1. Sektorübergreifende Koordinierung der Überwachung von Krankheiten an der Schnittstelle zwischen Wildtieren und Nutztieren

Der Aufbau von Partnerschaften zwischen den Sektoren Notfallmanagement, Tiergesundheit und Umwelt/Wildtiere ist ein wichtiger erster Schritt für die Planung und Durchführung der Überwachung von Wildtieren, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse als Grundlage für eine wissenschaftlich fundierte Politik und Mechanismen zur Krankheitsbekämpfung dienen. Es ist von entscheidender Bedeutung, sektorübergreifende Treffen einzuberufen, um den Diskurs zu eröffnen und Informationen über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Überwachung und des Managements von Krankheiten an der Schnittstelle zwischen Wildtieren und Nutztieren auszutauschen und eine reibungslose Kommunikation und Vertrauen zwischen und über die Sektoren sowie sektorübergreifende Überwachungs- und Reaktionsnetzwerke zu entwickeln.

Finanzielle Unterstützung für Koordinierungssitzungen; Offenheit der Regierung des Gastlandes für die Koordinierung zwischen den Bereichen Umwelt/Wildtiere und Tiergesundheit; Zeit und Geduld

Die Koordinierung und Unterstützung durch die Regierung ist von Anfang an von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Überwachung unterstützt wird, dass man versteht, was durchgeführt wird und was die Ziele/Ergebnisse sind, dass eine gute Koordinierung zwischen den Sektoren stattfindet, dass man sich für den Aufbau lokaler Kapazitäten einsetzt und Proben für Tests exportiert, wo dies erforderlich ist, dass die Regierung des Gastlandes bereit ist, offen mit den Diagnoseergebnissen umzugehen, und dass sie motiviert ist, die Strategien zur Krankheitsbekämpfung auf der Grundlage der Ergebnisse zu ändern.