Förderung nachhaltiger produktiver Tätigkeiten zur Verbesserung der lokalen Lebensgrundlagen.

Die Förderung von produktiven Aktivitäten wurde entwickelt durch

  • Versammlungen mit den Gemeinden, um den Druck auf den Wald und den Páramo zu verringern.
  • Die Dynamisierung von Investitionen als Möglichkeit zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Gemeinde und als Vorbild für die Nachbargemeinden im Hinblick auf eine veränderte Einstellung zur Erhaltung des Waldes und des Páramo.
  • Verbesserung der wichtigsten traditionellen Anbauprodukte wie Weizen, Mais und Kartoffeln durch technische Hilfe, technisierte Bewässerung und verbessertes Saatgut.
  • Verbesserung der Milchproduktionskette durch die Technisierung der Käse-, Joghurt- und Puddingherstellung, verbesserte Weiden und technisierte Bewässerung.
  • Förderung der Aquakultur durch Forellenzucht, wobei die Verfügbarkeit von Wasser guter Qualität und die Nachfrage nach Proteinen für die lokale Ernährung, einschließlich der Märkte in den nahe gelegenen Städten, genutzt werden.
  • Förderung von alternativen Kulturen wie Obstbäumen (Avocado, Apfel, Pfirsich, Orange) und technische Unterstützung.

Willensbekundung zwischen Investoren und der Gemeinschaft zugunsten nachhaltiger Aktivitäten

Die Auswirkungen und Ergebnisse müssen im Leben der lokalen Akteure spürbar sein, um ihr Engagement für das ACA-Management zu stärken. Mit anderen Worten: ein Vorher und ein Nachher im Leben der Menschen in Bezug auf die Umsetzung des Projektmanagements.

Ein Schlüsselelement des gesamten Prozesses ist die Einrichtung des QUIROZ-CHIRA WATER FUND, eines Mechanismus zur Abgeltung von Ökosystemleistungen (oder Zahlung für Umweltleistungen), der seit 2014 finanzielle Unterstützung von den Bewässerern der Küstentäler erhält, die von dem Wasser profitieren, das im Hochland von Ayabaca und Pacaipampa, wo sich das Naturschutzgebiet befindet, "produziert" wird. Dabei wird ein Teil der Aktivitäten finanziert und der andere Teil von der Gemeinschaft selbst verwaltet, mit Unterstützung der Gemeinden und der internationalen Zusammenarbeit.

Wichtig ist auch eine gute und ständige Kommunikation mit der Gemeinde.

Aktive Beteiligung der lokalen Gemeinschaften

Die aktive Beteiligung hat es ermöglicht, die Verantwortlichkeiten und Pflichten der Gemeinden in Bezug auf die Erhaltung klar zu definieren und so die Anerkennung eines Umweltschutzgebiets durch die Provinzverwaltung zu erreichen, das die lokalen Ressourcen gut nutzt und möglichst vielen Familien in dem Gebiet zugute kommt.

Ebenso haben die Gemeinden Interesse an der Organisation und aktiven Beteiligung an der Verwaltung des ACA gezeigt.

Es gab 3 günstige Faktoren, nämlich:

  • Kontinuierliche Fortbildung in Fragen der Bedeutung der natürlichen Ressourcen.
  • In Gemeindeversammlungen getroffene und genehmigte Vereinbarungen über die Nutzung, den Abbau und den Schutz der natürlichen Ökosysteme.
  • Förderung nachhaltiger produktiver Tätigkeiten.

Die lokalen Gemeinschaften müssen in den Prozess der Verwaltung des Rechnungshofs einbezogen werden.

Ein starker ökosystemorientierter Ansatz für die Bewirtschaftung des Gebiets.

Die Anwendung eines ökosystemorientierten Ansatzes bei der Verwaltung von Schutzgebieten war und ist in diesem Fall entscheidend.

Die Mangrove von San Pedro de Vice ist ein bedrohter Lebensraum, der das Leben zahlreicher endemischer Pflanzen- und Tierarten unterstützt und erhält.

Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, nicht nur auf der Ebene der Arten zu arbeiten, sondern die Lebensräume als funktionale, globale Ökosysteme zu betrachten und sie auf integrierte Weise zu verwalten, wobei der Schwerpunkt auf der Bewirtschaftung und Erhaltung von Land und Wasser liegt.

Mit anderen Worten: die Erhaltung der lebenden Ressourcen.

Der Erfolg bei der Umsetzung dieses Ökosystemansatzes ist auf das sachliche und technische Verständnis der Bedeutung des Mangrovenmanagements als Ökosystem sowie auf die Tatsache zurückzuführen, dass die RAMSAR-Zertifizierung erlangt wurde , womit die Bedeutung der Pflege und des Schutzes des Mangrovensystems in diesem Gebiet offiziell nachgewiesen wurde.

Diese Vision muss in das tägliche Handeln der Bewohner integriert, verinnerlicht und verwirklicht werden, um die Dynamik der Verwaltung und des Schutzes des Gebietes vollständig zu verstehen.

Partizipativer Ansatz für das Gebietsmanagement.

Dies war dank eines siebenjährigen Managementplans möglich, der das Ziel verfolgt, die biologische Vielfalt und die natürlichen Ressourcen des Ramsar-Gebiets Manglares de San Pedro de Vice zu erhalten und nachhaltig zu nutzen.

Dieser Plan konzentriert sich auf fünf Komponenten

  • Wert des Ramsar-Gebiets
  • Tourismus
  • Beschilderung und Zugänglichkeit
  • Nutzung der natürlichen Ressourcen und
  • Verwaltung

Der partizipatorische Ansatz ist für die wirksame Verwaltung des Gebiets von entscheidender Bedeutung, da er es den lokalen Akteuren ermöglicht, an der Entscheidungsfindung und der Umsetzung von Maßnahmen zur Verwirklichung der Schutzziele mitzuwirken.

Der hohe und effektive Grad der Beteiligung der Gemeinden an den Entscheidungs- und Verwaltungsprozessen in dem Gebiet.

Eine der Lehren, die wir daraus gezogen haben, ist, dass ein Prozess des Aufbaus von Kapazitäten im Bereich des Naturschutzes unbedingt erforderlich ist, damit die Beteiligung der Gemeinschaft strategisch auf die Ziele des Managementplans abgestimmt ist.

Öffentliche Maßnahmen zum biokulturellen Schutz des Jaguars

Die Schaffung einer öffentlichen Politik zum Schutz des Jaguars in biokultureller und ethischer Hinsicht ist von großer Bedeutung, da ein angemessener Schutz unabdingbar ist.

Derzeit haben wir die Bundesbehörden aufgefordert, den Jaguar als immaterielles Kulturerbe zu betrachten, und in einigen mexikanischen Bundesstaaten - Oaxaca - wurde der Jaguar als immaterielles Kulturerbe eingestuft.

Es ist uns auch gelungen, einen Antrag der IUCN voranzubringen, der einen Leitfaden für den kontinentalen Schutz des Jaguars enthält, der auch biokulturelle und ethische Aspekte berücksichtigt.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle Regierungen in Nord- und Südamerika, die Jaguare in ihrem Verbreitungsgebiet haben, diese Art aus biologischer, soziokultureller und ethischer Sicht schützen.

Diese Beziehung zwischen Jaguar und Mensch ist so wichtig, dass sie von der UNESCO weltweit geschützt und zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt werden sollte.

Stärkung und sozialer Zusammenhalt.

Verbreitung des biokulturellen Reichtums des Jaguars.

Integraler Ansatz für den Naturschutz.

Sichtbarkeit von indigenen Völkern und Gemeinschaften.

Beteiligung der indigenen Völker und Gemeinschaften an der Erhaltung.

