Aufwertung von gesammeltem Orphan Plastic

Die Mitverwertung ist eine sichere, umweltfreundliche Abfallbehandlung, die mit den technischen Leitlinien des Basler Übereinkommens übereinstimmt. Sie ist im Rahmen der EU-Gesetzgebung als Verwertungsverfahren anerkannt worden. Diese Lösung ermöglicht es, die Verbrennung von Kunststoffen unter freiem Himmel zu vermeiden und bietet eine umweltfreundlichere Lösung für die Zementindustrie.

Es handelt sich dabei um eine Technologie, die Produktionsabfälle (wie verwaiste Kunststoffe) in alternative Brennstoffe und Rohstoffe umwandelt (AFRM). Einfach ausgedrückt, wird der Abfall als Energieträger verbrannt und nicht aus Quellen wie Erdöl oder Kohle gewonnen. Die Vorteile der Mitverwertung von Kunststoffen sind vielfältig: Die CO2-Emissionen werden durch die Verbrennung von Kunststoffen anstelle von Kohle verringert, die Nutzung nicht erneuerbarer Ressourcen wird minimiert, der Kunststoffabfall wird reduziert, und es handelt sich um eine abfallfreie Praxis, da sogar die Asche bei der Zementherstellung verwendet wird. Zementfabriken bieten die perfekte Lösung für das Kunststoffmanagement. Die Verbrennung von Plastik als Brennstoff anstelle von Kohle ist eine sauberere Option und beseitigt Plastik, das andernfalls auf Mülldeponien gelandet wäre, als Plastik im Meer. Die verbleibende Asche wird dem Zement beigemischt, so dass der gesamte Prozess abfallfrei ist.

Letztlich profitiert die Welt davon, weil Plastikmüll vermieden wird und weniger nicht erneuerbare Ressourcen verbraucht werden.

Verbesserte Mitverarbeitungs-Technologie. Der Partner im Zementwerk sollte über die Technologie und das Managementsystem verfügen, die für die Behandlung der Abfälle erforderlich sind.

Lösungen für die Verwertung oder die Energiegewinnung aus Abfällen sind nicht beliebt und werden von Umweltschützern stark kritisiert. Die Wortwahl ist in dieser Branche sehr kritisch, und es ist wichtig zu betonen, dass sich die Mitverwertung von der Verbrennung deutlich unterscheidet. Der Prozess findet in einer kontrollierten Umgebung statt, die durch weltweit anerkannte Normen geregelt und rund um die Uhr überwacht wird.

Wir sind uns zwar einig, dass die ultimative Lösung für das Plastikproblem darin besteht, es an der Quelle zu beseitigen. Aber wir müssen auch erkennen, dass es ein drängendes Problem der Plastikverschmutzung gibt, und zwar JETZT. Die Mitverwertung ist das, was wir für die Behandlung großer Mengen nicht wiederverwertbarer Kunststoffabfälle derzeit am besten finden, und wir würden uns freuen, wenn wir in Zukunft eine bessere Lösung finden würden.

Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften

Wir arbeiten in Gebieten mit schlechter Abfallwirtschaft mit informellen Müllsammlern zusammen, die von einem besseren Verdienst profitieren können. TONTOTON hat einen neuen Markt für die verwaisten Kunststoffe geschaffen, indem es den Müllsammlern Anreize für die Sammlung gibt, die sie sonst ignorieren würden.

Im Rahmen des Programms werden die Müllsammler ausgestattet mit:

  • Ausrüstung für sicherere Arbeitsbedingungen: Masken, Schuhe, Handschuhe

  • Zugang zu einer Mindestkrankenversicherung

  • ein nachhaltiges Einkommen zur Bekämpfung der Armut

  • Schulungen für Sortierung, Sicherheit und mehr

  • Verbindung mit lokalen Müllsammlergruppen
  • Genehmigung und Unterstützung durch die lokale Regierung
  • Bewusstsein und Bereitschaft der lokalen Gemeinschaft, Maßnahmen zu ergreifen

Bei der Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften ist es unerlässlich, zunächst den lokalen Kontext zu verstehen, d. h. die tatsächlichen Bedürfnisse und Herausforderungen, und dann von dort aus das Projekt zu planen.

