Bewertung nach dem Fischereistandard des Marine Stewardship Council (MSC).

Dieser Baustein bezieht sich auf eine externe und objektive Bewertung der Fischerei anhand eines weithin anerkannten Nachhaltigkeitsstandards (in diesem Fall des MSC-Fischereistandards). Die Durchführung einer Vorbewertung führt zu einer Diagnose verschiedener Aspekte des Fischereibetriebs, die es ermöglicht, einen Fahrplan für die an der Fischerei beteiligten Interessengruppen als Regulierungsbehörden und direkte Nutzer zu erstellen, um jeden identifizierten Aspekt zu verbessern. Dies erleichtert die Arbeitsplanung aller Beteiligten, um das gemeinsame Ziel einer nachhaltigen Fischerei zu erreichen.

Auf der Grundlage dieser ersten Bewertung der Steinkrebsfischerei wurde ein Projekt zur Verbesserung der Fischerei (Fishery Improvement Project - FIP) konzipiert und mit allen Beteiligten umgesetzt. In diesem Prozess wurden die notwendigen Maßnahmen zur Erreichung des MSC-Nachhaltigkeitsstandards für die nächsten drei Jahre festgelegt. Dazu gehört auch die Festlegung von Verantwortlichkeiten und Finanzierungsquellen für die Durchführung der Maßnahmen.

- Es ist notwendig, andere Institutionen wie Nichtregierungsorganisationen, Stiftungen, staatliche Entwicklungsagenturen und Forschungseinrichtungen in den Prozess einzubeziehen, um die notwendigen Maßnahmen zur Erreichung der Ziele zu katalysieren.

- Eine reibungslose Kommunikation zwischen den Akteuren ist wichtig, um gemeinsame Aktionen für das Gemeinwohl zu planen.

- Das MSC-Kapazitätsaufbauprogramm bietet eine Reihe von Instrumenten und Schulungsinitiativen an, die Fischereien dabei helfen, auf Nachhaltigkeit und Zertifizierung hinzuarbeiten, darunter eine Vorlage für die Vorbewertung und ein Benchmarking-Tool.

Die organisatorische Kapazität und das Engagement der gesellschaftlichen Gruppe, die die Lösung anführen wird, sind von grundlegender Bedeutung. Eine zersplitterte Organisation wird die für diese Lösung erforderlichen Verpflichtungen nicht erfüllen können.

Die Durchführung von Nachhaltigkeitstrainings in der sozialen Gruppe, die für die Lösung verantwortlich ist, war von entscheidender Bedeutung, da sie zum ersten Mal Vertrauen in den Nutzen der Lösung geschaffen hat.

Die Umsetzung der Lösung geht anfangs langsam vonstatten, da Überzeugungsarbeit bei den verschiedenen Interessengruppen geleistet werden muss, aber sobald sie sich die Verbesserungen vorstellen können, wird der Weg leichter und die Fortschritte sind schneller.