Bei unseren Aktivitäten wurden wir von der Nationalen Allianz zur Erhaltung des Jaguars unterstützt, um die öffentliche Politik zugunsten des Jaguars, seines Lebensraums und seiner biokulturellen Beziehung zu beeinflussen.

Die Beteiligung verschiedener gesellschaftlicher Akteure sowie ziviler Organisationen und NRO ist wichtig.

Leider ist die Einflussnahme der Zivilgesellschaft auf die öffentliche Politik in Mexiko sehr kompliziert, da es keine Kanäle für Bürgerbeteiligung und gute Regierungsführung gibt. Die gesellschaftliche Beteiligung kann sich jedoch positiv auf diese Aktivitäten auswirken.

Rettung und Schutz des biokulturellen Erbes des Jaguars und seines Lebensraums.

Durch ethnographische, soziologische und allgemein sozialwissenschaftliche Studien werden Aktivitäten zum Schutz gefährdeter biokultureller Elemente durchgeführt. Diese Elemente werden dann mit Hilfe von Bildung in die Gesellschaft integriert.

Für eine spezialisierte Arbeit, die den biokulturellen Naturschutz unterstützt, ist es notwendig, dass eine Vielzahl von auf soziale Fragen spezialisierten Gruppen oder Institutionen an den Aktivitäten mitwirken.

Die Arbeit vor Ort hat bei diesen Aktivitäten Priorität, und die Zusammenarbeit mit den Menschen in den ländlichen Gebieten ist unverzichtbar und sollte immer mit einbezogen werden.

Erziehung zur Befreiung; Ethik und Natur

Ein transzendentes Element ist die Bildung als Praxis der Freiheit für die Erhaltung der Natur. Durch horizontale Workshops ermutigen wir die Lernenden in ländlichen Gebieten mit großer Artenvielfalt, ihre Sicht der Welt zu stärken, um sie zu verändern und so die Natur als wesentliches Element der Gesellschaft wieder einzubeziehen, basierend auf Ethik und Respekt für alle Wesen, mit denen sie zusammenleben.

Die Pädagogen werden Teil der Gesellschaft der Lernenden, und gemeinsam versuchen sie, das reduktionistische Denken zu dekolonisieren, das die Natur als eine Sache betrachtet, ein Objekt des Marktes, etwas, das zerstört werden kann.

Wir verwandeln diese falsche Sichtweise der Natur in ein Bildungsmodell, das versucht, der Natur wieder einen ontologischen und ethischen Wert zu geben.

Von der Peripherie aus bezieht die Bildung das Wissen über das Andere mit ein.

Die Pädagogen und Forscher sind ein grundlegender Teil der Aktivitäten, ebenso ist das pädagogische Modell, das im Bildungsprozess verwendet wird, rechtfertigend, strebt nach Veränderung und Freiheit, und so bauen wir eine Pädagogik des Naturschutzes mit bioethischen Elementen.

Während unserer mehr als zehnjährigen Tätigkeit im Bereich des Naturschutzes sind wir aus bioethischer und biokultureller Sicht auf die starke Marginalisierung und Unsichtbarmachung der ländlichen Gebiete in Mexiko aufmerksam geworden.

Gegenwärtig gibt es eine falsche, reduktionistische Sichtweise der Natur, der nicht-menschlichen Tiere und sogar der Menschen, die in ländlichen Gebieten leben.

Es ist wichtig, eine breite Zusammenarbeit mit den Unterdrückten in einem horizontalen Ansatz zu betreiben.

Man sollte niemals eine kolonialistische Denkweise haben, noch sollte man eine Bankerziehung vermitteln. Entscheiden Sie sich immer für eine Erziehung zur Freiheit.

Einsatz von Informationstechnologien für das Gemeinwohl der Gesellschaft

Für die Defensores del Chaco [Beschützer des Chaco] sind die Informations- und Kommunikationstechnologien heute ein wesentlicher Bestandteil des Kampfes gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeit unseres Planeten.

