ConCiencia - Naturschutz durch Liebe //Guerilla Umwelterziehung
Vollständige Lösung

ConCiencia
ConCiencia
Wir arbeiten mit den Einheimischen zusammen, um eine engere Bindung und Wachsamkeit gegenüber der Natur zu schaffen, indem wir an verschiedenen Orten Naturcamps veranstalten.
Wir bieten unterhaltsame, zielgerichtete Familienaktivitäten an. Kinder und Eltern entwickeln das Vertrauen, Zeit in der Natur zu verbringen und sie zu erkunden.
Durch die Entwicklung von Lehrmitteln und die Zusammenarbeit mit Schulen können wir nach und nach intensive Naturerfahrungen in den Lehrplan aufnehmen. Es ist wichtig, dass sich die Politik ändert, um diese Art von Bildungsansatz zu verbreiten.
Letzte Aktualisierung: 02 Oct 2020
3714 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Notwendigkeit eines stärkeren Umweltbewusstseins
Standort
Peru, Küste
Südamerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Anwendung von Human-Centered Design hilft uns dabei, für jede Situation geeignete Programme zu erstellen. Multidisziplinäre Teams helfen uns dabei, indem sie verschiedene Gesichtspunkte einbringen. Indem wir uns an den Interessen der Schüler orientieren, stellen wir sicher, dass die Interessen unserer Hauptnutznießer erfüllt werden und die Bildung für sie funktioniert. Durch eine schnelle Produktion und Bereitstellung dieser Programme können wir ihren Erfolg bewerten und die notwendigen Anpassungen vornehmen, ohne dass eine große Investition an Zeit und Ressourcen verloren geht.
Bauklötze
Menschenzentriertes Design
Menschenzentriertes Design 1) Menschenzentrierte Forschung: Sammeln von Erkenntnissen über die Situation und den Standort, die Bedürfnisse und Wünsche der Gemeinschaft und der Kinder.
2) Erstellen: Unterrichtspläne und Ideen für Lernprojekte vor Ort, mit einem multidisziplinären Team.
3) Umsetzung unserer Ideen: Beobachten, wie die Kinder reagieren, und ständige Anpassung des Unterrichts an die Interessen der Schüler und die sich ergebenden Situationen.
Ermöglichende Faktoren
Humankapital - große, multidisziplinäre Teams - horizontal - jedes Teammitglied hat die gleiche Stimme - vollständiges Eintauchen - vor Ort leben - zuhören und recherchieren - einen Ort mit Bescheidenheit und der Bereitschaft zum Lernen betreten - wichtige Erkenntnisse gewinnen - nach dem Warum fragen, um die Ursachen für die Verhaltensweisen, die man beeinflussen möchte, zu ergründen - Tiefe vor Reichweite - versuchen, die Menschen kennenzulernen, insbesondere an den Extremen einer bestimmten Einstellung oder Situation
Gelernte Lektion
-Annahmen vor der Tür lassen. Wir alle tragen kulturelles Gepäck mit uns herum, und um außerhalb unserer eigenen Gemeinschaft wirksam zu sein, müssen wir es erkennen.
- Hören Sie allen zu, von den Kindern bis zu den Gemeindeleitern, jeder hat eine Fülle von Einsichten - - - Haben Sie keine Angst, Fehler zu machen. Manchmal lernt man am meisten aus ihnen.
- Vergewissern Sie sich, dass das gesamte Gestaltungsteam den Prozess versteht, sonst kann es verwirrend sein, wenn eine klare Struktur fehlt. In vielen Fällen kann es sehr wichtig sein, den Ton und die Sprache sowie die Regeln und das erwartete Verhalten festzulegen.
Ressourcen
Multidisziplinäre Teams
Einbindung verschiedener Fachleute in den Unterricht. Unser Kernteam wird von wechselnden Fachleuten und Einheimischen wie Architekten, Fotografen, Musikern, Surfern, Fischern und Künstlern aller Art unterstützt. Unterschiedliche Sichtweisen helfen dabei, verschiedene Bildungspotenziale in einer Unterrichtsstunde oder einer Aktivität in der Natur zu entdecken.
Ermöglichende Faktoren
Eine kollaborative Atmosphäre, in der jeder seinen Beitrag leistet, zieht talentierte Fachkräfte an.
Die Herausforderung, im Bildungswesen zu arbeiten, ist für viele großartige Fachleute interessant.
Sie arbeiten auf ein gemeinsames Ziel hin, teilen Ideologien, Vorteile und Verantwortung.
Kurze Wege machen die Arbeit für viele Fachleute zugänglich.
Rotative Führung Die Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen, ist ein großes Plus.
Gelernte Lektion
Die Gruppe sollte jedem Fachmann helfen, seine Aktivität oder sein Projekt zu planen, das Bildungspotenzial in seinem Fachgebiet oder Interesse zu finden, die Rollen zu definieren, sich auf die Struktur des Projekts oder der Aktivität zu einigen und einen Durchlauf zu machen. Alle Beteiligten müssen wissen, was sie einander bieten und was sie voneinander erwarten.
