Frauen Aquakultur Landwirtin bei der Fischernte
Südasien
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
Kapazitätsentwicklung und Beratungsdienst: Community Resource Person Model
Aquakultur Business School: Stärkung der Landwirte durch nachhaltiges Wachstum
Kapazitätsentwicklung: Wissensprodukte und Informations-, Bildungs- und Kommunikationsmaterial
Agroökologische Kioske: Gemeinschaftliche Informationszentren & Satellitenzentren
Überwachungssystem: Farmer Institution Real Time Monitoring System (FIRMS)
Partizipatives Garantiesystem: Qualität und Nachhaltigkeit in der Süßwasseraquakultur
Unternehmertum und Stärkung der Wertschöpfungskette im Aquakultursektor
Zusammenarbeit für nachhaltige Auswirkungen in der Süßwasseraquakultur: Multi-Stakeholder-Plattformen auf Staatsebene
Ein Foto der Übergabe an das neu gebildete professionelle WMA-Managementteam
Einstellung und Ausbildung von Fachkräften
Entwicklung und Umsetzung von Governance-Tools
Stärkung der Aufsicht durch die bevollmächtigte Vereinigung und den Treuhänderrat
A. Bystrom
Erhebung und Analyse von Daten über die Zusammensetzung der Fänge
Managementplan für die handwerkliche Schnapperfischerei
Entwicklung von Mehrzweck-MPAs
Internationale Nachhaltigkeitszertifizierung
Alternative Märkte für hochwertigen Fisch
Marie Fischborn
Erhebung von Grundlagendaten
Konsultative Entwicklung: Flächennutzungs- und Bewirtschaftungsplan
Nachhaltiger Finanzierungsmechanismus
Kooperatives Management aller Beteiligten
Ökologische Wiederherstellung
Erfahrungsaustausch zur Unterstützung anderer Standorte
Einbindung verschiedener Partner zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels
Einbindung der Bürger in die Kontrolle der Ausbreitung invasiver Arten
Wiederherstellung geschädigter Lebensräume
Verbesserung der Wasserverfügbarkeit zur Verringerung von Konflikten
Formelle und informelle Anpassungsschulung
Ramón Flores, CONANP
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Pablo
Granados
Schulungsprogramm "Stolz
Soziales Marketing (SM)
Überwachung und Bewertung
Theorie der Veränderung (ToC)
Technische Hilfe (TA)
Formative Forschung
BIOMARCC-GIZ
Analyse der Abdeckung nationaler Schutzgebiete
Bewertung der Anfälligkeit und des Klimarisikos
Gesetzlich verankertes partizipatives Verfahren
Multisektorale Dialogplattform
Governance-Modell
ConCiencia
Menschenzentriertes Design
Multidisziplinäre Teams
Schülerorientiertes Lernen
Bildung durch Crowdsourcing