Unsere Sache ist zwar gut, aber wir sind ihnen fremd, und es ist wichtig, sie einzubeziehen und sie über die Ziele und Vorteile des Projekts aufzuklären, das ihnen persönlich am Herzen liegt, damit sie mitmachen und später das Projekt selbst in die Hand nehmen und in ihrem eigenen Umfeld Verantwortung übernehmen.

Sammlung von im Meer befindlichem Plastik (OBP)

Einwegplastik ist zu leicht und sein Wert zu gering, um gesammelt und recycelt zu werden. Es hat keinen Marktwert und ist daher "verwaistes Plastik", das mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Meeresmüll wird. Meeresgebundenes Plastik beschreibt die letzte Phase, bevor es im Meer landet. Es taucht in Flüssen, an Küsten und sogar an Land auf. Während der größte Teil des ozeangebundenen Plastiks (OBP) innerhalb von 50 km von der Küste stammt, kann OBP auch aus dem Landesinneren kommen, wo es aufgrund von Missmanagement nun in Richtung Ozean gelangt. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Plastik nicht ins Meer gelangt, ist, das Problem an der Quelle zu stoppen. Leider ist Einwegplastik zu bequem, was bedeutet, dass wir noch Jahre davon entfernt sind, nicht wiederverwertbare Kunststoffe vollständig zu eliminieren.

Während wir auf einen brauchbaren Ersatz für nicht wiederverwertbare Kunststoffe warten, konzentrieren wir unsere Bemühungen auf Projekte, die darauf abzielen, missbräuchlich verwendete OBP zu stoppen, bevor sie in unsere Ozeane gelangen.

  • Identifizierung der Sammelstellen. Das TONTOTON-Team wählt die Standorte auf der Grundlage der OBP-Zertifizierung und der Nähe zum Werk aus.
  • Verbesserte Mitverarbeitungs-Technologie in der Nähe des ausgewählten Standorts. Der Partner in der Zementfabrik sollte über die Technologie und das Managementsystem verfügen, die für die Behandlung der Abfälle erforderlich sind.
  • Staatliche Genehmigung und Unterstützung durch die Gemeinde. Alle Aktivitäten müssen dem Volkskomitee und dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt (MONRE) vorgelegt werden.

Unsere Erfahrungen beruhen größtenteils auf den Herausforderungen, denen wir begegnet sind und denen wir immer wieder begegnen.

  • Aufbau und Pflege der Zusammenarbeit mit der Regierung in verschiedenen Bereichen. Es ist wichtig, dass alle Aktivitäten von der lokalen Regierung unterstützt werden. Wenn Ziele und Aktivitäten aufeinander abgestimmt sind, kann ein nachhaltiges lokales Abfallmanagementsystem geschaffen werden.
  • Entwicklung von Quellen, die dem Standard für den Seeverkehr entsprechen. Aufgrund der Pandemie ist die Mobilität eine Herausforderung, und die Entwicklung neuer Sammelstellen, die dem Standard für die Meeresumwelt entsprechen, könnte mühsam sein. Es muss immer alles richtig gemacht werden. Prüfer und Zertifizierer sollten idealerweise eine klare visuelle Vorstellung vom jeweiligen Standort haben.
  • Entwicklung einer Logistiklösung für den Transport von Abfällen zwischen Sammel- und Behandlungsstellen. Gesammelte Abfälle, die mitverarbeitet werden sollen, müssen einen möglichst niedrigen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen. Während der Regenzeit wären lange Transportwege zu den Zementfabriken nicht ideal. Die Entwicklung der Sammelstelle muss zusammen mit der Nähe der Zementfabrik, die die Mitverarbeitung vornimmt, berücksichtigt werden.
Flexible Perowskit-Solarkanäle für den Schutz von Wildtieren

Durch die Zusammenarbeit mit Entwicklungsunternehmen, IT-Firmen und Ingenieuren kann ein innovativer Ansatz für den Naturschutz entstehen. Hocheffiziente Telemetrie-Perowskit-Solarzellen liefern hunderttausendmal mehr Energie, als für die Bestimmung der GPS-Position und anderer Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. und deren Übertragung in die Cloud benötigt wird. Aufgrund des hohen Wirkungsgrads der Perowskit-Energiezellen der Solarmodule kann das Telemetrie-Halsband auch bei geringer Lichtdichte, Staub und schwierigen Bedingungen effizient genug arbeiten, um die richtige Energiemenge zu erzeugen. In diesem Fall verringert sich die Größe der Akkumulatorenbatterien um bis zu 90 %, und es besteht kein Grund, sie alle 3 bis 5 Jahre zu ersetzen, was die negativen Auswirkungen der Akkumulatorenbatterien auf die Umwelt verringert.

