieser Pläne und werden zu aktiven Akteuren bei deren Umsetzung.
Gelernte Lektion
- Verwendung der geläufigsten und einfachsten Wörter und Zerlegung komplexer Ideen in einfache Beispiele und Analogien, um sie den Menschen vor Ort zu erklären.
- Die Einheimischen verstehen, wie man einen Kartierungsplan erstellt, z. B. welche Daten man sammelt, wie man diese Daten zusammenstellt und wie man eine grundlegende Analyse dieser Daten vornimmt und sie in die lokale Politik und den Dorfentwicklungsplan umsetzt.
- Neben der räumlichen (allgemeine Informationen über die geografischen Gegebenheiten und die Verwaltungsgrenzen), sozialen (allgemeine Informationen über das Bevölkerungsprofil) und sektoralen Kartierung (spezifische Informationen über das Potenzial oder den Zustand des Dorfes, z. B. in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung, Gesundheit usw.) muss auch eine Kartierung der wichtigsten Führungskräfte durchgeführt werden, damit das Programm reibungslos abläuft; außerdem muss die nächste verantwortliche/leitende Person aus der örtlichen Gemeinschaft kommen, um die künftige Nachhaltigkeit des Programms sicherzustellen.
- Verstehen, mit welchen staatlichen Stellen zusammengearbeitet werden muss und wie eine gute Beziehung zwischen dem Dorf und diesen Stellen hergestellt werden kann.
Aufbau und Unterstützung der Entwicklung von Organisationen auf Dorfebene.
Nach der Durchführung der partizipativen Bestandsaufnahme und der Erstellung der mittelfristigen Planung sind kurzfristige Aktionspläne erforderlich, z. B:
1. Die Vereinigung der Bauern, das dorfeigene Unternehmen (Pondok Lada) und die Forschungsgruppe müssen sowohl lokal als auch national rechtlich anerkannt werden,
2. Unterstützung jährlicher Strategien, die auf einer mittelfristigen Planung basieren, wie z.B.:
a. Die Bauernvereinigung soll die jährliche Erntemenge erhöhen, ihre Landwirtschaft im Wasserquellenschutzgebiet nicht ausweiten, organische Pestizide und Dünger verwenden, Pfefferbeeren sortieren, um sie an das Unternehmen Pondok Lada zu verkaufen.
b. Das Unternehmen kauft die sortierten Pfefferbeeren zu einem fairen Preis, der mit der Bauerngewerkschaft abgesprochen ist, und stellt das Produkt nach der Ernte als Instant-Produkt her, wobei es schrittweise auf Öko-Verpackungen umsteigt, um die Auswirkungen von Plastikmüll zu reduzieren.
c. Forschungsgruppe, die lehrt, wie man Paprika nach globalem Standard sortiert, und die lehrt, wie man jede Art von Landwirtschaft (Paprika, Fischerei) integriert, indem man sich gegenseitig mit Nährstoffen versorgt.
Diese jährliche Planung, die von den Dörfern erstellt wird, muss mit der mittel- und langfristigen Planung auf Distrikt- und nationaler Ebene synchronisiert werden, um eine bessere Unterstützung durch die Regierung zu erhalten.
Ermöglichende Faktoren
- Legalisierung der gebildeten Gruppen (Unternehmen, Forschungsgruppen) auf regionaler und nationaler Ebene.
- Schaffung von Schlüsselpersonen und eines Unterstützungssystems für die Regeneration dieser Gruppen.
- Synchronisierung der jährlichen Strategien dieser Gruppen mit der mittelfristigen Planung der Dorfverwaltung und der mittel- und langfristigen Planung auf regionaler bis nationaler Regierungsebene in Zusammenarbeit mit anderen lokalen Bewegungen, Akademikern, Start-up-Unternehmen, NROs usw.
- Koordinierung und Austausch von Daten mit den entsprechenden staatlichen Einrichtungen, um die von den Dörfern erstellte Planung zu unterstützen.
Gelernte Lektion
- Verstehen, wie die Koordinationslinie und das Rechtssystem in den verschiedenen Regionen funktionieren
- Sammlung verschiedener politischer Maßnahmen (z.B. langfristiger landwirtschaftlicher Entwicklungsplan des Landwirtschaftsministeriums, langfristiger Plan für die Entwicklung von Landwirtschaft und Energie auf Provinzebene), die mit den Dorfentwicklungsplänen der einzelnen Regierungsebenen, d.h. des (nationalen oder regionalen) Ministeriums für Planung und Entwicklung, des Ministeriums für Dorfentwicklung (regional) und des Landwirtschaftsministeriums, abgestimmt werden müssen.
- Kennen Sie die Schlüsselperson jedes Sektors aus der Regierung, den NROs, den Akademikern, z.B. den Leiter der Direktion für die Entwicklung des ländlichen Raums im nationalen oder regionalen Planungs- und Entwicklungsministerium.
Produktinnovation und -entwicklung mit Hilfe angewandter Technologie
Die Fortsetzung der Organisation jeder Gruppe des Dorfes ist die Durchführung einer Schulung und die Entwicklung der Post-Farm-Produktion, wie z.B. die Verbesserung der Qualität der Rohstoffe, der Verpackung, der Vermarktung und der Forschung und Entwicklung. Anwendbare Technologien (z.B. Intensivierung der Fischzucht (Biofloc), Herstellung von Fischfutter unter Verwendung von Abfällen aus der Paprika- und Reiszucht mit Unterstützung der mechanischen Verarbeitung, organischer Dünger unter Verwendung von verarbeiteten Abfällen aus der Fischzucht usw.) sind erforderlich, und es muss sich um einfache Technologien handeln, damit die Menschen die Maschinen selbst bedienen, warten und sogar bauen können. Auf Schulungsveranstaltungen und verschiedenen Ausstellungen können Informationen über den Markt und die Technologie eingeholt werden. Bis hin zur Endstufe, die die Menschen vor Ort in der Lage sind, selbst auszuführen und zu entwickeln. Die sich in Zukunft entwickelnde Technologie, die im Dorf eingesetzt werden soll, muss so kontrolliert werden, dass sie die Biokapazität nicht übersteigt (eine Schätzung der Kapazität eines Ökosystems/biologischen Produktionsgebiets zur Aufnahme von Abfällen und zur Produktion natürlicher Ressourcen).