- Üben Sie Aktivitäten und erkunden Sie das Terrain, bevor Sie die Kinder mit einbeziehen.
- Halten Sie die Dynamik aufrecht, indem Sie Freizeitaktivitäten anbieten, die Spaß machen.
- Nehmen Sie sich immer Zeit, die Natur zu erkunden und sich mit ihr zu beschäftigen. Treiben Sie Sport, lachen Sie gemeinsam, kochen Sie Abendessen.
- Sorgen Sie für klare Informationen über: a) Tagesstrukturen und "Rituale", b) Klassenmanagement, c) Sicherheitsverfahren, d) Vokabular und Haltungen, die wir vermitteln wollen, e) Unterrichtspläne.
Schülerorientiertes Lernen
Folgen Sie den Interessen der Schüler. Bringen Sie die Schüler zu Orten in Natur- und Schutzgebieten und beobachten Sie, wohin ihre Interessen sie führen. Wir suchen das Bildungspotenzial in den Aspekten, die die Gruppe fesseln.
Ermöglichende Faktoren
- Ein hohes Verhältnis von Erwachsenen zu Kindern gibt uns Freiheit - Außerhalb der schulischen Anforderungen zu sein, erlaubt es uns, die Unterrichtspläne zu ändern, um den Interessen der Schüler zu folgen - Die Kinder schlagen das Thema vor und wir können gemeinsam herausfinden, wie es funktioniert - Eine Eröffnungs- und Abschlussdiskussion, um auf die wissenschaftliche oder pädagogische Anwendung der Aktivität hinzuweisen, ist nützlich.
- Wenn die Kinder über ihre Beobachtungen sprechen, können sich neue Entdeckungsthemen ergeben.
Gelernte Lektion
-Beobachten Sie die Gruppendynamik und nutzen Sie sie: In der Natur haben oft Schüler, die im Allgemeinen ruhig sind oder übersehen werden, die Chance, sich durch eine besondere Sensibilität auszuzeichnen; fördern Sie dies. Lenken Sie die Aufmerksamkeit der Schüler durch Rituale wie ein Lied, einen Tanz oder einen Ruf zurück.
-Schließende Kreise am Ende geben uns einen Moment, um über die Aufregung des Tages nachzudenken und sie mit den Konzepten zu verbinden.
Bildung durch Crowdsourcing
Schaffen Sie Kanäle, über die verschiedene Mitglieder der Gemeinschaft am Unterricht teilnehmen können, indem sie ihre Erfahrungen weitergeben, Ausflüge leiten und Erkenntnisse beisteuern.
Ermöglichende Faktoren
-Jeder weiß etwas Interessantes über die Natur und das Leben. Jeder Schüler, jedes Gemeindemitglied, jeder Gast.
- Da wir draußen sind, können die Mitglieder der Gemeinschaft leicht zu uns stoßen.
-Einladend und neugierig sein und diejenigen finden, die interessante Geschichten oder Perspektiven zu erzählen haben.
Gelernte Lektion
Für unsere Arbeit als reisende Initiative war es sehr wichtig, unseren Unterricht in öffentlichen Räumen abzuhalten, um das Vertrauen der Gemeinden zu gewinnen (viele dieser Gemeinden sind sehr klein und nicht an Außenstehende gewöhnt). -Jeder hat etwas zu bieten, wenn er sich dazu inspiriert fühlt. Schaffen Sie eine sichere Atmosphäre, in der sich jeder wertgeschätzt fühlt und etwas mitteilen möchte. -Behandeln Sie jeden mit Respekt.
Auswirkungen
-90 % der Schüler haben ihr Verständnis für 70 % der ökologischen Konzepte, die in unserem 5-wöchigen Programm erforscht wurden, verbessert.
-1 von 2 Schülern berichten, dass sie mehrere Monate nach dem Programm mehr Zeit in der Natur verbringen -1 von 5 Schülern berichten, dass sie mehrere Monate nach dem Programm bei Familienausflügen Müll aufgesammelt haben - 80% der Eltern berichten von einer veränderten Umwelteinstellung ihrer Kinder
Begünstigte
Kinder (Erwerb von Fähigkeiten, Verbesserung der Lebensqualität und Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein), Erwachsene (Verbesserung der Lebensqualität)
Geschichte
Lao Tze schrieb: "Geh zu den Menschen. Lebe mit ihnen. Lerne von ihnen. Liebe sie. Beginne mit dem, was sie wissen. Baue mit dem auf, was sie haben. Aber bei den besten Führern werden die Menschen, wenn die Arbeit getan, die Aufgabe erfüllt ist, sagen: "Wir haben das selbst gemacht". Wir müssen dafür sorgen, dass die Türen für Kinder offen sind, damit sie die Natur genießen und ihre Bildung und Entwicklung daraus ziehen können. Die Forschung zeigt immer wieder, dass Zeit in der Natur, insbesondere in der Kindheit, mit umweltfreundlichem Verhalten und Überzeugungen korreliert.