Multidisziplinäre Zusammenarbeit ist der Schlüssel. Wenn IT, Ingenieure, Naturschützer, Manager, Förster, Tierärzte und Jäger für das gemeinsame innovative Ziel zusammenarbeiten. Der Erfolg liegt definitiv in der Zusammenarbeit von hoch motivierten Menschen.

Die Kombination der richtigen Leute am richtigen Ort. In der COVID-19-Zeit war es eine echte Herausforderung, weil die Grenzen zwischen dem Technik- und dem Implementierungsteam geschlossen waren. Alle Möglichkeiten wurden genutzt und auch die Kreativität.

Integriertes Telemetriesystem für die Erhaltung und Überwachung von Wildtieren

Ein System, das die Überwachung auf globaler Ebene unterstützt und für alle Länder verfügbar sein könnte, wenn die Daten bereitgestellt werden. Die im EEPROM-Speicher gespeicherten GPS-Koordinaten müssen über Gateways an den Cloud-Server übertragen werden. Für die Übertragung der Daten wurde das LoRaWAN-Kommunikationsprotokoll verwendet. Dabei handelt es sich um ein Low-Power-Wide-Area-Network, das entwickelt wurde, um Geräten mit geringer Leistung die Kommunikation mit internetfähigen Anwendungen über eine drahtlose Verbindung mit großer Reichweite zu ermöglichen.

Synchronisierter Überwachungsansatz, insbesondere für global behandelte Arten.

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Möglichkeiten und Chancen von Technologien zu erkennen und sich vorzustellen, wie sie im Naturschutz eingesetzt oder verändert werden können.

Der Integrationsprozess ist sehr langsam. Sie sollten das Ziel klar vor Augen haben und verschiedene Strategien zur Abschwächung entwickeln. Ein starker Wunsch, Ihre Vision zu erreichen, ist sehr hilfreich.

Institutionelle und CSO-Partnerschaften

Die auf Allianzen basierende Strategie ermöglicht es, Visionen zu verbinden, die zur Entwicklung von Maßnahmen führen, die auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet sind, in diesem Fall die Wiederherstellung und Erhaltung des Naturgebiets Central Park und seiner Einflussbereiche.

Zu den Aktivitäten, die den Aufbau dieses Gemeinschaftsnetzes mit Akteuren aus Institutionen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen ermöglichten, gehörten Veranstaltungen vor Ort, die sich auf ihre eigenen Projekte bezogen, sowie Schulungen mit Fachberatern zu Fragen der Wiederherstellung und zu Praktiken außerhalb des Einwirkungsbereichs, die es jedoch ermöglichen, das für die Fortsetzung des Projekts erforderliche technische Wissen zu konsolidieren und zu stärken.

Eine der wichtigsten Maßnahmen war die Zusammenarbeit mit verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren bei der Ausarbeitung des Managementplans für das Naturschutzgebiet, der eine notwendige und nützliche Ressource für die Erhaltungsziele und eine Multi-Stakeholder-Aktion ist, sowie die Zusammenarbeit mit grenzüberschreitenden Vereinigungen wie dem Arizona Desert Museum und dem Borderlands Restoration Network in dem Bemühen, die Folgen der Auswirkungen exotischer Pflanzen zu verbessern und Wiederherstellungsmaßnahmen durchzuführen.

Ausweitung des Netzes der Zusammenarbeit über die lokale Ebene hinaus, wodurch mehr Möglichkeiten zur Unterstützung der Erhaltung des Gebietes geschaffen werden.

Ausdehnung der Reichweite der Ergebnisse, so dass mehr Menschen, sowohl Bürger als auch Vertreter von Institutionen, an der Unterstützung der Strategien interessiert sind.