Defensores del Chaco verfügt über ein Team von engagierten jungen Menschen mit kreativen Fähigkeiten. Sie nutzen die neuesten technologischen Hilfsmittel, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren, wobei sie Prioritäten setzen, was kommuniziert werden soll, und die Hilfsmittel nutzen, um Inhalte zu erstellen und Aufrufe zum Handeln zu erreichen.

Die Produkte, die sie produzieren, umfassen Folgendes:

  1. Erstellung eines Videos
  2. die Erstellung eines Flyers
  • Vorbereitung und Ausbildung junger Menschen in Paraguay
  • Kostengünstige digitale Medien
  • Budget für die Anschaffung von Kommunikationsausrüstung (Kameras, Drohnen, Computer usw.)
  • Das wachsende Bewusstsein für die dringende Notwendigkeit, sich um unseren Planeten zu kümmern.

Man kann über alle Komponenten verfügen, um Verhaltensänderungen herbeizuführen, aber wenn man diese Komponenten nicht anpasst und die neuesten technologischen Werkzeuge einsetzt, wird man keine signifikanten Veränderungen erreichen.

Verbreitung und Kommunikation von Informationen zur Verhaltensänderung

Freiwillige sind stark in Kommunikationsprozesse eingebunden, um Veränderungen in der Gesellschaft anzustreben, und erfüllen dabei vier Funktionen: informieren, überzeugen, unterhalten und erziehen.

Kommunikationsarbeit ist für die Gesellschaft von entscheidender Bedeutung, um die natürlichen Ressourcen kennen und schätzen zu lernen, um die Umwelterziehung und das Umweltbewusstsein zu stärken und zu einem besseren Schutz der Naturgebiete beizutragen.

Das Programm ist Teil der #NatureForAll-Bewegung, die ihnen den Zugang zu wirksamen Kommunikationsmitteln ermöglicht.

Inhalt und Verbreitungswege müssen an die verschiedenen Zielgruppen (ländliche und städtische Gebiete, Unternehmen, Hochschulen und Forschung) angepasst werden.

Aufbau von Kapazitäten bei den durchführenden NROs

Die Teilnahme an der Fortbildung des Gemeinsamen Programms der IUCN zum Thema unternehmerisches Engagement für die Zivilgesellschaft half den NRO, ihre Erfolgschancen zu erhöhen, aber auch, auf der Veranstaltung Kontakte zu anderen NRO zu knüpfen. Die Schulung umfasste die Themen Interessenvertretung, Aufbau von Vertrauen in das Unternehmen, Entwicklung eines guten Ansatzes für das Engagement in der Wirtschaft und die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen in einer geselligen Art und Weise, ohne dabei die Grundsätze zu vernachlässigen. Im Rahmen dieser Schulung stellte die IUCN den umsetzenden NRO ihren bestehenden Kontakt zu einer Schlüsselperson im Unternehmen zur Verfügung, was ihr Engagement weiter verstärkte.

SRJS wollte einen Lernraum schaffen, in dem die Zivilgesellschaft ihr Wissen austauschen kann, um die Wirkung ihres Engagements in der Wirtschaft zu erhöhen, und dabei ihren jeweiligen Kontext und ihre Bedürfnisse berücksichtigen. Die beninischen NRO, die an der Schulung teilnahmen, waren ebenfalls bereit, mehr darüber zu erfahren, wie sie die Wirtschaft wirksam beeinflussen können, und ihr Fachwissen mit anderen NRO in ihrem Umfeld zu teilen.

- Es ist notwendig, eine geeignete Strategie für die Einbindung von Unternehmen zu entwickeln, da eine bestimmte Art von Strategie nicht für alle Situationen geeignet ist.

-Es ist wichtig, dass eine NRO auf ein Unternehmen zugeht und dabei an ihren Positionen festhält.

-Der Aufbau von Vertrauen zwischen Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen ist für das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen von größter Bedeutung.

-NRO müssen zusammenarbeiten und voneinander lernen, um ihre Wirkung zu steigern.