Die Sensibilisierung der lokalen und einheimischen Bevölkerung ist ein Schlüsselelement bei der Verhinderung größerer Epidemien wie Ebola, Milzbrand oder Atemwegserkrankungen. Zur direkten und erweiterten Zielgruppe des Projekts gehören die Mitarbeiter des Primatengewöhnungsprogramms und ihre Familien, Fremdenführer, Ökowächter, Forscher, Projektmitarbeiter, Touristen und indirekt auch die lokale Bevölkerung.
Menschliche Gesundheitsfürsorge - Die Mitarbeiter des Naturschutz- und Ökotourismusprogramms und ihre Familien erhalten eine jährliche Gesundheitsuntersuchung und Impfungen. Darüber hinaus wurde der Zugang zur Gesundheitsversorgung für die allgemeine Bevölkerung durch eine günstigere oder kostenlose Gesundheitsversorgung in Gesundheitsstationen und Krankenhäusern verbessert. Außerdem wurde eine mobile Einheit eingerichtet, die in entlegenen Gebieten eine medizinische Erstversorgung anbietet.
Sensibilisierung - Radioprogramme über Zoonose- und Infektionskrankheiten wurden entwickelt, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Um die indigene Bevölkerung anzusprechen, wurde ein Lehrfilm in den lokalen Sprachen produziert, und eine indigene Jugendorganisation entwickelte interaktive Theaterstücke, um die Gemeinden für Infektionskrankheiten und Präventionsmaßnahmen zu sensibilisieren.
Schulung - Das Gesundheitspersonal von 13 Gesundheitsstationen in Dzanga-Sangha wurde durch Simulationen darin geschult, im Falle des Ausbruchs einer (epidemischen) Krankheit angemessen zu reagieren.