Diese Strategie hat das Projekt für mehr Unterstützungsnetzwerke sichtbar gemacht.

Es ist wichtig, dass genügend Zeit zur Verfügung steht, um auf die Wünsche der verschiedenen an den Partnerschaften beteiligten Akteure einzugehen.

Eine Follow-up-Strategie für jede der Partnerschaften und eingegangenen Verpflichtungen.

Alternative Existenzgrundlagen

Die Schaffung alternativer Lebensgrundlagen für die Einheimischen ergab sich aus der Notwendigkeit einer wirksamen und nachhaltigen Bewirtschaftung der wiederhergestellten Flächen über die Projektlaufzeit hinaus. Sobald die lokalen Gemeinschaften von den wiederhergestellten Grasflächen profitieren, würden sie die Flächen gut bewirtschaften und mit dem Wissen und den Fähigkeiten, die ihnen vermittelt wurden, die Grasflächen in Bezug auf den Baumbestand weiter vergrößern. Darüber hinaus ergänzten die alternativen Lebensgrundlagen die Bemühungen um die Wiederherstellung der Hirola-Wiesen perfekt. Es war eine hervorragende Win-Win-Situation. Die Einheimischen stellen aus den invasiven Bäumen Hirolabriketts her (zertifizierte, schadstoffarme, gepresste Holzscheite für die Verwendung als Kochbrennstoff) und ernten auf den wiederhergestellten Flächen einheimische Grassamen für den Verkauf.

Ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften, die zu den am stärksten marginalisierten Bevölkerungsgruppen in Kenia gehören. Die meisten von ihnen sind Viehzüchter, die vollständig von der Viehzucht abhängig sind. Wiederkehrende Dürreperioden lassen ihren Viehbestand verarmen und bedrohen ihre Lebensgrundlage. Diese Gemeinschaften brauchen neue Beschäftigungsmöglichkeiten, die sie widerstandsfähiger gegen Dürreperioden machen. Einer der Hauptgründe, warum die Einheimischen unsere Naturschutzaktivitäten unterstützen, ist die Tatsache, dass sie von den wiederhergestellten Flächen nachhaltig leben können, d. h. einen finanziellen Anreiz erhalten.

Ein regelmäßiger Kapazitätsaufbau ist von entscheidender Bedeutung, um grundlegende unternehmerische Fähigkeiten zu vermitteln, die dazu beitragen, dass die Unternehmen langfristig bestehen können.

Gemeinschaftsorientierter Ansatz

Die bisherigen Naturschutzbemühungen in unserer Region waren aufgrund der Unsicherheit am Horn von Afrika, der Abgelegenheit der Region und der Sprachbarrieren schwierig. Unser gemeinschaftsbasierter Ansatz, der die Einheimischen in alle Naturschutzaktivitäten einbezieht, hat jedoch dazu geführt, dass die Kluft zwischen den lokalen Gemeinschaften und den Naturschutzbehörden in einer Region, die aufgrund kultureller Barrieren zwischen den Somaliern und anderen ethnischen Gruppen in der Vergangenheit nicht zugänglich war, effektiv überbrückt werden konnte.

Wir engagieren uns für die lokalen Gemeinschaften durch Bildung, Sensibilisierung und nachhaltige NbS, die ihre Lebensbedingungen verbessern. Auf diese Weise ist es uns gelungen, die Einstellung der Einheimischen zum Schutz von Wildtieren und Lebensräumen zu ändern und ihre Unterstützung zu gewinnen. Wir haben das Vertrauen und die Unterstützung der Gemeinden gewonnen, indem wir Arbeitsplätze geschaffen und jungen Menschen vor Ort die Möglichkeit gegeben haben, wildtierbezogene Kurse auf Hochschulniveau zu belegen. Hinzu kommt, dass die örtlichen Clans den Hirolas einen fast mythischen Status zuschreiben und daher einen kulturellen Anreiz haben, unsere Bemühungen zu unterstützen.