Ermöglichende Faktoren
- Durchführung erster Forschungsarbeiten zur Entwicklung von Post-Farm-Produkten und Anwendung angewandter Technologie
- Ausweitung des Vertriebs dieser Produkte auf nahe gelegene Großstädte.
- Produktentwicklung mit verschiedenen praktischen und modernen Verpackungen
- Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungen aus umweltfreundlichem Material/Kunststoffersatz (d.h. Verwendung von Kunststoffersatzverpackungen, wie z.B. Kunststoff aus Seegras, Mais usw.)
- Produktinnovation (z. B. Pulver, ätherisches Öl usw.) zur Schaffung einer größeren Produktvielfalt und Steigerung des Markenwerts
- Ausweitung des Netzwerks auf den Exportmarkt
Gelernte Lektion
- Verstehen Sie, mit welchen lokalen Unternehmen wir zusammenarbeiten werden und welche regionalen Vertriebswege es gibt.
- Entdeckung verschiedener ökologischer Gemeinschaften und Produktinnovationen, grüner Verpackungsinnovationen und angewandter Technologien zur Unterstützung dieser Innovationen.
- Vertiefung der Produkt- und Marktkenntnisse und der rechtlichen Hindernisse, damit wir die menschlichen Fähigkeiten zur Überwindung dieser Herausforderungen verbessern können.
- Nutzung moderner Medien als Marketingstrategien (Online-Marketing), so dass die Dorfbewohner immer besser mit der Informationstechnologie vertraut sind.
Auswirkungen
- Die Menschen wissen um ihre eigenen ökologischen Fähigkeiten und wie sie ihr Leben gesünder und nachhaltiger gestalten können.
- Die Menschen wissen, wie wichtig der rechtliche Status ihres Landes ist, bevor es zu illegalem Landraub kommt.
- Die Menschen wissen, wie sie ihr Land und ihren Entwicklungsplan mithilfe eines integrierten geografischen Informationssystems verwalten können. Durch die partizipatorische Kartierung wissen die Menschen, wie sich ihr lokales Ökosystem verhält, und damit auch, wie sie es für ihre nächsten Generationen erhalten können.
- Durch die Verrechtlichung ihrer Politik erhalten die Dorfbewohner Rechtssicherheit vor internen Bedrohungen, z. B. Landmonopolen, und externen Bedrohungen, z. B. Landerwerb durch Palmöl- und Bergbauunternehmen.
- Da die Landwirte die wirtschaftliche Grundlage des Dorfes bilden, müssen die Beamten sie bei der Lösung von Problemen in Zusammenarbeit mit der Forschungsgemeinschaft unterstützen. Die Lösungen entsprachen in der Tat nachhaltigen Planungsrichtlinien, die gemeinsam vereinbart wurden.
- Beamte und Landwirte tragen gemeinsam die Verantwortung und minimieren die gegenseitigen Schuldzuweisungen.
- Verbesserung der Biokapazität und der menschlichen Fähigkeiten, um mit den technologischen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft Schritt zu halten.
- Erschließung von Kenntnissen über gegenwärtige und künftige Möglichkeiten zur Herstellung entwickelter Produkte. Dies kann den Wert auf dem freien Markt erhöhen und somit auch die lokale Wirtschaft und die lokalen menschlichen Fähigkeiten stärken.
Begünstigte
- Sie wird den Menschen vor Ort selbst zugute kommen.
- lokale bis nationale Regierungsebene
- Die Jugend (Bauern, arbeitslose Jugendliche, Intellektuelle)
- Investoren
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte
Frau Putri, die Frau des Dorfvorstehers, koordiniert eine Gruppe von Bäuerinnen, die ein lokales Unternehmen/UMKM mit dem Namen Pondok Lada gründen wollen. Sie träumt davon, dass der Wohlstand der Paprikabauern nicht verloren geht, da die Rohpfefferpreise jedes Jahr stark schwanken. So begann sie, den Einkauf von Rohpfeffer mit Hilfe von Pondok Lada zu steigern. Der Gruppe gelingt es, den Bauern den Rohpfeffer zu einem angemessenen Preis abzukaufen, so dass die Bauern ihre Produktionskosten decken und einen Gewinn aus dem Verkauf erzielen können. Um die Finanzierung von Pondok Lada zu unterstützen, hat sie zusammen mit den Mitgliedern der Gruppe einige innovative Produkte entwickelt, die es bisher noch nicht gab, z. B. reines Paprikapulver und Rohpfeffer von höchster Qualität.
Um den Markenwert zu steigern, hat sie sich Hilfe bei der Neuverpackung des Produkts geholt, damit es leichter zu konsumieren und zu transportieren ist, ohne den Wert der Hygiene zu verlieren. In weniger als einem Jahr hat Pondok Lada an verschiedenen Schulungen und Ausstellungen teilgenommen, um den Wert des Produkts zu steigern und für das Produkt und die Organisation zu werben. Die Produkte wurden auf dem südostasiatischen Markt auf der 4. IMT-GT & BIMPT-EAGA in Thailand im letzten Juli 2018 beworben und zielten darauf ab, ihren Markt auf der Trade Expo Indonesia im Oktober 2018 zu erweitern.