Die wichtigste Lektion, die wir gelernt haben, ist, dass wir die lokalen Kulturen und ihre lokalen Systeme immer respektieren müssen, indem wir immer Beratungssitzungen mit den lokalen Ältesten abhalten. In der lokalen somalischen Kultur sind die Ältesten Vertreter ihrer Gemeinschaften und haben die Aufgabe, alle Aspekte der Gemeinschaft zu schützen, einschließlich Politik, Kultur, Wirtschaft, Religion und soziales Wohlergehen. Die Gemeinschaften schenken den Ältesten ihr Vertrauen und erteilen ihnen die Befugnis, die Ressourcen der Gemeinschaften, einschließlich des Gemeindelandes, zu verwalten. In dieser Hinsicht ist es wichtig, sich immer mit den Ältesten zu beraten, die über Autorität verfügen und Vertreter der Gemeinschaften sind.

Sicherheit von Wildtieren

Die Sicherheit von Wildtieren erfordert mehr als nur Kugeln und Stiefel auf dem Boden. Die Schwarzen Mambas sind die erste Verteidigungslinie. Sie sind die Augen und Ohren des Reservats und sind unbewaffnet. Die Militarisierung der Sicherheit von Wildtieren kann zu Konflikten zwischen Gemeinden und Schutzgebieten führen. Obwohl bewaffnete Kräfte notwendig sind, ist es wichtig, dass eine Verbindung zwischen der Gemeinde und dem Reservat durch Ranger hergestellt wird, die nicht in die militarisierte Seite des Naturschutzes involviert sind. Ziel ist es, eine positive Plattform zu schaffen, auf der die Frauen als Vorbilder für ihre Familien, die Kinder in der Gemeinde und andere Gemeindemitglieder angesehen werden.

  • Stärkung der Rolle der Frauen im ländlichen Raum durch Schaffung von Arbeitsplätzen und Entwicklung von Fähigkeiten
  • Paramilitärische und Anti-Wilderer-Ausbildung
  • Ausbildung in anderen Bereichen wie Naturschutz, Engagement für die Gemeinschaft, Umwelterziehung
  • Schaffung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds für weibliche Ranger

Die Beschäftigung von Frauen kann in den Gemeinden oder bei den mit Schutzgebieten befassten Managern zu einem gewissen Widerstand führen, da dies nicht die Norm ist. Es braucht Beharrlichkeit, um zu zeigen, dass weibliche Ranger die idealen Kandidaten für den Schutz von Naturgebieten sind, da sie andere Fähigkeiten haben als Männer, und es ist wichtig, dass sowohl die Fähigkeiten von Männern als auch von Frauen genutzt werden. Es wird einige Zeit dauern, bis sich die Ansichten ändern und Frauen aus ländlichen Gebieten in der Lage sein werden, aktive Mitglieder in der Wildtiersicherheitsarena zu werden.

Hebung der Gemeinschaft

Die Förderung der Gemeinschaft ist der Schlüssel zum Schutz von Naturgebieten. Die Gemeinschaften sind die Hüter des Naturerbes. Schutzgebiete müssen mit den lokalen Gemeinschaften zusammenarbeiten, um Flora und Fauna langfristig zu schützen. Durch die Förderung von Frauen, Bildung, Ernährungssicherheit und Tierschutz werden die Gemeinden gestärkt und sehen die Vorteile einer Zusammenarbeit mit dem Schutzgebiet.

- Schaffung von Arbeitsplätzen im Reservat

- Bildung an lokalen Schulen
- Sicherstellung von Nahrungsmitteln und sauberem Wasser
- Anhebung des Status der Frauen, damit sie zu Ernährerinnen ihrer Familien werden

Es ist wichtig, die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften und mögliche kulturelle Unterschiede zu verstehen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Stammeshäuptling in den gesamten Prozess einbezogen wird. Die Befähigung des Stammesführers, mit der Gemeinschaft und dem Reservat zusammenzuarbeiten, wird eine solide Grundlage für den Erfolg des Programms bilden.

Da es noch keine reinen Frauen-Ranger-Einheiten gab, war es eine Herausforderung, die Unterschiede in der Belegschaft zwischen Männern und Frauen zu verstehen. Wie werden Frauen in ihrer Gemeinschaft als Rangerinnen akzeptiert, mit welchen Schwierigkeiten haben sie zu kämpfen und welche Bedürfnisse haben sie möglicherweise. Dies anzupassen, um eine Einheit zu schaffen, die optimale Leistungen erbringt, ist ein ständig wachsender Prozess.